Fehlerkorrektur beim BankofScotland Zugang, der Zugang erkennt jetzt die Fehlermeldung wenn der Zugang gesperrt wurde.
Fehlerbehebung beim LBS Zugang (16050500).
Die erfolgreiche Rückmeldung von einem Proxyserver (200 Connection Established) wird jetzt richtig ausgewertet.
Beim Auslesen der Schlüssel aus einer Chipkarte tritt kein index-Fehler mehr auf, wenn die Daten auf der Karte unvollständig sind.
Fehlerbehebung Sparkasse: Abruf eines Kontoauszugs scheitert mit unbekanntem Abrechnungskennzeichen.
Fehlerkorrektur beim DKB-Zugang: der DKB-Zugang erlaubt für die Hilton Honors Karte wieder die Abfrage der Umsätze.
Zugang Mercedes Card (60030000) hinzugefügt.
Fehlerkorrektur: unter bestimmten Umständen konnten elektronische Kontoauszüge bei Sparkassen nicht abgerufen werden.
Es wurde ein Fehler behoben, welcher dazu führte, dass LetsTrade nicht entladen werden kann.
Buhl Kernel: Sepa Buchungsvorgänge sowie abweichende Empfänger werden nun korrekt übermittelt.
Das RAH10 Verfahren mit Schlüsseldateien wurde korrigiert.
Mehrfache Abfragen der Geldkarte über die COM Schnittstelle führen nicht mehr zu einem Fehler.
In Punktekonten wird der Rückgabetext in "Nachricht" nicht mehr annonymisiert.
Fehlerkorrektur beim RaboBank-Zugang, der Zugang meldet sich nicht mehr sofort ab, sondern kann im Rahmen der laufenden Websession (10 min) wiederverwendet werden.
Fehlerkorrektur beim Barclay-Card-Zugang, bei mehreren Karten werden jetzt die jeweils korrekten Salden und Umsätze geliefert.
Fehlerkorrektur beim Santander-Zugang, der Zugang liefert jetzt eine entsprechende Meldung, wenn der Benutzer zwischenzeitlich von der Webseite abgemeldet wurde.
Citibank-, Postbank- und EasyTrade-Zugang verwenden zur Erzeugung eines Datums nicht mehr eine durch Einstellungen des Benutzers beeinflussbare Methode, sondern ein festes Format.
Fehlerbehebung beim N26 Zugang (10011001).
Anpassung des PayPal Screenparser Zugangs an Webseiten Änderungen.
[AT] Einrichtung Erste Bank Österreich (GIBAATWWXXX) scheitert
TAN Abfrage bei Buhl-Kernel Kontakten an den Datentresor angebunden.
Geschäftsvorfälle werden nun bei BuhlKernel Kontakten korrekt geliefert.
Ebase: Sonderzeichen in Zugangs-Parametern werden nun korrekt übermittelt.
Kontaktadmin: wenn bei der Eingabe der Bankleitzahl die Option Proxyserver deaktiviert wird, dann wird der Proxyserver auch nicht mehr verwendet.
Wenn bei einer Bank die Zugangsdaten nicht geprüft werden konnten, wird bei Schlüsseldateien auch RDH-2 und RDH-10 erlaubt, da diese mittlerweile häufiger vorkommen als RDH-1. HKBAZ, HIBAZ und HIBAZS jeweils in Version 1 hinzugefügt.
Die in der DDBAC hinterlegten Zertifikate aktualisiert.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMore Kreditkarten Zugang: das Gesperrt-Kennzeichen bei Kreditkarten wird jetzt richtig ausgewertet.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang: falls auf der Seite kein Kreditkarten Konto angegeben ist, wird als Kreditkarten Konto die Kontonummer des Auftraggeberkontos geliefert.
Problem bei der Auswertung von alten Proxyangaben im Kontakt korrigiert, wenn diese nur den Proxyserver enthalten haben.
Fehlerkorrektur beim LBS-Zugang, LBS-Login URL angepasst.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang (ehemalige SEB), Anpassung an geänderten Login-Aufruf.
Fehlerkorrektur beim DKB-Zugang, der Zugang erkennt, wenn auf der Webseite im Saldo "nicht verfügbar" geliefert wird.
Fehlerkorrektur beim CitiBank / Targo-Bank-Zugang, falls keine Umsätze vorliegen, liefert der Zugang ein leeres Swift MT940, dem zumindest der Saldo entnommen werden kann.
[AT] Erste Bank Österreich (GIBAATWWXXX): Fehler bei Einrichtung behoben.
DHL (01003013) liefert bei Einrichtung wieder die Kontonummer.
Fehlerbehebung: American Express 51230500 meldet Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt.
Miles & More (99931401): Fehler beim Buchungsabgleich und dadurch falscher Saldo behoben,
BHW-Bank (25410200) - Ein Bausparvertrag von mehreren liefert falschen Saldo.
DHL (01003013): Einrichtung zeigt oft Captcha ohne Beschreibung an.
Fehlerbehebung beim DKB Kreditkarten Zugang (12030000). Buchungen können nun wieder abgerufen werden.
Wenn ein Kontakt synchronisiert wird, wird sichergestellt, dass bei einer erneuten Synchronisierung das gleiche Sicherheitsverfahren verwendet wird.
Fehlerkorrektur beim BankOfScotland Zugang, Kennwörter können jetzt auch die zugelassenen Sonderzeichen enthalten.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Synchrone Mehrfach-TAN Einreichung korrigiert.
Fehlerkorrektur beim American-Express-Zugang, der Verwendungszweck bei Überweisungen wird jetzt auf HBCI-konforme Zeichen überprüft.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMore Kreditkarten-Zugang, Es werden jetzt wieder die korrekten Kreditkarten-Umsätze geliefert.
Fehlerbehebung: Einrichtung von Offline-Punktekonto führt zu Objektverweisfehler.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Die bei der DHB Bank vorhandenen Tagesgeldkonten werden nicht gefunden
Popup-Fenster Download bei der Umsatzabfrage Miles and More (99931401) Kreditkarte
American Express (51230500) Logout Button not found
MoneYou (50324040): Salden bei HKSAL und HKKAZ unterschiedlich. Kein HKWPD
Hanseatic (20120700) ruft nicht alle Buchungen ab
IKB Privatkunden (30010444) keine onlinefähigen Konten geliefert
FinTS Zugang der BLZ 40030000 (Münsterländische Bank Thie & Co) korrigiert.
Alle Zugänge für die BW-Bank aktualisiert, bestehende Kontakte werden nicht automatisch umgestellt, Pin/Tan mit 3.0 https://banking-li4.s-fints-pt-li.de/fints30, Anmeldename statt Kontonummer, betroffene Blz: 60020030, 60050000, 60050101, 66020020, 66050000
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Zugang vermeidet Objektreferenzfehler bei der Umsatzabfrage.
Fehlerkorrektur beim Targo-Bank-Zugang, der Zugang erkennt jetzt das Zwei-Schritt-Tanverfahren wieder korrekt.
Ermittlung der LetsTrade Update Informationen optimiert.
Wenn ein Leser von REINERT SCT erkannt wird, wird kein Dialog mehr angezeigt der zur Eingabe der PIN am Leser auffordert. Dieser Dialog wird bereits vom Chipkarten Treiber angezeigt.
Sämtliche Verbindungen über "http" werden mit einer Fehlermeldung unterbunden.
FinTS für Schlüsseldatei/Chipkarte zur BW Bank (60050101) hinzugefügt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, wenn auf der Webseite keine Kontonummer angezeigt wird, wird diese jetzt aus der IBAN extrahiert.
Im Einrichtungswizard ist EBICS wieder im Expertenmodes verfügbar.
Nach dem Laden eines WebZugangs wird die Versionsinformation über den geladenen Zugang als Information ins Log geschrieben.
Änderung der Prüfzifferberechnungsmethode B1: um Variante 3 erweitert, Prüfzifferberechnungsmethoden E3 und E4 wurden eingefügt.
Postleitzahl für Idstein an der richtigen Stelle korrigiert.
Alle Zugänge für die BW-Bank aktualisiert, verwendete HBCI Version ist FinTS 3.0, bestehende Kontakte werden nicht automatisch umgestellt, betroffene Blz: 60020030, 60050000, 60050101, 66020020, 66050000.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Fehlermeldungen der Webseite bei Überweisungen werden jetzt angezeigt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Fehlerkorrektur beim BarclayCard Zugang, der Zugang ersetzt ungültige Zeichen im Verwendungszweck durch Leerzeichen.
Fehlerkorrektur beim Haspa Kreditkarten Zugang, Anpassung an geänderte Web-Seite.
Caixa (CAIXESBBXXX) - Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Fehlerbehebung Payback: Logout Button not found.
Neue FinTs Zugangsdaten der BW Bank (60050101) hinterlegt.
Neue BLZ der Wüstenrot Bank (60420020) hinterlegt.
Bei RDH 2/10 Dateien wird der Schlüssel mit der höchsten Versionsnummer verwendet.
Bei manchen SECCOS Chipkarten führte der Versuch, ein nicht vorhandenes Zertifikat einzulesen, zu einem Fehler. Dies wurde behoben.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank-Zugang, der Zugang liefert jetzt auch Kreditkarten-Abrechnungen, wenn im abgefragten Zeitbereich sonst keine Umsätze vorhanden sind.
Fehlerkorrektur beim Citibank-Zugang (Targobank), der Zugang liefert die Umsätze eines Kreditkartenkontos auch dann, wenn es zu einem Konto in der Übersicht mehrere Karten gibt, deren Kartennummern nicht mit der Kontonummer in der Übersicht übereinstimmen.
Funktionalität Hanseatic Bank hergestellt.
Fehlerbehebung: zwei Miles & More Kreditkarten werden mit gleichem Stand angezeigt
Lufthansa Miles&More Kreditkarte (99931401) Statt der Kreditkartennummer wurde die Rechnungsnummer zur Auswahl angezeigt.
Depot Abfrage: ExchangeRateQuality Flag wird nun korrekt an den Kernel übergeben.
Die Erkennung von DDV Chipkarten der Sparkasse die die neue Signatur unterstützt wurde verbessert.
Ende das Konto für das Umsätze in einer Swift MT-940 Nachricht gemeldet werden mit drei Buchstaben hinter einer Ziffer, werden diese drei Buchstaben als Währunskennzeichen interpretiert und als Unterkontomerkmal gespeichert.
Alle Änderungen der neuen FinTS Bankenliste übernommen, neue Zugangsdaten Umweltbank übernommen.
Fehlerkorrektur beim Mercedes-Bank-Zugang: falls bei einem Mercedes Bank Tagesgeldkonto ein Umsatz auftaucht, der "Von Referenzkonto" enthält und mehrere Referenzkonten zur Auswahl stünden, belegt der Zugang das Feld "Kontonummer" nicht, da hierzu pro Zeile auf eine andere Seite navigiert werden müsste.
Fehlerkorrekttur beim Rabo Bank Zugang: der Zugang fängt jetzt jede Fehlermeldung nach einem Login-Versuch ab, insbesondere Meldungen über Sperrungen des Accounts.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, der Zugang versucht bei nicht vorhandenem Umsatz-Link im Falle der Hilton Honours Card, die Umsatzseite direkt zu laden.
Einrichtung Erste Bank (GIBAATWWXXX) scheitert mit ValueNullException.
Payback (01002000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
MoneYou (50324040): Saldo des ersten Kontos wird auch im zweiten angezeigt.
Miles & More Kreditkarte (99931401): unter bestimmten Umständen wurde ein falscher Banksaldo geliefert.
Flatex (10130800): möglicher Absturz beim Abruf der Daten behoben.
Fehlerbehebung Miles & More Kreditkarten: bei mehreren Kreditkarten wurde der gleiche Stand angezeigt.
Verbesserungen im Logging.
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More Punkte Zugang, es werden mehrzeilige Umsatzzeilen jetzt richtig kombiniert.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Bei der Bestätigung einer PhotoTAN kommt es nicht mehr zu einer JsonReaderException: Ein ungültiges JSON-Attribute in Wicket-Definitionen wird jetzt auch entfernt, wenn es das erste Attribute im Objekt ist.
Fehlerkorrektur beim BarclayCard Zugang, es werden jetzt wieder alle Umsätze der letzten 12 Monate geholt (nicht nur die ungelesenen). Außerdem wurden die BPD angepasst (Abfragezeitraum ist jetzt 365 Tage).
Fehlerkorrektur beim American-Express-Zugang, Login-Prozess angepasst, außerdem wird auf eine leere Seite mit "302: moved temporarily" reagiert.
Fehlerkorrektur beim Santander-Bank-Zugang (ehemalige SEB), der Zugang liefert wieder Kontostand und Umsätze.
Fehlerkorrektur beim TARGO-Bank Zugang (ehemalige CitiBank), wenn nach der Anmeldung eine neue PIN-Eingabe gefordert wird, wird eine entsprechende Meldung geliefert.
Fehlerkorrektur beim TARGO-Bank Zugang (ehemalige CitiBank), der Zugang liefert, wenn der Kunde genau ein Kreditkartenkonto hat und auch nur genau ein Konto in der Umsatzübersicht gelistet wird, die Umsätze dieses Kontos, auch wenn sich die Nummern unterscheiden. Die Targobank ändert die Kontonummer in der Finanzübersicht nicht, wenn eine neue Karte ausgegeben wird, wohl aber auf der Umsatzseite.
Fil Fondsbank (50021100): Fehlerbehebung bei der Kontoeinrichtung.
Fehlerbehebung BHW (25410200): Die letzten 2 Wochen werden unter Umständen nicht abgerufen.
LBB Kreditkarte 10050000: Bei der Verbindung ist ein Fehler aufgetreten.
Miles and More Kreditkarte (99931401): Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner
Serverfehler.
Volksbank (GAD): es wurde ein Fehler behoben, welcher zu einer doppelten PIN-Abfrage führte.
Payback: es wurde unter bestimmten Umständen ein falscher Punktestand geliefert.
Paypal: liefert keine aktuellen Umsätze
Amex (51230500): Es wird nur die erste Zeile des Verwendungszwecks eingetragen.
V-Bank (70012300): Fehlerbehebung beim Einloggen.
DHL (01003013) meldet: Logout Button not found.
Payback: Unbekannter Fehler (1000).
LBB Kreditkarte (10050000): Bei der Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten.
Hanseatic Bank einrichtbar aber ohne jede Funktionalität.
American Express (51230500) liefert keine Buchungen.
Abruf Schwäbisch Hall (62220000): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Verbesserte Fehlermeldung wenn beim Entschlüsseln der Nachricht ein unerwarteter Fehler auftritt.
Verbesserte Fehlermeldung wenn die Bank einen Auftrag signiert und im Sicherheitsmedium des Kunden kein Bankschlüssel hinterlegt ist.
Secoder ist mit CTAPI und PC/SC möglich. Die Anzeige wurde dementsprechend korrigiert.
Fehlerkorrektur beim DKB-Zugang , wenn keine Umsätze für die DKB Hilton HHonors Kreditkarte auf der Webseite angeboten werden, kommt jetzt eine entsprechende Rückmeldung.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, ändern von Daueraufträgen ist jetzt wieder möglich.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMore Zugang.
Fehlerkorrektur beim Haspa Kreditkarten-Zugang, wenn für eine Kreditkarte keine Umsätze vorhanden sind, wird jetzt eine entsprechende Rückmeldung geliefert.
Fehlerkorrektur beim SEB Zugang, HIBPA wird jetzt korrekt geliefert.
Flatex (10130800): Exception bei Import in MG, nicht beim Abruf der Daten
Flying Blue (01003001): meldet bei Umsatzabfrage Object reference not set to an instance of an object.
BHW (25410200): Es werden keine Umsätze geliefert
N26-Kreditkarte (10011001): Saldo korrekt, Buchungen werden nicht geliefert.
Bei Abruf verschiedener Konten FM bzgl. Buhl.LetsTrade.LTContactSecurity
Falls beim Einrichten eines neuen Kontakts auf einer Chipkarte die Fehlermeldung: "Sicherungsverfahren widerspricht dem Legitimationsvertrag" geliefert wird, wird die Synchronisierung mit dem Verfahren 811 erneut versucht.
Mehrfachsignaturen mit Secoder (FeS) werden jetzt unterstützt.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Anpassung an geänderte Webseite (Kreditkarten-Umsätze).
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, wenn der Verwendungszweck bei der Überweisung leer ist, wird jetzt eine Fehlermeldung geliefert.
Fehlerkorrektur beim Haspa Kreditkarten Zugang, Anpassung an geänderte Webseite, Kreditkartenumsätze können wieder abgerufen werden.
Fehlerkorrektur beim Citibank Zugang, Umsätze der Partner-Karte(n) werden wieder korrekt geliefert.
Es wurde ein Fehler beim Entladen des Datentresors behoben, welcher dazu führte, dass Updates der Onlinebanking Komponenten nicht ohne Programmneustart installiert werden konnten.
Es wurde ein Fehler behoben, welcher unter bestimmten Umständen das Laden einer Datenbank verzögerte.
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
MoneYou (50324040): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
American Express Payback Karte (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Payback (01002000): Einrichtung meldet Logout Button not found.
Hanseatic Bank (20120700): Kreditkarten Einrichtung geht in Endlosschleife.
American Express (51230500) kann nicht mehr online gestellt werden.
Number26 (99951226) liefert keine Konten.
American Express (51230500): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
American Express (51230500): Eine Karte mit der übergebenen Nummer konnte nicht gefunden werden.
Wenn bei der Synchronierung das Secoder Verfahren 811 ausgewählt wird, aber kein Secoder angeschlossen ist, wird die Synchronisation ohne Secoder Verfahren durchgeführt.
Es wurde ein Fehler behoben, welcher unter bestimmten Umständen das Laden einer Datenbank verzögerte.
Miles & More Kreditkarte (99931401): Scraper ist nicht mehr aktuell.
Tchibo Treuebohnen (01001001): Abfrage scheitert.
MT-571 ":93B::AGGR//UNIT/N-60," wird statt Fehler als "-60" interpretiert.
Die Auswertung von einem EBICS System gesendeten MT940 Umsatzdaten wurde an die Besonderheiten der Neelmeyer Bank angepasst (fehlende Trennzeichen).
Fehlerkorrektur beim Targobank Zugang: Überweisungen bei der Targobank können jetzt mit "easyTAN" durchgeführt werden.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, wenn die Webseite nach dem Senden eines Auftrags einen Fehler meldet wird dieser erkannt und an den Kunden zurückgeliefert.
Die Secoder Rückmeldung '91 00' "Execution successful, transaction finished" wird bei CT-Api jetzt richtig ausgewertet.
Fehlerkorrektur beim Tchibo-Punkte-Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der Rückmeldecode 3010 wird nur noch gemeldet, wenn wirklich keine Umsätze gefunden wurden.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, bei Überweisungen wird jetzt das richtige Konto ausgewählt.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Anpassung an geänderte Webseite bei der Umsatzabfrage.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Datumseingrenzungen bei Kreditkarten-Umsätzen werden jetzt richtig ausgewertet.
Fehlerbehebung Sparkasse: elektr. Kontoauszug wird nun korrekt gefunden.
ABN Amro Moneyou (50324040) meldet Geschäftsvorfall nicht unterstützt.
Schwäbisch Hall (62220000) Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
BHW (25410200): keine onlinefähigen Konten vorhanden.
LBB (10050000) Kreditkarte - Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Unterstützung der Commerzbank Tchibo-Kreditkarte.
Amex (51230500): Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.
DHL (01003013): Konten werden nun in Währung "PKT" geliefert.
Schwäbisch-Hall (62220000): Umsatzabfrage liefert wieder einen Saldo.
Der GlobalAdapter wurde in einen DynamicProxy eingebettet.
Verbesserter Fehlertext, wenn die Chipkarte falsch herum eingesteckt wurde.
Das Zerlegen der Umsatzdaten (MT-940) bei EBICS wurde verbessert.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMore Zugang, der Zugang wurde an geänderte Webseite angepasst.
Haspa Kreditkarten Zugang: Anpassung an neue Fehlermeldung nach einem ungültigen Loginversuch.
Commerzbank Zugang: Verbesserte Fehlermeldung bei Überweisungen, wenn das TAN Medium noch nicht verfügbar ist.
Commerzbank Zugang: Ein Problem mit der Übergabe des Verwendungszwecks bei Überweisungen wurde korrigiert.
ADAC Kreditkarten Zugang: Das Wertstellungsdatum bei einer Umsatzabfrage wird nun ebenfalls zurückgeliefert. Es ist identisch mit dem Buchungsdatum.
Santander Zugang: Konten auf die man nur eine Berechtigung hat, werden jetzt ebenfalls zurückgeliefert.
Credit Europe Bank (50020700) - Abfrage nicht möglich
Credit Europe (50020700) meldet bei Einrichtung: keine onlinefähigen Konten von Bank geliefert
Einrichtung Kreditkarte Hanseatic Bank (BLZ 20120700) scheitert -Classifier nicht geladen
Hanseatic Bank (20120700) Kreditkarte wird als Girokonto eingerichtet
Die bei der DHB Bank vorhandenen Tagesgeldkonten werden nicht gefunden
FIL Fondsbank (50021100): Bereits alle onlinefähigen Konten angelegt
Bei Eingabe von fehlerhafte PayPal-API Zugangsdaten wird nun die korrekte Fehlermeldung angezeigt.
Payback: Neues Pop-Up stört Scraper
Flatex-Depot wird bei Einrichtung als Girokonto erkannt und angelegt
Fehlerbehebung beim Commerzbank Zugang.
Lufthansa Crewcard Degussa (50010700) zeigt nur Saldo null Euro
Es wurden aktualisierte Zertifikate eingespielt.
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: Payback, Amex, DHL,
Geschäftsvorfall HKEKP (Kontoauszüge PDF) ist wieder verfügbar.
Der Geschäftsvorfall HKEKP (Kontoauszug PDF) wurde vorläufig deaktiviert, da die Implementierung in der DDBAC fehlerhaft ist. Kunden bekommen allerdings die Meldung, dass das Konto diesen Geschäftsvorfall nicht unterstützt. Fehler wird von B+S derzeit bearbeitet.
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: Flatex, Payback, Shell, Barclay, Augsburger,
Bei Aufträgen mit mehreren Unterschriften mit dem Pin/Tan Verfahren wird für die DKB 12030000 die zweite TAN in einem eigenen Dialog übermittelt.
Alle Zugangsdaten zu https://www.bv-activebanking.de verwenden jetzt FinTS 3.0
Fehlerkorrektur beim Tchibo-Punkte-Zugang, das TschiboTarget wurde an die geänderte Darstellung der Treuebohnen Kontostandes angepasst.
Fehlerkorrektur beim Targo-Bank-Zugang, falls der Kunde eine App zum Bestätigen der Aufträge verwendet, wird der Auftrag angenommen und die Warnung zurückgeliefert, dass die Überweisung noch am Handy bestätigt werden muss.
Fehlerkorrektur beim RaboBankZugang, der Zugang ruft bei mehreren Kontoinhabern für jeden einzelnen die Konten ab.
Wenn für Sparkassen mit dem Sicherheitsverfahren RDH die Bankschlüssel angefordert werden, wird RAH-7 verwendet, da die Sparkassen für RDH keine Bankschlüssel anbieten.
Alle Pin/Tan-Web Zugänge: Statt "Verarbeitung nicht möglich. Zugang ist nicht mehr aktuell." lautet der CustomerErrorText jetzt einheitlich:
"Die gewünschte Abfrage ist technisch zurzeit nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später erneut."
CommerzbankZugang: Überweisung mit iTan implementiert.
ADACKKZugang: Es werden jetzt bei der Abfrage von Kredikarten-Umsätzen die korrekten Umsätze geliefert.
BankOfScotland Zugang: Wenn die Bank of Scotland wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung steht, wird eine entsprechende Meldung geliefert.
BahnComfort-Zugang: Der BahnComfort-Zugang vermeidet einen redirekt beim Login, der zu Problemen führte
DeutschlandCard-Zugang: Anpassung an geänderte Webseite.
LBSZugang: URLs der LBS angepasst.
Santander Zugang: Anpassung an geänderte Webseite: BLZ und Konto-Nr. wurden bei Überweisung entfernt.
PayPal: Weiteres PayPal Zertifikat akzeptiert
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: BHW, FIL Fondsbank, Hanseatic, Barclay, LBB, Moneyou, DHL, N26, Airplus
Diese Version enthält einen Beta-Version des B+S Commerzbank Scrapers. Diese wurde nur einem Kunden zugesandt.
Die Dateien der Onlinebanking-Komponente werden nun zusätzlich wieder mit SHA-1 signiert, um die Unterstützung von Windows Vista zu gewährleisten.
Die Kontakte der Ing-Diba und Postbank werden automatisch auf FinTs 3.0 umgestellt.
Ein Problem bei der Auswertung der Mindestvorlaufzeit bei Sepa-Firmenlastschriften (HIBSES) behoben.
EBICS Verbindung von NEELBANK auf Version H004 umgestellt. Zertifikat hinzugefügt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Überweisung angepasst.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, der Zugang wurde an den veränderten Zugriff auf die Kreditkartenumsätze angepasst.
Fehlerkorrektur beim PostbankZugang, der Zugang ermittelt jetzt die Kontenliste wieder korrekt, auch wenn mehrere Berechtigte vorliegen.
Fehlerkorrektur beim Bahn-Bonus Zugang, Der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Der neue DAB Fints Zugang lieferte manchmal Zertifikate die noch nicht akzeptiert wurden. Dieses Problem wurde behoben.
Das SecurePad wird bei Schlüsseldateien im Homebanking Kontakte Administrator nicht mehr angezeigt.
Die Auswertung der Vorlaufzeiten in den Bankparametern für die Sepa-Firmenlastschrift (HIBSES) wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Fehler bei Abfrage des SEPA Dauerauftragsbestandes korrigiert.
N26 Konten lassen sich nun über die neue Bankleitzahl 10011001 einrichten.
Neue Scraper Version V1.0.3.2069
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: Payback, Airplus
Umstellung der DAB auf FinTS. Wie bei bereits bei Cortal-Consors wird die BerechtigtenNummer "001" angehängt, wenn diese vom Kunden vergessen wurde.
Die Prüfzifferberechnungsmethode 74 wurde um die Variante 2 ergänzt.
Wenn die Bank nach einer Dialoginitialisierung einen Fehler meldet und ein Sicherheitsverfahren ausgewählt wurde, das nicht mehr angeboten wird, wird die Dialoginitialisierung mit einem der zurückgemeldeten Sicherheitsverfahren wiederholt. Im Erfolgsfall wird das ungültige Sicherheitsverfahren aus dem Contact entfernt.
BACBanking.IsTraceOn und BACMonitor.IsTraceOn lieferten u.U. unterschiedliche Werte, je nachdem wie das Tracing aktiviert/deaktiviert wurde. Dies wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More PunkteZugang, Anpassung an geänderte Webseite beim Login.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, das Photo Tan Verfahren wird jetzt eindeutig erkannt.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, Anpassung an Webseite.
Anpassung der Datentresoranbindung.
Im Camt fehlten Felder zum Eröffnungssaldo und Kontoinformationen. Das führt nicht mehr zu einem Fehler und es wird ein Eröffnungssaldo von null geliefert.
Fehlerbehebung beim CitiBank-Zugang, der Zugang liefert jetzt im Verwendungszweck eines Kreditkartenumsatzes einer Zweitkarte die Zeile "Karte: -"
Fehlerbehebung beim CitiBank-Zugang, bei mehreren Kontonummern, die sich lediglich durch die letzten 4 Ziffern unterscheiden, wird jetzt das korrekte Konto ausgewählt.
Fehlerbehebung beim eBase Zugang, der Zugang ermittelt das Datum des Depotbestandes jetzt nach Prüfung des Bestandes.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, Anpassung an geänderte Webseiten für Überweisungen und Daueraufträge, iTAN Verfahren und Umbuchung entfernt.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, falls in der Rückmeldung der Bank nach dem Einreichen einer Überweisung der Text "zweite Unterschrift" enthalten ist, wird der Rückmeldcode 3918 geliefert.
Fehlerkorrektur beim Santander-Zugang, der Zugang übersetzt HTML aus der Webseite in Kreditkartenumsätzen in normale Zeichen.
Fehlerkorrektur beim Santander-Zugang, Unterschiedliche Umsätze generieren jetzt unterschiedliche Hashwerte.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank-Zugang, der Zugang übersetzt HTML aus der Webseite im Verwendungszweck Umsätzen in normale Zeichen.
Fehlerkorrektur beim American-Express-Zugang, der Zugang wählt jetzt das Konto auf der Umsatzdownload-Seite korrekt aus.
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: LBB, Schwäbisch Hall
Fehlerbehebung beim Haspa Kreditkarten Zugang: Anpassung an geänderte Webseite wenn falsche Zugangsdaten eingegeben werden.
Fehlerbehebung beim BankOfScotland Zugang: der Zugang erkennt jetzt auch Sonderzeichen in Kennwort und Sicherheitsabfrage.
Fehlerbehebung beim Targobank Zugang: Der Zugang liefert jetzt eine entsprechende Rückmeldung, wenn der Online-Zugang für das Konto nicht mehr aktiv ist.
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben:
Schwäbisch Hall,
Barclay,
Payback,
Shell Clubsmart,
LBB
Sparkassen: Einzelbuchung bei Sammelaufträgen trotz gegenteiliger BPD freigeschaltet.
Seccos 7 Karten werden jetzt erkannt.
Fehlerbehebung beim Amex-Zugang, der Zugang liefert jetzt eine entsprechende Rückmeldung, wenn das Verarbeitungssystem bei der Abfrage von Kreditkarten-Umsätzen nicht verfügbar war.
Fehlerbehebung beim ADAC Kreditkarten-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite bei Kreditkartenumsätzen.
Fehlerbehebung beim MilesAndMore Zugang, Anpassung an geänderte Webseite bei Kreditkartenumsätzen.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, der Zugang kann den Saldo für die Umsätze einer Kreditkarte wieder ermitteln.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, der Zugang liefert jetzt Umsätze für maximal 360 Tage. Bei den Kreditkartenumsätzen wird der eingestellte Zeitbereich beachtet.
Fehlerbehebung beim Commerzbank-Zugang, das PhotoTAN Bild wird wieder angezeigt.
HBCI-Disk: Im Falle einer verschobenen Schlüsseldatei wird der korrigierte Pfad nun korrekt gespeichert.
Fehlerbehebung: unter bestimmten Umständen musste "Überspringen" bei einer Pin-Eingabe zwei mal angeklickt werden.
Button zur Auswahl der Schlüsseldatei bei Einrichtung eines Kontakts über die HBCI-Kontaktübersicht hinzugefügt.
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: Lufthansa, Barclay
Es wurden Fehler bei folgenden Zugängen behoben: FIL Fondsbank, Payback, LBB, Number26
Das Logging des Screenparser wurde erweitert. Problem mit der Geckoextension behoben.
Es wurde ein Fehler behoben, der unter gewissen Gegebenheiten die Anlage eines Offlinekontos verhinderte.
DKB VISA (12030000): Die Abmeldung konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
DeutschlandCard: Zeitraum der Abfrage an Webseite angepasst
Es wurden Fehler in folgenden Zugängen behoben: Payback, Paypal, Advanzia, Demir Halk
Sparkasse Elektronische Kontoauszüge (HKEKA): Fehler bei der Verarbeitung.
Das Logging des Screenparsers wurde erweitert.
Anpassung beim Deutschlandcard Zugang: Falls das bookingDate leer ist, wird das shoppingDate verwendet.
Commerzbank Zugang: Umsatzzeilen, die kein Datum enthalten, werden ignoriert.
Santander Zugang: Verbesserte Rückmeldung, wenn die Seite einen Systemfehler meldet.
SantanderScraper: Verbesserte Rückmeldung bei COMFORTCARD PLUS, wenn keine Transaktionen vorhanden sind.
Santander Zugang: Anpassung an geänderte Webseite für Kreditkartenumsätze.
Barclaycard Zugang: Anpassung an geänderte Webseite für Kreditkartenumsätze.
Es wurden Fehler in folgenden Zugängen behoben: Payback, Paypal, Advanzia, Demir Halk
Es wurde ein Fehler im LBB Screenparser-Plugin behoben, welcher einen erfolgreichen Sync verhinderte.
Fehlerbehebung Tchibo Treuebohnen, Zugang an geänderte Umsatzseite angepasst.
Bankleitzahlenliste der Bundesbank aktualisiert.
Bankenfusion: "Untertürkheimer Volksbank" heißt nun "Volksbank am Württemberg".
Es wurde ein Fehler beim Abruf von ADAC- und Amazonkreditkarten bei der Landesbank Berlin behoben.
Es wurden Fehler bei den folgenden Zugängen behoben: Payback, Number26, Airplus, Demir-Halk
Fehlerbehebung beim BarclayCard Zugang, die Währung wird jetzt als EUR angenommen, wenn in den Umsätzen keine Währung geliefert wird.
Fehlerbehebung beim Commerzbank Zugang, der Zugang wurde an die Änderung der Seite angepasst. Der Zugang verwendet nur noch ein TAN-Verfahren für mobileTAN/photoTAN oder iTAN und füllt die TAN-Anforderung entsprechend aus.
Fehlerbehebung beim ADAC-Kreditkarten-Zugang, Korrektur in DIKKU, damit alle Umsätze gelesen werden können.
Fehlerbehebung beim ADAC-Kreditkarten Zugang, Der ADAC Zugang entfernt im HBCI/FinTS nicht darstellbare Zeichen aus Kreditkartenumsätzen.
Fehlerbehebung beim DeutschlandCard Zugang, der Zugang wurde an die Änderungen der Umsatzabfrage auf der Webseite angepasst.
Fehlerbehebung beim Santander Zugang, der Zugang liefert jetzt auch Kontoumsätze der COMFORTCARD PLUS-, der AUTODISPOPLUS- und der Maestro-Karten.
Fehlerbehebung beim Santander Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Der DAB Zugang stellt jetzt Anleihen analog zu ING-DiBa bzw. Consors dar.
Fehlerbehebung beim Miles-and-More. Zugang wurde an die geänderte Umsatzseite angepasst.
Fehlerbehebung beim Tchibo-Punkte-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Commerzbank (85040000): Girokonto wird unter bestimmten Umständen als Depot erkannt.
Zugang zu diversen österreichischen und spanischen Banken hinzugefügt.
Fehlerbehebung beim Postbank-Zugang, der Zugang verarbeitet jetzt auch CSV Umsatzdateien in denen ein Euro-Zeichen hinter dem Betrag steht.
Fehlerbehebung beim Santander-Zugang, der Zugang erkennt jetzt auch die einzelnen Spalten einer Kreditkartenabrechnung auf den Seiten nach der ersten Seite, es werden nur noch Abrechnungen aus dem geforderten Zeitraum geliefert.
Fehlerbehebung beim ADAC-Kreditkarten-Zugang, beim Abruf werden die Kreditkartenumsätze jetzt mit korrektem Saldo geliefert.
Fehlerbehebung beim Santander-Zugang, der Zugang liest die CSV Datei mit den Umsätzen jetzt mit angenommen ISO-8859-1 Format (der WebServer liefert leider keinen Hinweis auf das Encoding).
Fehlerbehebung beim Buchungsabgleich
Fehlerbehebung beim Abruf von elektronischen Kontoauszügen: "Methode nicht gefunden".
Möglicher Fehler bei Einrichtung von Chipkarten behoben.
Fehlerbehebung beim PayPalTarget, der Zugang funktioniert jetzt auch, wenn auf der Webseite als Sprache 'Englisch' eingestellt ist.
Fehlerbehebung beim RoyalBankofScotland Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerbehebung beim DAB Zugang, der Zugang liefert die Kennzeichen für Prozent oder Stück-notierte Positionen korrekt.
Fehlerbehebung beim DAB Zugang, der Zugang liefert Konten in nicht-Euro Währung jetzt mit der von der Web-Seite gemeldeten Währung.
Fehlerbehebung beim American-Express-Zugang, der Zugang liefert jetzt auch bei Kreditkarten-Umsätzen (DKKKU) den korrekten Saldo.
Fehlerbehebung beim Santander Zugang: Es wurde ein Fehler behoben, welcher zu fehlenden Buchungen führen konnte.
Hotfix Payback: der Verwendungszweck wird falsch ausgewertet.
Fehlerbehebung National-Bank (36020030): "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt".
Fehlerbehebung Payback: "Der Server hat eine Protokollverletzung ausgeführt".
Fehlerbehebung: Sicherheitscode bei National Bank (36020030) mit SecureTAN-Verfahren wird nicht angezeigt.
Fehlerbehebung Sparkasse (59350110): "Einzelbuchung gewünscht bei Sammelaufträgen" korrigiert.
Fehlerbehebung Schwäbisch Hall (62220000): "Kontakt nicht gefunden." behoben.
Die Zugangsdaten für die Bankleitzahlen 24090041 ,25069270 und 25891636 wurden korrigiert.
Fehlerbehebung beim BHW-Scraper, der Scraper wurde an die geänderten Webseiten angepasst.
Fehlerbehebung beim MercedesBenzBankSraper, der Scaper erkennt jetzt sicher Benutzernamen mit Sonderzeichen.
Fehlerbehebung beim MoneYou-Scraper, der Scraper wurde an die geänderte Reihenfolge der Umsatzdaten der Webseite angepasst.
Fehlerbehebung beim SantanderScraper, der Scraper behandelt weitere Varianten von Sonderzeichen in Umsätzen korrekt.
Fehlerbehebung beim CitibankScraper (TARGOBANK), der Scraper liefert jetzt eine Partner-Kreditkarte nicht mehr als eigenes Konto, sondern deren Umsätze zusammen mit der Hauptkarte.
Fehlerbehebung beim DeutschlandCard Punkte Scraper, beim Abrufen der Punkte werden manche Monate doppelt geliefert. Diese werden jetzt ausgefiltert.
Fehlerbehebung beim Tchibo-Punkte-Scraper, das TchiboTarget wurde an die Änderungen der Anmeldeseite angepasst.
Fehlerbehebung National-Bank (36020030): "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Fehlerbehebung National-Bank (36020030): "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Fehlerbehebung Targobank (30020900): "StartIndex darf nicht kleiner als Null sein"
Moneyou-Zugang (50324040): "Logout button not found." behoben.
Barclay Tagesgeldkonto: "bei der Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten." behoben.
Sicherheitscode bei National Bank (36020030) mit SecureTAN-Verfahren wird wieder angezeigt.
Sparkasse (59350110): Fehler beim Setzen des "Einzelbuchungen gewünscht"-Flags behoben.
Demir-Halk Bank (30130100) Bitte wiederholen Sie die gewünschte Aktion später.
Barclaycard (20130600) meldet Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Credit Europe Bank (50020700) - Abfrage nicht möglich.
Die Umleitung für die Landesbank Baden-Württemberg 60050101 über die LoyaltyConsole.exe wurde wieder entfernt, da die Bank wieder TLS 1.0 erlaubt und somit von .Net 2.0 angesprochen werden kann.
Bei allen Scraperverbindungen der Commerzbank wurde die Benutzerkennung in "Benutzername/Teilnehmernummer" geändert.
Einträge, die verfallene Bankleitzahlen enthielten wurden entfernt.
Fehlerbehebung beim CitiBank/TARGOBANK Scraper, der Scraper unterstützt jetzt bei Kreditkarten auch die Partnerkarte.
Fehlerbehebung beim BahnBonus-Punkte-Scraper, wenn der Service seitens der Bahn kurzzeitig nicht zur Verfügung steht, wird nun eine entsprechende Fehlermeldung zurückgeliefert.
Fehlerbehebung beim LBS-Scraper Anpassung an die neue URL der Seite.
Fehlerbehebung beim Flying-Blue-Punktescraper, Anpassung an Änderung der Webseite.
Fehlerbehebung beim MercedesBenzBank-Scraper, der Scraper wurde an die neue Webseite der Bank angepasst.
Fehlerbehebung beim eBase Scraper, wenn auf der Webseite die Sicherheitsfrage (Schutz vor Phishing) aktiviert ist, kann in der Pin die Antwort auf die Sicherheitsabfrage übergeben werden: ;Name;Stadt;Plz;Farbe;Auto;Pin;
ABN AMRO Bank MoneYou (50324040): Fehler bei Verarbeitung des Auftrags