Hanseatic Bank (20120700) - wiederholen Sie die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt
Advanzia (99951201) - abgelehnte Buchung wird trotzdem abgerufen
Fehlerkorrektur beim DKB Scraper, Anpassung an geänderte Webseite.
N26 (10011001) - Scraper nicht mehr aktuell
Weltsparen (90330200) - Konto wird ohne Kontonr/IBAN eingerichtet
Miles and More Kreditkarte - Account container not found
Bank of Scotland - Einrichtung von Kreditprodukten hinzugefügt
Hanseatic (20120700) - Sca message not found
Santander (50033300) wiederholen Sie die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt. Accept tan button not found
American Express - Webseiten Anpassung eingebaut
Bison - Login Fehler
Advanzia - Fehlende Buchungen
V Bank - Passcode Sca Abfrage hinzugefügt
Korrektur beim Commerzbank Scraper, ab dem 15.5.2023 wird die TransactionId für Umsätze mit dem CommerzbankScraper vom Scraper selbst ermittelt. (Buchungstag, Betrag, vollständiger Verwendungszweck mit EndToEnd id und anderen Feldern.)
Weitere Lizenzkeys für EBICS hinzugefügt.
Die Prüfung der Hostnamen im Zertifikat funktioniert jetzt mit allen Sprachen.
Der Kontakt-Einrichtungswizard prüft jetzt nach der Eingabe einer Bankleitzahl alle verfügbaren TSL Einstellungen und speichert die funktionierende Einstellung in der Registry ab.
EBICS Zugang für 34380 Raiffeisenbank Region Kirchdorf hinzugefügt.
Korrekturen und Erweiterungen für EBICS 3.0 bei HVD, HVU und HVT.
EBICS: EBICSSingleSignature im BACContact wird nur eingetragen, wenn die Berechtigung keine administrativen Geschäftsvorfälle betrifft. Im HIUPD wird zum erlaubten Geschäftsvorfall auch die Anzahl an notwendigen Signaturen eingetragen.
Hanseatic - Username input not found
Credit Europe Bank (50020700) Einrichtung scheitert mit die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Quirin (10110600) - Von der Bank wurden ungültige Daten geliefert
Weltsparen (90330200) - Call money container not found
Revolut - Pin inputs not found
Korrektur beim Commerzbank Scraper, der Scraper wurde an Änderungen der Kontendarstellung angepasst.
Korrektur beim ING Scraper, Anpassung an die Webseite, wenn ein Diba Key abgefragt wird.
IBAN Validierung für den Vatikan angepasst.
Problem beim Ändern der Benutzerkennung im Administrator behoben.
Die Zertifikate wurden aktualisiert.
Advanzia - Probleme bei großer Anzahl an Buchungen
Fondsbank (77322200) wiederholen Sie die Aktion später
ING - Supported Transaction not found
Weltsparen (90330200) keine Konten oder TAN-Verfahren
ING - Sca State not implemented
ING - Financial overview not found
Der sBrokerScraper übermittelt jetzt das aus dem CSV der Bank ermittelte BACSwiftStatement als NativeContent. Clients, die die Klassen aus DDBAC.FinTS.Net verwenden bekommen damit die Buchungsdaten wie von der Bank geliefert
Die Bezeichnung des TAN Mediums bei "App Banking to go" wurde korrigiert.
INGScraper an Webseite angepasst.
Der PostbankKKScraper verarbeitet jetzt auch einzeilige Umsätze korrekt
Beim CommerzbankScraper werden zur Prüfung von Dubletten jetzt alle Verwendungszweckzeilen ausgewertet. Folgende Felder werden jetzt aus dem Verwendungszweck entfernt und in die passenden Felder übertragen: EndToEndID, CustomerReference, MandateReference, CreditorID.
Der CommerzbankScraper kommt jetzt auch mit einer anderen Darstellung der JSON Daten innerhalb der Webseite zurecht
Der AMEXScraper liefert jetzt auch bei den Umsätzen das Saldo der Karte mit dem korrekten Vorzeichen
EBICS ist nur für lizensierte Produktschlüssel aktiviert.
Wenn im Einrichtungswizard eine Bankleitzahl angegeben wird, die keine bekannten Zugänge hat, wird jetzt der Bankname angezeigt
Die DDBAC.Net versucht nicht mehr bei einem Auftrag, der einen SEPA Descriptor enthalten könnte, aber fehlt, diesen zu befüllen, wenn der Auftrag gar keine SEPA Nachricht als Quelle enthält
Beim Laden einer Sepa-Auslandsüberweisung (pain.001.001.09) aus eienr Datei werden zusätzliche Felder gelesen.
Im INI Brief für EBICS 3.0 wird jetzt auch der Signaturschlüssel ausgegeben.
Miles and More - Fehlende Buchungen
Weltsparen - Weltspar account balance not found
Korrektur DWS (99971300) Abfrage scheitert mit Die Datei oder Assembly oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden
Der DWSInvestmentScraper verwendet jetzt nur noch online.morgenfund.com
Amazon-Handel: Buchungen werden bei einer Rabattierung nicht richtig dargestellt
FIL Fondsbank (50021120) - Bitte wiederholen Sie die gewünschte Aktion zu einem späteren Zeitpunkt
Korrektur Payback Punktekonto (01002000) Einrichtung scheitert mit dem Hinweis, dass kein Konto gefunden wird
Korrektur Bison: BLZ: 99941000 BIC:BISONXXXXXX
Flatex - Unterstützung von Anleihen
Bison - Webseiten Änderungen
Korrektur sBroker Scraper, der Scraper verwendet jetzt die richtigen Felder für Buchungs- und Wertstellungsdatum.
Beim Entschlüsseln von RAH Antworten der Bank wurde ein Fehler behoben, wenn der Bankschlüssel kürzer als 32 Zeichen ist.
PinTan Zugang für Commerzbank 60080055 hinzugefügt.
Beim Einrichten eines neuen Kontakts werden auch Banken angezeigt, die nur EBICS unterstützen. Für die BLZ 60050000, 60050101, 66020020, 66050000 alle LBB wurde der EBICS Zugang hinzugefügt.
Zertifikate aktualisiert.
Update der Bankleitzahlen der Bundesbank, Update der Bankleitzahlen im IBANKonverter.
Für alle Commerzbanken wurden die Bankzugänge für Pin/Tan angepasst.
Bei einem ING Kontakt werden nach einer Überweisung die verfübaren TAN-Medien im Kontakt gespeichert, damit für folgende Überweisungen das TAN-Medium ausgewählt werden kann.
Advanzia - Unterstützung von PushTan
Weltsparen (90330200 / WLTSPRNXXXX) - Saldo 0
Weltsparen (WLTSPRNXXXX) - Festgeldkonto wird nicht angezeigt
Amex - Date validation element not found
Advancia Bank liefert falsches Vorzeichen
LBB Kreditkarten - Anpassungen für Partnerkarten
Advanzia - Website Änderungen
EBICS im Wrapper: Nach dem Senden eines Autrags wird die OrderId aus jeder Antwort des Servers entnommen und in der Auftragsreferenz im HITAN Segment zurückgeliefert.
Der Bankname für 50015001 J&T BANKA wurde ergänzt.
EBICS Zugänge für 60050101 Landesbank Baden-Württemberg, 70351030 Sparkasse Oberland, 54550010 Sparkasse Vorderpfalz, 52050353 Kasseler, Sparkasse, 55190000 Mainzer Volksbank, 50220085 USB Europe SE hinzugefügt.
Zertifikate und Urls aktualisiert
Beim EBICS Abruf von mt940 Umsatzdaten wird der Inhalt im Contact in "EbicsScopeForBtd" berücksichtigt.
Problem bei Postbank Prepaid Kreditkarten korrigiert,
Signaturprobleme bei folgenden zwei Dateien korrigiert :BouncyCastle.Crypto.dll und Jint.dll jetzt wieder signiert.
Der Fehlerstatus bei einer WebException wird ebenfalls in Log geschrieben.
DDBAC mit aktueller FinTS Bankenliste vom 10. Februar 2023 aktualisiert.
Korrektur beim Commerzbank Scraper, zur Erkennung von doppelten TUmsätzen wird beim CommerzbankScraper jetzt die TransactionId pro Umsatz verwendet. Das gilt nur, wenn CommerzbankScraperFilterDuplicateTransaction konfiguriert ist.
Korrektur beim Postbank Kreditkarten Scraper, der Scraper liefert jetzt als Kontowährung fest "EUR" in den UPD.
V-Bank (70012300) Account number element null
Amazon Handel (99999948) - Verrechnungsbuchung hat das falsche Vorzeichen
Santander (50033300) Abfrage scheitert mit The server not answered
Amazon Handel (99999948) - the server not answered
Trade Republic (99999950) - The Server not answered
Revolut in Bankenliste übernommen
Korrektur Santander P/Tweb (50033300) The server not answered
Aktualisierung 28061822 https://www.oldenburger-volksbank.de, Löschung von GENODEF1OL2 28060228 und GENODEF1GKT 70169190.
Falls nach einem 403 keine SecurityId mit dem ausgewählten Mediuem übergeben wird folgt die Fehlermeldung:"Die erwartete SecurityId wurde nicht übergeben."
Die Erkennung von doppelten Umsätzen wurde vom Buchungsdatum auf Wertstellungsdatum umgestellt.
Änderung der URL für die Raiffeisenbank Landshuter Land eG (GENODEF1ERG) 74362663, Raiffeisenbank Lechrain eG (GENODEF1ELB) 70169351, VR Bank Dreieich-Offenbach eG (GENODE51DRE) 50592200
Da alle Scraper für Bausparkonten die Saldoabfrage (HKSAL) unterstützen muss der HKBUM nicht ausgeführt werden um den Saldo zu ermitteln.
Korrektur beim Volkswagen-Bank-Scraper, der Scraper liefert jetzt ein HIUPA Segment wodurch für die einzelnen Konten nur die in den UPD erlauben Geschäftsverfälle ausgeführt werden.
Korrektur beim ING Scraper, während der Anmeldung wird die Mobilfunknummer einmalig abgefragt.
DKB - Setup container not found
Santander - Logout button Pfad angepasst
Fidor (70022200): Neuermittlung der Zugangsart kann nicht zuende ausgeführt werden
Amazon Konto (99999948): The server not answered.
Santander (50033300): Server not answered
American Express (51230500): The server not answered.
Amex - Menu search button not found
American Express (51230500): Timeout bei Warten auf Exportfunktion der Webseite
Problem mit Lastschriften und Überweisungen bei EBICS 3.0 behoben.
Korrektur beim ING Scraper, Weiterleitung nach Anmeldung mit PhotoTan korrigiert.
Airplus Kreditkarte (99931400): Falsche Vorzeichen führen zu Abweichungen des Saldos
LeasePlan (99988484): Balance Regex failed
Volkswagen Bank (27020000): Scraper ist nicht mehr aktuell,
Korrektur beim Postbank Scraper, Problem beim Erkennen des veralteten Verfahrens chipTan behoben.
DDBAC erlaubt nur noch TLS 1.2 oder TLS 1.3
Postbank (60070010) - Kreditkarte - Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.
ING (50010517): Auftraggeberkonto nicht im Kontakt gefunden bei Überweisungen
Miles and More (BYLADEM9993): Internal Server Error
Advanzia (99951201) wiederholen Sie die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt
Korrektur EBICS Umsatzabfrage - Es werden auch Umsätze anderer Konten abgerufen
Santander (31010833) - Geschäftsvorfall nicht unterstützt
Löschung von GENODEF1LST 72069135, GENODEF1STV 20069232, GENODEF1VLM 52069149, GENODE51BEX 59291200 aufgrund Fusionen.
Änderung der URL für die Raiffeisenbank Schwabmünchen-Stauden eG (GENODEF1SMU).
Korrektur beim ING Scraper, die Weiterleitung nach der Anmeldung wurde ergänzt, damit auch relative Pfade funktionieren.
Korrektur Mercedes-Benz Bank (60030000): Username input not found.
Korrektur DeutchlandCard (01004003): gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht
Korrektur beim ING Scraper, der Scraper unterstützt jetzt mehrere Geräte wenn kein DibaKey verlangt wird.
Das Ändern der FinTS Version ist jetzt nur noch nur für Pin/Tan erlaubt.
Beim Verarbeiten der eigentlich nicht definierten Sub-Felder 35 und 36 in einem Swift MT940 Tag 86 kommt es nicht mehr zu einer Fehlermeldung.
Korrekturen der EBICS 3.0 Implementierung und Unterstützung von EBICS camt Umsatz-Abfragen.
Korrektur beim Postbank Scraper, der Scraper erkennt den Hinweis, dass chipTAN für die Anmeldung nicht zur Verfügung steht und auch andere Fehlermeldungen der Postbank.
Korrektur Amazon Konto: The server not answered.
Korrektur Santander (50033300): Server not answered
Hanseatic (20120700) Setup Antwort der Bank kann nicht verarbeitet werden
American Express (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Amazon/ADAC/LBB (99910051) Einrichtung scheitert
Advanzia (99951201) : Objektverweisfehler bzw ist keine gültige Win32-Anwendung
Schwäbisch Hall (62220000) Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Trade Republic (99999950) The Server not answered.
DWS Investment (99971300): Einrichtung bleibt bei Schritt 6/7 hängern
Die DDBAC.Net.Ebics.dll wird wieder gefunden und EBICS kann im Administrator wieder verwendet werden.
Beim Vergleich der Kontonummern bei der Auswertung der Umsätze werden zwei zusätzliche Nullen am Ende der Kontonummer ignoriert.
Wenn eine BACSepaMessage mit LoadXML geladen wird, werden beim Ändern des FromAccount die Inhalte des Sepa-Xmls nicht geändert, damit beim Ändern oder Löschen eines Auftrags die Originaldaten übertragen werden.
Für Fonds wird die IBAN nicht mehr berechnet.
Korrektur beim ING Scraper, der Hinweis, dass die Kundendatenaktualisierung Ihres Bevollmächtigten notwendig ist wird erkannt und eine entsprechende Fehlermeldung geliefert.
Hanseatic Kreditkarte (20120700) - Wiederholen Sie die Aktion zu einem späteren Zeitpunkt
Korrektur beim American-Express-Scraper, Scraper an geänderte Webseite angepssst.
Korrektur beim N26 Scraper, Kontodatenabfrage für HKVVB bei N26 korrigiert.
Bei Camt wird jetzt die BIC auch aus dem Tag BICFI geliefert.
Korrektur DKB (12030000): Depotabruf meldet keine Challenge, nicht zugeordnet
Korrektur DEKA Depot (69250035): Vertragsbeziehung nicht vorhanden
FIL Fondsbank (50021100): Depotstand bzw Wertpapiere werden nicht richtig abgerufen
bahn.bonus (01003003): The certificate issuers certificate has expired
Korrektur beim eBase Scraper, der Scraper wurde an die geänderte Webseite amgepasst.
Beim Synchroniseren von EBICS Kontakten wird nur der Bankschlüssel aktualisiert. Falls sich der Hashwert der Schlüssel nicht ändert müssen diese nicht erneut bestätigt werden.
Übernahme fints_institute.csv. Alle Sparkassen haben RAH:7 entfernt. DDV:1 ist noch in den Bankparameterdaten.
Auf dem INI Brief für EBICS erscheint jetzt die Version H004 oder H005.
Der Date Header ist für alle Banken nicht mehr in der Signatur enthalten. Einzige Ausnahme: ING.
Zertifikate aktualisiert.
Auftragsarten mit EBICS 3.0 korrigiert.
Korrektur DKB (12030000): Immer wieder doppelte Buchungen
Bundesbankliste aktualisiert
Für alle Sparkassen wurde die Zugangsart DDV Karte entfernt.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, Scraper liefert jetzt wieder den Depotsaldo.
Korrektur beim ING Scraper, das SMS TAN Verfahren wird jetzt erkannt, seitens der ING wird dieses aber zum April 2022 eingestellt.
Korrektur beim VolkswagenBank Scraper, der Scraper erkennt jetzt einen weiteren Hinweis auf ein zu aktivierendes Gerät für den zweiten Faktor.
Korrektur beim sBroker Scraper, Scraper erkennt die Wartungsseite und liefert einen passenden Hinweis.
Korrektur beim ebase-Scraper, der Scraper liefert jetzt neben "InvetmentDepots" auch die Depotauszüge für "StockDepots"
bahn.bonus (01003003): The certificate issuers certificate has expired
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Schwäbisch Hall - Falsche Fehlermeldung beim Login behoben
Ikano Bank (50230800): Logout Button not found
American Express (51230500): Sca header not found.
FinTS-Bankenliste vom 09.12.2021 übernommen.
Zertifikate aktualisiert.
Die Bezeichnung der Benutzerkennung für Bankhaus Gabler BLZ 73331700 wurde in VR Netkey geändert.
Korrektur beim DekaBank-Scraper, Scraper an neue Loginseite angepasst.
Korrektur beim Smartbroker Scraper, Logout korrigiert.
Korrektur beim Smartbroker Scraper, das erneute Parsen der MT-940 Daten wird vermieden damit das Jahr des Buchungsdatums nicht mehr berechnet wird, sondern aus den Daten übernommen wird, wie sie von der Bank geliefert wurden.
Korrektur beim ING Scraper, Problem korrigiert, wenn erst nach der Überweisung das Sicherheitsmedien abgefragt wird.
Korrektur beim ING Scraper, der Scraper erkennt die Meldung, dass der Kunde erst den neuen AGB zustimmen muss und liefert einen entsprechenden Fehler.
American Express (51230500) mit LT 525: Logout Button not found
RaboBank-Scraper entfernt.
Problem bei der Anzeige des TAN Dialogs behoben, wenn kein ChallengeText angegeben wurde.
Update der Bankleitzahlen gültig ab 6.12.2021 für DDBAC und IBANKonverter.
Korrektur beim Postbank Scraper, der PostbankScraper erkennt jetzt den Sonderfall eines Kreditkartenkontos ohne Saldo.
Korrektur beim ING Scraper, der Scraper funktioniert jetzt mit iTAN Liste.
Korrektur beim ING Scraper, es wird erkannt, wenn ein falscher Diba-Key eingegeben wird.
Korrektur beim ING Scraper, der Scraper verwendet immer das zuletzt verwendete TAN-Medium wenn mehrere TAN-Medien zur Auswahl angeboten werden.
Korrektur beim ebaseScraper, der ebaseScraper liefert jetzt alle Depots.
Korrektur beim UnionInvestmentScraper, dieser kann jetzt auch Positionen ohne Gewinn/Verlust Datum verarbeiten.
Korrektur beim N26 Scraper, im Scraper sind die Json-Objekte jetzt public, damit der dotfuscator die Property-Namen nicht verändert.
Korrektur beim Smartbroker Scraper, QR-TANs für Login und Überweisungen sind implementiert.
Korrektur beim BHW Scraper, die Fehlermeldung auf die Website wird vom Scraper erkannt.
Klarna (10010300) Zahlungsservice hinzugefügt
Korrektur beim ING Scraper, die Ausnahme für das Extrakonto der ING wurde entfernt. Für alle Überweisungen wird jetzt der Scraper verwendet.
Korrektur beim ING Scraper, Anpassung an geänderte Webseite.
American Express Kreditkarte (51230500): Logout button not found.
American Express Kreditkarte (51230500): Logout button not found.
American Express Kreditkarte (51230500): Logout button not found.
Korrektur beim DWS-Scraper, der Scraper berücksichtig jetzt den Fall, dass der Benutzer gar keinen aktiven TAN-Block hat.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der Scraper betrachtet jetzt Gewinn und Verlust Informationen als optional.
Korrektur beim N26Scraper, CSV-Auswertung im N26Scraper an neue Spalten angepasst.
Die Landesbank Baden-Württemberg antwortet mit Codes, die eine TAN Eingabe auslösen. Das wird bei Kontakten die Schlüsseldatei/Chipkarten verwenden nicht mehr ausgewertet.
Payback VISA (99931402) überträgt keine Buchungen
Fehlerkorrektur Barclaycard (20130600): vorgemerkte Umsätze mit Datum 1.1.1753
Korrektur beim Barclay-Card-Scraper, Scraper wurde an die neue Website angepassst. SEPA Einzelüberweisung HKCCS wird jetzt unterstützt.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der Scraper liefert jetzt bei Verträgen mit Unterpositionen diese einzeln mit dem Prefix des Vertrages im Namen.
Korrektur beim Postbank Scraper, der PostbankScraper kann auch eine Kreditkarte ohne neueste Umsätze vearbeiten.
Korrektur beim VolkswagenBank-Scraper, der Volkswagenbank-Scraper liefert jetzt korrekte BPD für das pushTAN Verfahren.
FinTS-Bankenliste aktualisiert. Kein FinTS RDH/Chipkarte für 50030010. 50324040 MoneYouScraper entfernt.
Mercedes Bank - Kundendaten müssen bestätigt werden
N26 (10011001) PIN/TAN Web Zugang hinzugefügt
Korrektur beim Postbank Scraper, der Scraper unterstützt jetzt das Paging für Kreditkartenumsätze und ermittelt auch die leztzten Umsätze.
Korrektur beim ING Scraper, der Dialog zur Eingabe des Diba-Keys wird jetzt im UI-Thread ausgeführt um Fokusprobleme zu beheben.
Korrektur beim Union-Investment, es werden wieder alle Depots abgerufen.
Korrektur beim ING Scraper, Überweisung mit PhotoTAN korrigiert.
Es wird keine Exception mehr geworfen wenn beim Generieren einer ChipTan die Rückgabe der Chipkarte nicht interpretiert werden kann.
American Express Kreditkarte (51230500): Daten der ersten KK werden auch für die zweite abgerufen
BMW Bank (70220300) mindestens ein Fehler ist aufgetreten
LeasePlan (99988484): Next button not found
American Express (51230500) Movement Setup not successful
Korrektur BNP Paribas/Consors (76030080): Überweisung: Inhalt des Auftragssegmentes ist syntaktisch ungültig.
Korrektur ApoBank (30060601): Die Nachricht enthält Fehler. Ungültige SEPA Nachricht.
Korrektur Targo (30020900) Überweisung scheitert mit Formatfehler
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der Login wurde angepasst.
Korrektur beim VolkswagenBank-Scraper, der VolkswagenBankScraper wurde an die geänderte API der Bank angepasst.
Korrektur Union Investment (50060400): Fehlender Wertpapierposten
American Express Kreditkarte (51230500): Balance text not found.
Korrektur: SolarisBank (11010100) nicht in der Bankliste enthalten
Commerzbank (50040000): Wert darf nicht NULL sein
Commerzbank (50040000): Logout button not found
American Express Kreditkarte (51230500): Daten der ersten KK werden auch für die zweite abgerufen
Banken.hb3 aktualisiert
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der Login wurde angepasst.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Scraper, der sBrokerScraper entfernt jetzt nicht zur Konto/Depotnummer gehörende Zeichen.
Korrektur beim VolkswagenBank-Scraper, der VolkswagenBankScraper wurde an die geänderte API der Bank angepasst.
Flatex (10130800): Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten
American Express Kreditkarte (51230500): Balance text not found.
American Express (51230500): Information derzeit nicht verfügbar
LBB Kreditkarten - Korrektur des From Datums bei der Buchungsabfrage
American Express (51230500) : Movement setup not successful. mit LT .493
American Express (512305000) liefert wechselweise falschen Saldo oder keine Umsätze
Korrektur beim ING Scraper, Problem bei der Anmeldung behoben.
Korrektur beim ING Scraper, Überweisung mit PhotoTan.
Korrektur beim DKB Scraper, der Scraper unterstützt jetzt die neue und die alte App.
American Express (512305000) liefert wechselweise falschen Saldo oder keine Umsätze
American Express (51230500) : Movement setup not successful. mit LT .493
Korrektur Union Invest (50060400): Cannot deserialize the current JSON object
Korrektur DKB VISA (12030000): Bestätigungsfehler
Korrektur beim Commerzbank Scraper, Weiterleitungen zu http werden immer in https umgewandelt.
Korrektur beim ING Scraper, Anmeldung mit Photo-TAN hinzugefügt.
Korrektur beim DWS-Investment, der Scraper liefert jetzt den korrekten Wert für die Kurswährung.
Korrektur beim Union Investment, Anpassung an geänderte Webeite.
Tchibo Punkte (01001001) - Saldo falsch
Barclay Card (20130600) - ruft nicht alle Buchungen ab
American Express (51230500): Logout Button not found
Mercedes Bank (60030000): Fehlerhafte Fehlermeldung nach erfolgreicher Überweisung
Korrektur beim ING Scraper, Terminüberweisung über Scraper korrigiert.
Korrektur beim ING Scraper, HKCSE zu den erlaubten Geschäftsvorfällen hinzugefügt.
Korrektur beim ING Scraper, zwei Überweisungen hintereinander sind jetzt möglich.
Korrektur beim Postbank Scraper, der Scraper kann jetzt auch Kreditkarten, die nur per Post abgerechnet werden verarbeiten.
Korrektu beim ebase-Scraper, der Scraper unterstüzt die 2FA Authentifizierung mit der App.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der UnionInvestmentScraper unterstützt jetzt mehrere Depots.
Der Rückmeldecode 3955 Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal löst eine TAN Anforderung aus, auch wenn kein Code 30 vorhanden ist.
OrgnlDbtrAgt für pain.008.001.02 korrigiert.
Santander (50033300): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Bahncard Kreditkarte (99959995) lässt sich nicht anlegen
Leaseplan (99988484) Account Container Timining
Mercedes Bank (60030000): Tan field not found.
Tchibo KK Commerzbank (99959997): Konto wird nicht gefunden bei Einrichtung
Bahn KK (9995999): Abruf nicht mehr möglich
Schwäbisch Hall (62220000): Login Button not found
eBase hat auf 2 Faktor Authentifizierung umgestellt, nach Eingabe der PIN wird eine SMS TAN auf das hinterlegte Smartphone geschickt.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der User-Agent für den Scraper wurde von Mozilla/4.0 auf Mozilla/5.0 aktualisiert.
Korrektur beim VolkswagenBank Scraper, der Scraperbehandelt jetzt Überweisungen zwischen Giro/Anlage und Referenzkonten korrekt.
Korrektur beim ING Scraper,Terminüberweisung hinzugefügt.
Korrektur beim eBase Scraper, Anpassung an geänderte Webseite (Die Seite "Login mit Sicherheitsfaktor freigeben" wird mit "Zur Finanzübersicht" bestätigt).
Schwäbisch Hall (62220000): Es werden nicht alle Konten geliefert
Schwäbisch Hall (62220000): Konto mit der übergebenen Nummer konnte nicht gefunden werden
Union-Invest/DZ Bank (50060400): Sreenparser an geänderte Webseite angepasst
Liste der Bankleizahlen Banken.hb3 aktualisiert
American Express (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
American Express Kreditkarte (51230500): keine Umsatzdaten
American Express (51230500): Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
Leaseplan (99988484): Next button not found.
LeasePlan Bank (LPLNNL2FXXX) - wiederholen Sie die Aktion später
American Express Kreditkarte (51230500): Account selector button not found.
Korrektur beim ING-Scraper, Anpassung an geänderte Webseite.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, der Scraper liefert das richtige Kursdatum wieder.
Korrektur beim Postbank Scraper, der Scraper liefert jetzt Kurse und Werte aller Positionen in Depotwährung.
Korrektur beim eBase Scraper, der Scraper erzeugt wieder ein syntaktisch korrektes HISAL, damit funktioniert die reine Saldoabfrage wieder.
Deaktivierung Scraper Nutzung für definierte veraltete Client Produkte.
Löschung der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG (GENODEF1RBL), Löschung der Raiffeisenbank Gefrees eG (GENODEF1GFS) Löschung der vr bank Untertaunus eG (VRBUDE51XXX)
Anpassung beim mt535, wenn das Tag 19A zweimal vorkommt, wird das Tag ausgewählt, dessen Betrag nicht null ist.
Bausparkonten Schwäbisch Hall (62220000) zeigt Bausparsumme
Schwäbisch Hall (62220000): Seiten werden nicht geparsed
Korrektur beim VolkswagenBankScraper, der VolkswagenBankScraper unterstützt jetzt das pushTAN Verfahren.
Korrektur beim DWSInvestmentsScraper, der Fehler "403 Unzulässig" beim Login mit falschen Zugangsdaten wird ordentlich behandelt.
Korrektur beim DWSInvestmentsScraper, die Benutzerkennung des DWSInvestmentScrapers wurde auf "Depotnummer / E-Mail-Adresse" geändert.
Korrektur beim eBaseScraper, Anpassung an geänderte Webseite (Die Seite "Login mit Sicherheitsfaktor freigeben" wird mit "Zur Finanzübersicht" bestätigt)
Korrektur beim PostbankScraper, der PostbankScraper verwendet jetzt bei der Wertpapier-Depotabfrage die Währung der gemeldeten Position, nicht mehr die des Wertpapiers.
Korrektur beim PostbankScraper, der PostbankScraper verwendet jetzt bei der Wertpapier-Depotabfrage die Währung der gemeldeten Position, nicht mehr die des Wertpapiers.
Korrektur beim sBrokerScraper, Die Empfänger-IBAN wird aus dem Verwendungszweck genommen, wenn darin IBAN+ oder CIBAN+ enthalten ist.
Aktualisierung Bankleitzahlen und BIC-Verzeichnis der Bundesbank.
Zertifikate aktualisiert.
DKB (12030000): No AnswerCallback defined.
American Express (512305000): Logout button not found
Schwäbisch Hall - Mehrere Seitenanpassungen, Login fix
Die Bezeichnung er Benutzerkennung für IKB Privatkunden - IKB Deutsche Industriebank 30010444 wurde in Einwahlkontonummer geändert.
Korrektur beim Bahn Comfort Scraper, das Login funktioniert wieder und es kommt eine Meldung, wenn noch keine BahnCard eingerichtet ist.
Bereitstellung eines Scrapers für ING zur Durchführung von Überweisungen
Korrektur beim UnionInvestmentScraper, dieser beendet jetzt richtig den Dialog beim Logout.
Korrektur beim DWS Investments Scraper, der Marktwert der Wertpapiere wird jetzt korrekt übermittelt.
American Express (51230500) wiederholen Sie die Aktion später
Bank of Soctland (50220500): Keine Konten gefunden
Hanseatic Bank (20120700) Kreditkarte Gold lässt sich nicht abrufen
American Express Kreditkarte (51230500): Anmeldung geht nicht
American Express (51230500): Auswahl des Transportwegs der TAN nicht funktional
Optimierung der PayPal Umsatzabfrage bei großer Anzahl von Buchungen: Abfrage ist mit Datumseinschränkung und anschließender Umstellung auf Blob möglich.
Santander (50033300): neue Anmeldeseite
Payback VISA (99931402) überträgt keine Buchungen
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, neuer Zugangsauftritt für UnionInvestment.
American Express (51230500) Logout button not found.
Korrektur beim Union-Investment-Scraper, der Scraper liefert wieder den richtigen Kurswert und Depostand.
Korrektur beim ING Scraper, Anpassung an Login mit nur einem Device.
Korrektur beim SchwaebischHall-Scraper,die maximal erlaubte Länge der UserId in den Bankparameterdaten wurde von 10 auf 67 geändert.
Zertifikate aktualisiert.
Aktualisierung der Bankleitzahlen für den IBANKonverter.
Aktualisierung der Bankzugangsdaten.
Die Anzeige des TAN Dialogs bei Push-TAN im Wrapper wurde korrigiert. Der Dialog wird jetzt automatisch geschlossen.
Korrektur beim DWS Scraper, der DWSInvestmentsScraper unterstützt wieder die Anmeldung mit der Depotnummer.
Korrektur beim DWS-Investment-Scraper, die Version des BouncyCastles für DWSInvestmentsScraper angepasst.
Korrektur beim Bahn Punkte Scraper, bei Bahn Comfort funktioniert das Login wieder.
Korrektur beim UnionInvestment Scraper, neuer Zugangsauftritt für UnionInvestment.
American Express (51230500): Keine Konten gefunden
Amex liefert keine Buchungen
Flatex Depot (10130800): Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt
DKB (12030000) Kreditkarte - Abruf liefert keine Buchungen
OnVista - Login failed
Umzug der Rabobank vom BuhlKernel nach DDBAC
Barclaycard (20130600) Durch umsatzabfrage werden Buchungen entfernt
Santander (31010833): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Korrektur beim DWS-Investment-Scraper, die Benutzerkennung des DWSInvestmentScrapers wurde auf "Depotnummer / E-Mail-Adresse" geändert.
Korrektur beim Bank of Scotland Scraper, der BankOfScotlandScraper liefert wieder Umsätze zurück.
HBCI hbci.gad.deZugang der apobank (BLZ 30060601) entfernt.
Lloyds Bank / Bank of Scotland (50220500) Einrichtung geht nicht
Ikano Bank - Geänderte Login Seite und URL
Ikano Bank (50230800) Logout button not found.
American Express (51230500) Logout button not found.(Anmeldung mit Bestätigungscode)
Korrektur beim Postbank Scraper, der PostbankScraper verwendet bei fehlendem Belegdatum das Buchungsdatum.
American Express (51230500) - Umsatzabfrage ruft keine Buchungen ab
Mercedes Card (60030000) Bitte wiederholen Sie die gewünschte Aktion zu einem späteren Zeitpunkt
Banking-Kernel 2.1.1.4324
Korreketur LBB Amazon Kreditkarte: Name der Kreditkarte wird im Einrichtungsdialog nicht mehr angezeigt.
Barclay (20130600). Fehler bei Abruf von 2 Karten
Barclaycard - Reduktion der Tan Abfragen Häufigkeit
Leaseplanbank (LPLNN2LFXX) - cannot setup account movements form
Union Invest (50060400) - Anmeldung auf der Webseite hat sich geändert
Banken.hb3 aktualisiert
American Express (51230500) wiederholen Sie die Aktion später (Einmal-Passwort)
American Express (51230500) - Einrichtung scheitert
American Express 51230500 Abruf scheitert
Fehler beim Parsen von MT571/MT535 werden ins Log geschrieben.
Swift MT-940: Bei OCMT/CHGS/ECMT wird ein Punkt als Komma betrachtet, damit von der Bank falsch eingetragene Werte nicht zu einem Fehler führen.
Korrektur beim sBroker Scraper, der Scraper verwendet jetzt die Login URL direkt, da beim Laden der normalen Startseite Kommunikationsprobleme auftraten.
Korrektur beim BW Kreditkarten Scraper, der BW Kreditkarten Scraper verwendet jetzt die BLZ 60050101.
Update Banken.hb3
IKANO Fleks Horten (50230800) Falscher Saldo 0
Barclaycard - 365 Tage Abfrage bei Fehlern
Leaseplan (99988484): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
RaboDirect - Login failed
Rabo (50210212): Es werden keine Buchungen übertragen
Rabo (50210212) Zugangsart neu ermitteln scheitert mit Login failed
American Express (51230500): Empfänger im Verwendungszweck angegeben
Paypal - Netzwerkverbindung unterbrochen
Barclaycard - Container element is null
American Express - Abfrage ruft keine Umsätze ab
American Express (51230500): Empfänger im Verwendungszweck angegeben
American Express 51230500 Abruf scheitert
Commerzbank - TAN Fehler nicht erkannt
American Express (51230500): Seit dem Wochenende nur noch Saldo, keine Umsätze
Barclay (20130600) Abfrage meldet Container Element is null
Barclaycard - Falscher Abfragezeitraum
Volkswagen Bank - PushTan Option hinzugefügt
Payback - ReCaptcha Fix
DWS - Neue Fehlermeldungen
Rabo (50210212): Es werden keine Buchungen übertragen
Korrektur ebase (70013000): Objektverweis bei Depotstatusabfrage
Fidor (70022200): Abruf berücksichtigt nur Buchungen der ersten Seite
Korrektur bei DKB Scraper, der Scraper korrigiert jetzt auch in zusätzlichen Umsatzseiten das vom Web-Server gelieferte fehlerhafte HTML vor der Verarbeitung.
Korrektur BMW-Bank (70220300): Remoteserver nicht gefunden
Onvista - Der Wert darf nicht NULL sein
Umstieg von Runtime .Net 4.5.1 auf .Net 4.6.2
Fehlerkorrektur DKB (12030000): Kreditkarte meldet: Scraper nicht aktuell
Fehlerkorrektur Sparkasse: Kontoauszug wird nicht quittiert.
DKB - Nullpointer
American Express (51230500): Seit dem Wochenende nur noch Saldo, keine Umsätze
Neue Zugangsdaten für Bankhaus Anton Hafner KG (BLZ 720 302 27) zum 17.04.2021 und das Bankhaus Gebr. Martin AG (BLZ 610 300 00)
Anpassung beim Wertpaper mt535 Parser betreffend den :92B::EXCH//EUR/NOK/ Falls das Subfield 1 NOK enthält wird in ExchangeSecondCurrency das Subfield 0 d.h EUR geliefert.
Banco Sabadell - Login failed
flatex (10130800): Login failed
Union Investment (50060400) Einzelaufstellung - interner Fehler
Union Investment (50060400) - Depot kann nicht eingerichtet werden
Korrektur apoBank (30060601): Verwendungszweck bei Zahlungen leer
V-Bank (70012300): Cannot trigger element
Korrektur beim Volkswagenbank Scraper, ein fehlender Schlusssaldo und nicht vorhandene Referenzkonten führen nicht mehr zu einem Fehler.
Advanzia - Saldo falsch
Zertifikate aktualisiert.
Anpassung der Banknamen durch VR-Fusionen.
Korrektur beim Volkswagen-Bank-Scraper, Die Anmeldung wird auch dann fortgeführt wenn die Bank "PartialSuccess" liefert.
Korrektur beim DKB-Scraper, der UserAgent von Chrome wurde angegeben.
Advanzia - Buchungsabfrage aus PDF und Netzwerkfehler Fix
RaboDirect (50210212): Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: Unknown.
American Express (51230500): Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten.
Barclaycard Workaround
RaboDirect (50210212) liefert Saldo null Euro
Payback American Express (51230500) Keine Endbalance angegeben
Santander (50033300) Überweisung kommt bei der Bank nicht an
Aktualisierung der Zugangsdaten mit neuer FinTS-Bankenliste
RaboDirect (50210212): Remotefehler / keine onlinefähigen Konten
Barclaycard - Fehler bei Datumsauswahl
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
Wenn keine HKVVB Version vorgegeben wurde, wird bei FinTS 3.0 jetzt immer Version drei für den BPD Abruf verwendet.
Leaseplan Fehlermeldung: Was möchten Sie tun?
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
RaboDirect (50210212): Remotefehler / keine onlinefähigen Konten
Korrektur Bahncard Kreditkarte (99959995) lässt sich nicht anlegen.
Barclaycard - Vorzeichen beim Saldo falsch
Leaseplan - Fehler: Cannot setup account movement form
Santander (50033300) Überweisung schlägt fehl und es wird nach einer Signatur gefragt
Korrektur beim LBS-Scraper, Der LBSScraper für Bayern verwendet jetzt eine neue Adresse.
Aktualisierung der Bundesbank Banbleitzahlen-Datei.
PayPal unterstützt SOAP- und REST-API
Barclay (20130600) : Liefert keine Umsatzdaten
Barclay (20130600) : Keine onlinefähigen Konten zu diesen Verbindungsdaten
Advanzia (99951201) Abfrage (Kontoprüfung) erfolgt nicht über 90 Tage rückwirkend
Leaseplan Abruf
FilFondsBank (50021120):Error in Avatar Plugin
Barclay (20130600) ruft keine Umsätze ab
onvista (51410800) Depot: Ein Konto mit der übergebenen Nummer konnte nicht gefunden werden.
Barclay (20130600) : Keine onlinefähigen Konten zu diesen Verbindungsdaten
BNP Paribas (70020300): Cannot trigger element: Task.Element is null
Leaseplan Bank (99988484) Abfrage scheitert mit Netzwerkfehler
Leaseplan (99988484): Saldo wird übertragen, Buchungen nicht
Korrektur Volksbanken: Doppelte Buchungen
Neue Scraper Version 1.0.3.2334
Advanzia (99951201) Abfrage (Kontoprüfung) erfolgt nicht über 90 Tage rückwirkend
Korrektur beim AMEX-Scraper, Umsatzabfrage neu erstellt.
Korrektur beim Commerzbank-Scraper, Bei der Commerzbank wird nach der Anmeldung eine fehlende ID ignoriert, die vielleicht im nächsten Request geliefert wird, wenn die Anmeldung trotz fehlender ID erfolgreich ist.
American Express (51230500): Keine Endbalance angegeben
Mercedes Bank (60030000): Festgeldkonto ruft keine neuen Buchungen ab
Rabo (50210212): Zufallscode und oder Benutzernummer nicht korrekt.
Barclaycard (20130600) Buchungen werden (falsch) gelöscht
Barclay (20130600) : Liefert keine Umsatzdaten
Aktivierung des Loggings braucht zwischen 10 und 15 Sekunden
Commerzbank (50040000): Can not create TAN request
LeasePlan (99988484): Buchungen werden mehrfach eingetragen
Flatex langsamerer Abruf
119 Buhl-Scraper hinzugefügt
Barclaycard (20130600): keine onlinefähigen Konten zu diesen Verbindungsdaten
Fehlerkorrektur Comdirect (20041133) Tagesgeld: Buchungen werden gelöscht
Fehlerkorrektur RCI Banque, Renault Bank (30520037): Umsatzabfrage holt alte Buchungen
Comdirect, Onvista (51410800): es werden nicht alle Konten geliefert
BuhlKernel 2.0.003.3456
Scarper 1.0.3.2330
Korrektur beim PostbankScraper, der Scraper wurde an die Änderungen nach Wartungsarbeiten angepasst.
PinTan bei Wüstenroth (BLZ 60420000) entfernt.
Bestandsaufträge mit TAN Prozess 1 ohne TAN Eingabe korrigiert.
apoBank (30060601): Migration von DDBAC auf Buhl-Kernel
Abruf N26 nicht möglich
Payback: Controller Exception
Korrektur beim DWS Zugang, ist das System gerade nicht verfügbar, wird das dem Anwender jetzt gemeldet.
Zugang zu 60420000 Wüstenrot wurde entfernt. Die Kunden wurden auf die BLZ 28020050 (OLB) migriert.
Die UPDs von FinTS Konten überschreiben nicht mehr die UPDs wenn das Konto WebScraping verwendet.
Statt TESTBANK kann durchgängig auch 99999999 als Bankcode verwendet werden.
Falls sich der TAN Dialog wegen einer ArithmeticException nicht öffnet, wird es erneut versucht.
Zertifikate aktualisiert.
Comdirect, Onvista (51410800): es werden nicht alle Konten geliefert
Onvista (51410800): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
American Express (51230500): Neue Fehlermeldung
Fehlerbehebung apoBank (30060601): HKKAZ verarbeitet nicht alle Buchungen
Leaseplan (99988484): keine onlinefähigen Konten
flatex Bank (10130800): HKKAZ bleibt unbeantwortet
Comdirect, Onvista (51410800): es werden nicht alle Konten geliefert
Rabo (50210212): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet
Rabo (50210212): Login failed
American Express (51230500): Logout button not found
flatex (10130800): Depotaktualisierung klappt nur bei eingeschaltetem erw. Logging
Deutsche Bank mobileTan und PushTan Fix
Rabodirect Timing
Barclaycard (20130600): Abfrage scheitert mit Login failed
BarclayCard (20130600): Keine neuen Buchungen
Verbesserte Fehlermeldung wenn im Kontakt die Benutzerkennung leer ist.
RAH-10 wird bei neuen Schlüsseldateien auch bei unbekannten Banken angeboten.
RAH-10 wurde in HBCI.Ping zur Auswahlbox hinzugefügt.
Zertifikate aktualisiert.
Korrektur beim Mercedes-Bank-Scraper, es wird nur die erste Seite aller Umsätze geliefert. Für weitere Seiten fehlen Umsätze. Ebenso fehlen mehrere Auftraggeber/Empfängerkonten.
Flatex: Timing Fehler
LeasePlan Doppelte Buchungen verhindern
Comdirect, Onvista (51410800): es werden nicht alle Konten geliefert
Sparkasse: HKEKA wird statt HKEKP genutzt
Deutsche Bank: Buchungsabfrage
Ikano Bank (50230800): No methods satisfying preconditions found for EnterLoginData.
ADAC KK (99910052): Keine onlinefähigen Konten gefunden
Rabo (50210212): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Comdirect, Onvista (51410800): es werden nicht alle Konten geliefert
IKANO Bank BLZ 50230888,51230555 hinzugefügt.
Commerzbank Karten DB Bahn(9995995), Tchibo(9995996), eBay(99959957), TUI(9995998) hinzugefügt.
Payback Punkte: Abfangen des ReCaptchas nach dem Login
flatex (10130800): Kurs Datum Parsing Fix
Im MT-940 werden auch Eröffnungssalden oder Schlusssalden ohne Betrag akzeptiert.
Aktualisierung der BLZ-Datei.
Die Logausgabe im Fehlerfall mit FinTS ist jetzt detaillierter.
Der Kontakteinrichtungsdialog fordert wieder zur Synchronisation des TAN-Mediums auf wenn die Bank den entsprechenden Fehlercode liefert.
Requirement-1037 : Beim Anlegen von Schlüsseldateien im Expertenmodus wird RAH-10 nur vorausgewählt, auch wenn die Bank das auch anbietet.
Easybank(AT) Zugang hinzugefügt.
IKANO Bank (50230800): The requested xpath is invalid or not supported
Advanzia (99951201) Abfrage (Kontoprüfung) erfolgt nicht über 90 Tage rückwirkend
Barclaycard (20130600) Abfrage liefert keine Buchungen
Neue Scraper Version 1.0.3.2321
N26 (10011001) Keine Konten geliefert
Neue Scraper Version V1.0.3.2320
Baader Bank (70033100): Neues FinTS-System und URL
Bank of Scotland: Peer's Certificate issuer is not recognized.
flatex Depot (10130800): keine onlinefähigen Konten
Neue Scraper Version V1.0.3.2319
Leaseplan Bank (99988484): Login failed
Bank of Scotland (50220500): hat eine neue Website
Beim Anlegen von Schlüsseldateien und unbekannten Banken wird RAH-10 erlaubt und vorgeschlagen.
Beim Anlegen von Schlüsseldateien und Banken im Expertenmodus wird RAH-10 erlaubt und vorgeschlagen, auch wenn die Bank das nicht anbietet.
Neue Scraper Version 1.0.3.2318
Miles And More KK Fix
Rabo (50210212): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
IKANO Bank (50230800): The requested xpath is invalid or not supported
flatex Depot (10130800): keine onlinefähigen Konten
IKANO Bank (50230800): The requested xpath is invalid or not supported
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Miles & More KK (99931401): Login failed
Comdirect, Onvista (51410800): virtuelle Sicherheitstastatur konnte leider nicht geladen werden
Das PUSH_TAN Verfahren der Postbank wird erkannt.
ACCESS_EXCEEDED bei der Postbank wird erkannt.
Anpassungen für DeutscheBank/Norisbank,
Neue Scraper Version V 1.0.3.3217
IKANO Bank (50230800): The requested xpath is invalid or not supported
Rabo (50210212): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Neue HB3 (EasyBANK)
Neue Scraper Version 1.0.3.2316
Onvista (51410800): Cannot setup account movements form
Neue Scraper Version 1.0.3.2315
(Barclay Card, BIW Bank fix)
ebay Kreditkarte (99959997): Found 1 password fields, but password has 2 parts.
Miles & More (99931401): keine onlinefähigen Konten gefunden
eBay Kreditkarte (99959997): Keine onlinefähigen Konten
Rabo (50210212): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
HB3 Aktualisierung (für Commerz Kreditkarten)
Santander (31010833): Clevercard wird nicht erkannt
Zugangsdaten für die apobank angepasst.
Neue Scraper Version 1.0.3.2312
onvista (51410800): nur ein von zwei Depots nutzbar
Rabo (50210212) Password validation failed
N26 (10011001): Liefert keine Buchungen
Neue Scrape Version 1.0.3.2311
Korrektur Buchungsabgleich führt zu veralteten erwarteten Buchungen
Santander (31010833): Clevercard wird nicht erkannt
Rabo (50210212) Password validation failed
Korrektur onvista (51410800): keine onlinefähigen Konten gefunden bei Einrichtung
Wenn bei MT940 CRLF als Zeilentrenner erkannt wird und innerhalb eines Tags nur ein LF gefunden wird, dann wird das dem Inhalt als Leerzeichen hinzugefügt und nciht als Ende des Tags betrachtet.
Neuer TAN Dialog: Events nach dem Schließen des Fensters werden ignoriert.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, falls mit einem Kontakt ohne Konten ein Dialog begonnen werden soll kommt folgende Fehlermeldung "In ihrem Bankkontakt wurden keine Konten gefunden, daher können keine Aufträge ausgeführt werden."
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Dauerauftrags-Geschäftsvorfälle mit PushTan und mobileTAN funktionieren jetzt.
bahn.bonus: Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Korrektur: Sparda Nürnberg (76090500): Ein-Schritt-Verfahren statt chipTAN bei Sparkonten
ADAC Kreditkarte (10050000): Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten
Rabo (50210212) Password validation failed
Rabo (50210212) Abfrage scheitert mit Cannot setup account movements form
Barclaycard (20130600) Abfrage ruft keine der neuen Buchungen ab
Rabo (50210212) Password validation failed
ADAC/AMAZON LBB Kreditkarten: Meldung verweist auf finanzblick
Zertifikate aktualisiert.
Die Bezeichnung für Benutzerkennung für SchwaebischHall-Zugangr 62220000 wurde in „Online-Kundennummer / Email“ geändert.
Auswahl des vorselektierten Sicherheitsverfahrens korrigiert und das Parsen des optischen Codes fehlertoleranter implementiert.
Korrektur beim DWS-Investment-Zugang , der DWS-Investment-Zugang erkennt den Hinweis zur Bestätigung der gesonderten Bedingungen zum Online-Zugang der DWS und fordert den Kunden auf, diese auf der Webseite zu bestätigen.
Korrektur beim Postbank Zugang, das Auftraggeberkonto enthält die richtige Referenz auf den Kontakt mit dem Zugang.
Korrektur: gleichzeitige Verwaltung von Amazon und ADAC Kreditkarte ist nicht möglich
Advanzia (99951201) Abfrage scheitert mit Cannot setup account movements form
Onvista (51410800): Depotwerte einiger Wertpaiere sind falsch
Korrektur V-Bank (70012300): Depotabfrage
Rabo (50210212) Password validation failed
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, Finanzübersicht wird nur geladen, wenn nötig.
Korrektur beim Santander Zugang: Clevercard wird nicht erkannt
Korrektur beim eBase Zugang, Auswahl des Kontos bei Umsatzabfragen korrigiert.
Sicherheitsprofilwechsel für ZKA Chipkarten erlaubt.
Neue Zugangsdaten. Zum 09.05.2020 Sparda Bank Hannover. Zum 07.11.2020 Sparda Bank Hamburg.
Umstellung der Zugangsdaten für 57020500 Oyak Anker Bank auf FinTS 3.0.
BW Bank Payback VISA (99931402): Umsätze werden nicht abgerufen
Korrektur beim Postbank Zugang, der Zugang liefert nur die Sicherheitsfunktionen, die dem Benutzer tatsächlich zur Verfügung stehen.
Korrektur beim Volkswagenbank Zugang, Probleme mit Errorcode 400 behoben indem das BearerToken immer aktualisiert wird.
Korrektur beim Volkswagenbank Zugang, Bankparameterdaten korrigiert, maximale TAN Länge im HIPINS angepasst.
Korrektur beim eBase Zugang, der Zugang kann jetzt wieder direkt nach einer Depot-Abfrage Umsätze ermitteln.
Das Laden von Kontakten aus älteren Dateien in welchen im Kontakt keine UserId enthalten ist wurde korrigiert.
Beim Einreichen des HKTAN mit der TAN in Prozessvariante 2 wird die AuftragsSegmentkennung nicht mehr gefüllt.
TAN Dialog nicht TopMost anzeigen, wenn ein Parenthandle vorhanden ist.
Banken.hb3 aktualisiert
Korrektur Rabo (50210212): keine Onlinefähigen Konten
N26 (10011001): Seit heute Login abgebrochen bei UA und auch bei Neueinrichtung
Payback Punkte: Buchungen werden korrekt abgerufen, Saldo nicht.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, der Zugang funktioniert jetzt in Verbindung mit FinTS Kontakten, wenn dort die Kreditkartennummer nicht maskiert ist.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, Prüfung ob Dokumente gelesen werden müssen wird jetzt auch nach der TAN Eingabe gemacht.
Korrektur beim UnionInvestment Zugang, bei der Anmeldung wird die Rückmeldung "Ungültige Eingabe" erkannt.
Korrektur beim eBase Zugang, die Kontoauswahl bei der Umsatz-Abfrage wurde nochmals korrigiert.
Update aller Zertifikate inklusive der XS2A Server.
BouncyCastle.Crypto.dll in den das DDBACnet4.SDK.zip bzw. DDBACnet45.zip geschoben.
Rabo (50210212): keine Onlinefähigen Konten
Rabo (50210212): Username validation failed
Bank of Scotland: Kennwort oder Sicherheitsabfrage nicht korrekt
Auswahl des Auftraggeberkontos für den HKTAN korrigiert.
Verbesserte Fehlerbehandlung wenn die Pin zwangsweise geändert werden muss, auch dann wenn eingestellt ist, dass der Dialog nach jedem Auftrag geschlossen wird.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Zugang liefert jetzt die gleichen UPD für die Konten, die auch die FinTS Schnittstelle der Postbank liefert, damit funktioniert der Mischbetrieb FinTS/Zugang wieder.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Zugang kann wieder den Saldo von mehr als einer Kreditkarte ermitteln.
Korrektur beim eBase Zugang, der Zugang wählt das Konto für die Umsätze jetzt wieder aus.
Umsatzabfrage Santander (50033300):Peer Certificate issuer not recognized
Neue Scraper Version 1.0.3.2301
Santander (50033300): Überweisungen: GV nicht unterstützt
LBB: ZA Neu ADAC KK (10050000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Santander (50033300):UA und Kontoprüfung berücksichtigen nicht alle Buchungen
LBB Amazon Kreditkarte (10050000): Saldo bleibt bei 0,00
Neue Scraper Version 1.0.3.2300
Santander (50033300): Ältere Buchungen werden nicht abgerufen.
Santander (31010833): Weitere Konten nicht abrufbar
Rabo (50210212): keine Onlinefähigen Konten
Amazon Kreditkarte (10050000): Fehlende Buchungen nach Abruf
Verbesserte Fehlerbehandlung wenn die Pin zwangsweise geändert werden muss.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, beim Commerzbank Zugang wird der Konten- und Salden-Cache beim Logout geleert.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Postbank Zugang unterstützt jetzt Überweisung für Anlage- und Sparkonten.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, die Bank liefert Kreditkartennummern nur noch maskiert. Die * werden durch 0 ersetzt.
Fehlerkorrektur beim Haspa Kreditkarten Zugang, der HaspaKK Zugang lädt jetzt die neue Loginseite und übergibt die Anmeldedaten. Ohne Testkonto ist ein erfolgreicher Login nicht testbar.
Amazon / ADAC / LBB Kreditkarte (10050000): neue Webseite
Santander (50033300): Buchungsdaten aus 2020 werden mit 2019 eingetragen
Amazon / ADAC / LBB Kreditkarte (10050000): neue Webseite
Neue Scraper Version 1.0.3.2205
Scraper V1.0.3.2204 Fix LocalBrowser
Korrektur Pfad zum Screenparser Log-Verzeichnis
Korrektur beim Volkswagen Bank Zugang, Die Eingabe einer falschen TAN wird jetzt erkannt.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, der Zugang kann jetzt auch eine PhotoTan Abfrage bei der Umsatzabfrage verarbeiten.
BACContact hat jetzt einen optionalen DefaultSecurityFunctionSelector, welcher beim Synchronize die bisherige Logik (OPT oder erstes TAN-Medium in Liste) überschreibt.
Die Auswertung des HITANS berücksichtigt jetzt den Sonderfall, dass im TANProzess "S" enthalten sein kann.
Wenn der TAN Dialog während des Wartens auf eine Push-Tan Antwort vom Anwender geschlossen wird, dann wird auch die Statusabfrage im Hintergrund beendet.
Santander (50033300): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Santander (31010833): keine onlinefähigen Konten gefunden bei Kreditkarteneinrichtung
Santander (50033300): Verfügungsrahmen nun sowohl bei KK und bei Girokonto als Saldo abgeholt
Rabo (50210212): keine Onlinefähigen Konten
Neue Scraper Version 1.0.3.2204
Korrektur bei der Deutschland Card, Recaptcha-dll um Behandlung von Google recaptcha version 3 erweitert. Diese werden im DeutschlandCardTarget eingesetzt.
Google.Protobuf.dll hinzugefügt. Diese muss mitgeliefert werden.Damit einhergehend die Umstellung aller Scraper von Net 2.0 auf Net 4.5.
Korrektur beim ADAC Kreditkarten Zugang, SCA und das neue Webdesign des ADAC-Zugangs wurden implementiert.
Korrektur Pfad zum Screenparser Log-Verzeichnis
Neue Scraper Version V1.0.3.2203
Korrektur ebase API Datum Saldo 1.1.1753
In der .Net Applikation wurden ungültige Zertifikate automatisch akzeptiert. Jetzt erscheint wieder der Dialog mit dem Hinweis auf das falsche Zertifikat.
Aktualisierung auf Newtonsoft.Json 12.0.3
Zukünftige Zertifikate der Sparkassen hinzugefügt.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Problem beim Anmelden.
Korrektur beim ADAC Kreditkarten Zugang, neue Bezeichnung "Benutzername/Teilnehmernummer".
Der PostbankZugang liefert jetzt den korrekten Rückmeldecode 9941 bei einer ungültigen TAN.
Fehlerkorrektur: Sparda Nürnberg (76090500): Ein-Schritt-Verfahren statt chipTAN bei Sparkonten
Neue Scraper Version V1.0.3.2202
Santander (50033300): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Santander 1plus Kreditkarte (31010833): Abfrage liefert keine Buchungen
Santander (50033300): falscher Banksaldo
Amazon Kreditkarte LBB (10050000): Der Wert darf nicht NULL sein.
LBB Amazon KK (10050000): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Amazon Kreditkarte (10050000): Amazon Punkte werden als Umsatz gewertet
RaboDirect (50210212): falscher Saldo bei einem Konto
Rabo (50210212) Password validation failed, wiederholen Sie die Aktion später
RaboBank (50210212): Bitte geben Sie Ihre Benutzernummer ein.
Santander (50033300): Überweisung erfolgreich versendet, kommt aber bei Santander nie an
Webzugang Kontakte ohne Konten werden als "Nicht Synchronisiert" gewertet.
Der Kontakt auf der Chipkarte wird bei der Auswahl des Sicherheitsverfahrens nicht mehr überschrieben.
Bei Deutsche Bank Kontakten wird wie Postbank/Norisbank und Sparkassen zuerst die CustomerSystemID aktualisiert.
Korrektur beim UnionInvestment-Zugang, mehrere Depots können im gleichen Dialog aktualisisert werden.
Korrektur beim DWS-Investment-Zugang, die Fehlermeldung "Anwendungsfehler im Depot online" wird jetzt erkannt.
Fehlerbehebung Kundenschlüssel nicht mehr gültig bei HBCI Folgekarten
Korrektur beim UnionInvestment-Zugang, Anpassung an Änderung der Webseite, Ermittlung der ISIN wieder korrekt.
Korrektur beim VolkswagenBank Zugang, mehrere Konten ohne IBAN oder doppelter IBAN verursachen keinen Fehler mehr.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang verwendet wieder die richtige Währung.
Neue Scraper Version 1.0.3.2201
Korrektur beim DKB-Zugang, Fehlermeldung in "Die Anmeldung war nicht möglich. Bitte prüfen Sie ob Ihr Gerät in der App als vertrauenswürdig angegeben ist oder ob der Login auf der Webseite möglich ist." geändert.
Korrektur beim DKB-Zugang, der anzuzeigenden TAN korrigiert, wenn kein Verfahren vorausgewählt wurde, keine DKB App vorhanden ist und chipTan verwendet wird.
Korrektur beim Postbank-Zugang, der Zugang erzeugt jetzt auch dann gültige User Parameter Daten, wenn die Postbank für das betreffende Konto ein Limit ausweist.
Korrektur beim Postbank-Zugang, der Zugang erkennt jetzt einen gesperrten Zugang und liefert eine entsprechende Rückmeldung.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, der Commerzbank Zugang erkennt jetzt auch das als "SMS_TAN" bezeichnete Verfahren.
Für die 70020270 wird jetzt auch die CID im HNVSK eingetragen.
Bei TAN Prozessvariante 1 wird erkannt, wenn keine TAN eingegeben werden muss.
Am Client wird nicht mehr versucht, den Produktnamen aus der Registry zu lesen.
Es ist jetzt erlaubt Kontakte mit gleicher Benutzerkennung aber unterschiedlicher Zugangsart anzulegen.
Push Tan, beim Prüfen ob die TAN schon eingegeben wird, wird das Feld "weitere TAN folgt" mit N belegt.
Santander (50033300): json parsing failed
Santander Kreditkarte (31010833) Der Verfügungsrahmen wird als Saldo angezeigt
Korrektur beim DWS Zugang, der Zugang erkennt nun den Hinweis und liefert einen korrekten 9010 Fehlerhinweis.
Korrektur beim DKB Zugang, bei der Einrichtung als Zugang die Auswahl des Verfahrens verbessert. Der GeräteName der DKB-App wird im Tan Dialog angezeigt.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Zugang markiert jetzt nur Umsätze als abgerechnet, deren billingDate Atrribut das einer bereits verfügbaren Abrechnung ist, oder deren location Attribut mit "IHRE LETZTE ZAHLUNG" beginnt.
Prüfung Bankschlüsselhashwert für RAH-9 geändert.
Korrektur beim DKB Zugang, Fehlermeldung verbessert, wenn die Anmeldung nicht funktioniert und keine Konten geliefert werden.
Korrektur beim DKB Zugang, die Auswahl des Sicherheitsverfahrens wurde verbessert, wenn ein Auftrag zuerst mit Pin/Tan und anschließend mit dem Zugang ausgeführt wird.
EasyTrade Zugang wurde entfernt.
Sicherheitsprofilwechsel RDH-1 nach RAH-10 korrigiert. Dabei werden neue Schlüssel für RAH-10 mit RDH-1 eingereicht.
Neue SP Version 1.0.3.2197
Grenztag darf maximal 35 Tage in der Vergangenheit liegen
American Express (51230500): Logout Button not found
American Express (51230500): Logout Button not found
Santander (50033300): GV für Überweisungen weiterhin rot und Überweisung nicht möglich
Deutschlandcard: Neue Webseite
Buhl-Kernel 1.9.9.2630
RaboBank (50210212): Bitte geben Sie Ihre Benutzernummer ein.
Rabobank (50210212): Login failed: "Bitte geben Sie Ihre Benutzernummer ein"
Santander (50033300): Input validation failed.
Santander (50033300): ältere Buchungen werden nicht abgerufen
RaboDirect (50210212): falscher Saldo bei einem Konto
Santander (50033300): GV für Überweisungen weiterhin rot und Überweisung nicht möglich
Korrektur beim Deutschland Card Zugang, Punktestand geht. Abfrage Umsätze führt noch zu Fehler.
Korrektur beim DKB Zugang, wenn die Anmeldung nicht funktioniert und keine Konten geliefert werden, wird der Kunde darauf hingewiesen, die Anmeldung auf der Webseite zu überprüfen, Rechtschreibfehler korrigiert.
Die Auswahl des RDH-Verfahrens ist bei DDV nicht nötig.
Santander (50033300): Überweisung geht nicht
Santander (50033300): Input validation failed.
Einrichtung von Konto Santander (50033300) ruft keine Buchungen ab
Santander (50033300): Logout button not found.
Barclaycard: Bei der Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten.
Fehlerkorrektur: Kontenabruf mit Schlüsseldatei nur nach Synchronisation möglich
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Anpassung an Änderung der Webseite.
Korrektur beim ebase Zugang, Startseite in https://portal.ebase.com geändert.
Beim Einrichten von vorhandenen Schlüsseldateien oder Chipkarten kann das RDH/RAH Verfahren ausgewählt werden, falls die Bank mehrere Verfahren anbietet. RAH ist vorausgewählt.
Sicherheitsprofilwechsel RDH-10 nach RAH-10 ohne Schlüsseltausch.
Santander (50033300) - Online Überweisung nicht unterstützt
Santander (50033300): Überweisung Geschäftsvorfall nicht unterstützt
Santander (50033300): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Santanderbank (50033300): Girokonto wird nicht gefunden
Fehlerkorrektur: Targobank Kreditkarte: Nur Betrag und Datum wird angezeigt
Korrektur beim DKB Zugang, bei Einrichten eines neuen Kontakts ohne ausgewähltes Sicherheitsverfahren kann die Tan 2Go TAN eingegeben werden.
Korrektur beim DKB Zugang, die Anmeldung ist auch erfolgreich, wenn keine TAN Eingabe verlangt wird.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Commerzbank Überweisung mit Mobile-TAN korrigiert.
Für RAH wird im HNSHK der Operationsmodus 19 eingetragen. Damit ist die Schlüsseleinreichung mit RAH bei der Commerzbank möglich.
Das Testsystem der Warburg 20120100 hat FinTS Version 300.
Die BLZ 70011600 WEG Bank wurde hinzugefügt.
Barclay (20130600): Buchungslücke August bis Oktober
Barclay (20130600): Cannot find balance neither on financial overview nor on this page.
Barclay (20130600): richtet nur VISA Classic ein und nicht New Visa
Barclay (20130600): Umsätze zweier Karten durcheinander
Barclay (20130600): Keine Endbalance angegeben
Santander (50033300) übermittelt nicht alle Buchungen
Korrektur beim DeutscheBank Zugang, das mobile TAN Verfahren ist bei der Deutschen Bank nicht mehr erlaubt, es erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.
Korrektur beim DeutscheBank Zugang, als Default-Verfahren wird PhotoTan angenommen.
Korrektur beim DKB Zugang, Zugang unterstützt jetzt USB TAN.
Korrektur beim DKB Zugang, der Scarper erkennt die Meldung der Webseite wenn der Generator synchronisiert werden muss.
Korrektur beim DKB Zugang, Erkennung von TAN2Go auch bei anderer HTML Darstellung erfolgreich.
Die BLZ 37011000 (=Easytrade) wurde durch den Postbank Zugang ersetzt.
Fehlerkorrektur: Einrichtung des Online-Banking Kontakt bei DKB nur bedingt möglich. Startcode nicht lesbar.
Schwäbisch Hall (62220000) Abfrage scheitert
Schwäbisch Hall (62220000): Container element is null
Schwäbisch Hall (62220000): Cannot setup account movement
Bei Norisbank und Comdirekt kann die Sicherheitsfunktion ausgewählt werden.
Wenn bei der TAN-Eingabe keine Bezeichnung des Sicherheitsmediums vorhanden ist, wird die zur Unterscheidung die Benutzerkennung des Kontakts angezeigt.
Anzeige des Login-Links in Forms Dialog.
Bei der Pin Eingabe wird darauf hingewiesen, dass man die Tastatur zur Eingabe von Buchstaben verwenden kann.
Wenn die Bank einen Code 3040 als Aufsetzpunkt liefert, es aber als Warnung für etwas anderes verwendet, dann führt das nicht mehr zu einem Fehler.
Korrektur beim BarclayCard Zugang, es werden nur die Kontoarten "Card" und "Dispo" unterstützt.
Korrektur beim BarclayCard Zugang, Bei Umsätzen wird TransactionNature Credit/Debit ausgewertet.
Korrektur beim BarclayCard Zugang, Wartungsseite wird erkannt.
Der DKBZugang bevorzugt beim Anmelden die DKBApp, wenn diese vorhanden ist. Sollte ein anderes Verfahren gewünscht werden, wird die Taste zur Auswahl angezeigt.
Der PostbankZugang liefert jetzt nicht mehr die Depotabfrage für Anlagekonten (Typ 60)
Der CommerzbankZugang kann alle Aufträge auch nach einer Anmeldung mit Photo TAN auch mit Photo TAN autorisieren.
Ungültige Zeichen (0x1A) bei der Umsatzabfrage der Commerzbank werden ignoriert.
Kontostand und Umsatzabfrage bei Barclay-Card funktionieren wieder.
ADAC-Zugang. Der Logout wird nur nach einem erfolgreichem Login versucht.
Wenn keine Umsätze vorhanden sind, meldet der ADAC Zugang das mit dem Rückmeldcode 3210 als Warnung und nicht mehr als Fehler 9210.
VW-Bank-Zugang: Es wird erkannt, wenn noch kein Gerät für SCA aktiviert wurde.
Der DKB Zugang bevorzugt beim Anmelden die DKB App, wenn diese vorhanden ist. In diesem Fall kann der Anwender im TAN-Dialog auswählen, ob die TAN von Hand eingegeben werden soll.
DKB-Zugang; Es wird erkannt, wenn eine Anmeldung mit dem abgeschaltetem ITAN Verfahren versucht wird.
DKB-Zugang; Login ist jetzt auch möglich wenn der Kunde ausschließlich die DKBApp als Sicherheitsverfahren hat.
Commerzbank Zugang; Weitere Fehler bei der Anmeldung werden erkannt.
Wenn fehlerhafterweise ein Ein-Schritt-TAN Dialog angezeigt werden soll, weil der Kunde kein verfügbares Sicherheitsmedium hat, führt dies nicht mehr zu einer Exception.
Das Ändern der Option "IsScraperTraceOn" ist sofort aktiv und erfordert keinen Neustart mehr.
Die TESTBANK liefert bei Überweisungen > 9999 den Fehler: 9210 Betrag zu hoch.
Anpassungen an Live XS2A Sparkasse.
Das Zertifikat wird zuerst auf der lokalen Maschine und dann beim angemeldeten Benutzer gesucht.
Umstellung Santander Cosumer Bank auf BuhlKernel.
Erweitertes Logging wird nach ersten Umsatzabfrage deaktiviert, Logs werden sonst zu groß.
Korrektur beim DKB Zugang, nach der Auswahl des Verfahrens DKB/App wird nicht mehr nach einer TAN-To Go gefragt.
Korrektur beim DKB Zugang, Auswahl des ChipTan Verfahrens korrigiert, wenn das Verfahren nicht vorausgewählt ist.
Korrektur beim Postbank Zugang, der PostbankZugang unterstützt jetzt auch HHD 1.3.2.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Postbank Zugang liefert nur noch die Sicherheitsfunktionen, die für den Benutzer auch aktiv sind.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Postbank Zugang sendet jetzt auch eine mobile TAN korrekt.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Postbank Zugang erkennt jetzt ein leeres Depot zuverlässig.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Postbank Zugang ermittelt den Wert der Positionen eines Depots wieder korrekt.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang berücksichtigt jetzt die Kontowährung bei der Auswahl des Kontos für die Umsätze.
Banken.hb3 aktualisiert
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank kann nicht verarbeitet werden
Schwäbisch Hall (62220000) Abfrage scheitert
Schwäbisch Hall (62220000): Container element is null
Schwäbisch Hall (62220000): Cannot setup account movements form.
HoldConnection-Flag für DDBAC-Abfragen eingefügt.
Neue Scraper Version V 1.0.3.2186
[Wartet auf TFS Antwort 09.10.2019] Bank N26 Bei der Verarbeitung Ihres Auftrages ist leider ein Fehler aufgetreten
American Express (51230500): Ein Feld wurde nicht ausgefüllt
American Express (51230500): Übermittelt keine Buchungen
tan_input_required ist immer true oder false.
Korrektur beim DKB Zugang, Zugang nach Log korrigiert.
Korrektur beim DKB Zugang, "Ihr Status" wird nicht mehr in den Kontoinhabernamen übernommen.
Korrektur beim DKB Zugang, DKB mit mehreren TAN2Go Apps.
Der Versuch die fehlerhaften Umsätze der Sparkassen zu korrigieren wurde wieder zurückgenommen. Das Problem wurde von den Sparkassen behoben.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, bei der Kontoeinrichtung wird die Abfrage nach einer TAN berücksichtigt.
Die Bezeichnung PostbankID#Profil auch bei 10010010, 20110022, 70110088 eingetragen.
Korrektur beim DKB Zugang, der Zugang unterstützt jetzt chipTAN manuell, optisch und QR-Code.
Es wird in allen Subfields nach Sepa-Tags gesucht, da die Sparkassen bei Subfield 00 den SVWZ+ liefern.
Miles & More kreditkarte (99931401): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Advanzia (99951201): Umstellung auf Avatar
Executor Config Fehler: Ikano Bank (50230800): Lokale ExecutorConfig benutzt ScriptExecutor Amazon Kreditkarte (10050000): Lokale ExecutorConfig benutzt ScriptExecutor Bank of Scotland (50220500): Lokale ExecutorConfig benutzt ScriptExecutor ADAC Kreditkarte (10050000): Lokale ExecutorConfig benutzt ScriptExecutor Ikano Bank (50230800): Lokale ExecutorConfig benutzt ScriptExecutor
Santander Kreditkarte (50033300): Einrichtung zeigt das Konto und findet es dann nicht
Santander (31010833) schaltet alte Loginseite am 13.09. ab
Santander (31010833) schaltet alte Loginseite am 13.09. ab
American Express (51230500): Kunde bekommt keine neue Umsätze
Santander Kreditkarte (50033300): Einrichtung zeigt das Konto und findet es dann nicht
Banking-Kernel 1.9.8.2356
DKB-Bank: Abruf mit TAN2GO und DKB-Banking angepasst.
Die BIC wird aus CAMT bei Rücklastschriften aus dem DbtrAgt gelesen.
Keine Frage nach falschem Bankcode wenn neuer Kontakt auf Karte eingerichtet wird.
Da die Spezifikation keinerlei Anhalt bietet, wie ein PhotoTAN Verfahren zu erkennen ist und die Banken alles mögliche eintragen, wird das PhotoTAN jetzt daran erkannt, dass mehr als 200 Bytes zur Verifikation übertragen werden.
Die Bezeichnung der Benutzerkennung für die Postbank wurde in PostbankID#Profil geändert.
Probleme mit PushTan, SCA und FinanzManager mit ScreenScraping Proxy behoben.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, wenn die Anmeldung aus technischen Gründen nicht möglich ist (Grund wird nicht geliefert) wird die Fehlermeldung ausgegeben, dass der Kunde den Login auf der Webseite der Bank ausprobieren soll. Mögliche Gründe sind fehlende TAN Medien.
Korrektur beim DKB Zugang, wenn der Kunde einen Auftrag nicht bestätigt, antwortet die DKB nach einiger Zeit so, als ob der Kunde bestätigt hätte. Der Zugang erkennt das jetzt und liefert den Fehler, dass der Auftrag nicht bestätigt wurde.
Korrektur beim Postbank Zugang, Konten die keine weiteren Aktionen erlauben werden nicht mehr geliefert und sorgen nicht mehr für einen Abbruch der Verarbeitung der anderen Konten.
Korrektur beim Postbank Zugang, die TANMedien Bezeichnung wird nur eingetragen, wenn sie vorhanden ist.
Oberbank (70120700): Der Index und die Anzahl müssen sich auf eine Position im Puffer beziehen.
Wenn die Bank "kein gültiges Sicherheitsprofil" meldet und die Pin falsch ist, wird die Synchronisierung nicht nochmals wiederholt.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, TAN-Länge bei SMS-TAN auf 7 Stellen verlängert.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Der Commerzbank Zugang zeigt an, dass eine PushTAN App erwartet wird und funktioniert über den Service mit pushTan, für die Anmeldung wird das über FinTS ausgewählte Sicherheitsverfahren verwendet. Für die Überweisung kann nur das auf der Webseite aktive Verfahren verwendet werden.
Korrektur beim Postbank Zugang, der PostbankZugang trägt in 13A bei der Wertpapierabfrage nicht mehr STATRUMS ein sondern 001. STARTUMS ist ein Zeichen zu lang.
Korrektur beim LBS Zugang, der LBS-Zugang erkennt jetzt die Kontoart "Vorfinanzierung". Kontoart: 74.
Korrektur beim LBS Zugang, Der LBS-Zugang kann nach einer Anmeldung jetzt mehrere Transaktionen verarbeiten.
Korrektur beim BankofScotland Zugang, ws wird wieder erkannt, wenn der Zugang seitens der Bank gesperrt wurde.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, bei der Ausführung eines TAN pflichtigen Geschäftsvorfalls wird nun die gleiche TAN Methode wie beim Login verwendet.
Korrektur beim eBase Zugang, Umstellung des Logins angepasst.
Korrektur beim eBase Zugang, Bezeichnung der User-ID in "Zugangs-ID" geändert.
Korrektur beim DKB Zugang, DKB Anmeldung mit DKB Banking App (PushTan) ist jetzt möglich.
Korrektur beim DKB Zugang, DKB im Service mit PushTAN korrigiert.
Fehlerhafte Signaturanzeige korrigiert.
Die Berechtigungsnummer 001 für CortalConsors wird jetzt auch für die BLZ 76030080 angehängt.
Im Kontakt gespeicherte "ProductName" oder "ProductVersion" werden ignoriert.
Zugangsdaten von SIZ übernommen. Alte Zugänge wurden entfernt.
Korrektur beim Postbank Zugang, der Zugang ermöglicht jetzt die Anzeige eines Hinweises zur Freigabe des Logins in der Postbank App (BestSign).
Korrektur beim Postbank-Zugang, der Zugang (und andere Zugang, die vor der SCA bereits die zulässigen Sicherheitsfunktionen kennen) liefert jetzt nur noch die Sicherheitsfunktionen, die tatsächlich unterstütztz werden (und damit keinen Objektreferenzfehler mehr bei der SCA) .
Korrektur beim DeutscheBank Zugang, der Zugang kann jetzt mit einer möglicherweise auftauchenden Werbeanzeige für paydirekt nach dem Login umgehen.
Banking-Kernel 1.9.007.2317
Fehlerkorrektur Targobank: Fehler bei Umsatzabfrage "BIC falsch" korrigiert.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, mobileTAN Verfahren für SCA-Login bei Commerzbank Zugang umgesetzt.
Korrektur beim Postbank-Zugang, der Postbank-Zugang unterstützt jetzt mobileTAN.
Eine weitere Variante der Kennungen für PhotoTAN bei der Nationalbank Essen wird jetzt erkannt.
Falls im Kontakt des Feld ProductName mit "TRANSACTIONBROKER" beleget wurde, wird der Inhalt dieses Feldes und die ProductVersion im Kontakt gelöscht.
Text bei Auswahl des Sicherheitsverfahrens korrigiert. iTAN ist nicht mehr enthalten.
Für gemischte Kontakte (FinTS + WebScraping) wird jetzt beim WebScraping-Teil das aktive TAN-Medium korrekt gesetzt.
Für die Norisbank wird zuerst die Kundensystem ermittelt.
Bei SCA mit TAN Prozess 1 wird das Feld WeitereTANfolgt in HKTAN mit N belegt.
Banking-Kernel 1.9.006.2301
Automatische SEPA-Umsatzabfrage wenn die BANK HKKAZ nicht mehr unterstützt.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Unterstützung der PushTAN App implementiert.
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Signaturprüfung für RAH-9 ergänzt.
Korrektur beim Postbank-Zugang, dieser verarbeitet jetzt auch Zugänge mit nicht vorhandenen oder deaktivierten Sicherheitsmedien.
Fehlerkorrektur Volksbank: Abfrage "Sicherheitsfunktion muss ausgewählt sein" bei Kontoeinrichtung korrigiert.
Korrektur beim Commerzbank Scraper, SCA Login ist wieder möglich (nur Photo Tan). Saldenabruf über Webservice funktioniert.
Der Postbank Zugang verarbeitet mTAN Medien wieder korrekt.
DeutscheBank Zugang, Kredikarte, Login mittels SCA funktioniert nun mit photoTAN.
Der Postbank-Zugang unterstützt jetzt Starke Authentifizierung bei der Anmeldung.
Übernahme der aktuellen HBCI-Institute. Die Bankleitzahl 20230300 bekommt Zugang über Chipkarte, Neu aufgenommen wurde BLZ 20310300
Banking-Kernel 1.9.5.2248
Korrektur beim Commerzbank Zugang, Anmeldung mit SCA ist jetzt möglich.
Beim Sychronisieren des Kontakts oder bei der Auswahl des Sicherheitsverfahrens wird das gewählte Verfahren nicht wieder zurückgesetzt.
Auch wenn nur ein TAN Sicherheitsverfahren angeboten wird, werden bei der Postbank dennoch die TAN Medien aktualisiert.
Postbank Kontoeinrichtung angepasst.
Postbank mit vorhandenem Kontakt korrigiert.
Postbank mit chipTan und optischem TAN Verfahren angepasst.
Banking-Kernel 1.9.5.2229
Fehlerkorrektur Santander (50033300): Aus Überweisung von 102.04 wird EUR 102,40
Fehlerkorrektur bei Kontoeinrichtung Mercedes Benz Bank
Fehlerkorrektur American Express (51230500): Keine Endbalance angegeben
BankingKernel Version 1.9.4.2204
Screenpaser Version 1.0.3.2179
PSD2 Vorbereitung
Fehlerkorrektur beim Deutsche Bank Zugang, andere Fehlermeldung falls eine TAN abgefragt wird.
Wenn bei bestehenden Kontakten ohne SCA keine BPD mit HITANS geliefert werden, aber 9075 gemeldet wird, werden die BPD neu abgerufen, betrifft konkret momentan Postbank
Ein Problem bei der Anmeldung am Proxy mit Https wurde behoben.
Falls RDH-10 und RAH-10 zur Verfügung stehen, wird RAH-10 bevorzugt. Für Chipkarten wird RAH-9 verwendet.
Der Sicherheitsprofilwechsel von Chipkarten ist erlaubt, wenn RAH9 verfügbar ist.
Unvollständige Kontakte, in welchen zum Beispiel die BankSignature KeyNumber fehlt, führen nicht mehr zu einem Fehler.
Beim Neuanlegen von Kontakten mit SCA werden die Sicherheitsfunktionen zuerst ohne KundensystemID ermittelt. Sollte das fehlschlagen, wird die anschließend die Kunden-System-ID ermittelt und anschließend werden die Sicherheitsfunktionen aktualisiert. Um unnötige Zugriffe einzusparen, wird bei der Hypovereinsbank und bei den Sparkassen die Synchronisation immer zuerst versucht.
Nach FinishTwoStepTransaction wird geprüft, ob ein HKSPA durchgeführt werden sollte.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank Zugang, Problem beim Logout behoben.
Fehlerkorrektur Miles & More Kreditkarte (99931401): nur Betrag und Datum in Buchungen.
Fehlerkorrektur American Express (51230500): Keine Endbalance angegeben.
Fehlerkorrektur Payback Punkte: Buchungen werden korrekt abgerufen, Saldo nicht.
Sicherheitsprofilwechsel RDH-10 nach RAH-10.
Der Empfängername und die Accountnumber bei Rücklastschriften im CAMT Format wurden korrigiert.
Fehlerkorrektur: Miles & More Kreditkarte. Aktuelle Buchungen werden nicht abgerufen:
Fehlerkorrektur N26 (10011001): Login failed.
BuhlKernel Update auf Version 1.9.3.2099
Fehlerkorrektur American Express (51230500): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Fehlerkorrektur Santander Kreditkarte (50033300): nur die letzten 10 Buchungen werden abgerufen
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, die maximale PIN-Länge für die Santander Bank wurde auf 12 eingestellt.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank Zugang, Meldungen während des Logins werden jetzt dem Benutzer gemeldet.
Fehlerkorrektur beim BMW-Bank-Zugang, Fehlermeldung verbessert, wenn auf der Webseite die Änderung der Pin verlangt wird. Fehlercode korrigiert, wenn die Anmeldung fehltschlägt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, doppelter Schrägstrich in Url beim Abruf von Transaktionen korrigiert.
Überweisung bei VolkswagenBank Zugang korrigiert, wenn der Zugang einzeln verwendet wird. Ebenfalls korrigiert: Citibank Zugang, Commerzbank Zugang, MercedesBenzBank Zugang, MoneYou Zugang, Santander Zugang, sBroker Zugang.
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der PostbankZugang verwendet jetzt den Zugang auch für Wertpapierverrechnungskonten mit KontoArt = 60.
Rückgabe bei Überweisungen angepasst, wenn keine TAN angefordert wird.
Aktualisierung der Bankdaten der Bundesbank.
Update der Bundesbankdaten für den IBAN-Konverter.
Beim Synchronisieren mit SCA wird zuerst die Kundensystem-ID ermittelt und anschließend die TAN-Medien abgefragt.
Beim Abfragen der TAN Medien wird der HITAB in der Antwort auf den BeginDialog akzeptiert. Sollte kein HITAB vorhanden sein (Sparkasse) wird ein HKTAB gesendet.
Falls bei BeginDialog von der Hypovereinsbank die Fehlermeldung "Nachricht konnte nicht entschlüsselt werden" kommt und RDH 10 verwendet wird, wird die Anmeldung mit RAH 10 erneut versucht und im Falle des Erfolgs im Kontakt gespeichert.
Die Bezeichnung der Benutzerkennung wurde bei allen Postbanken in "Alias#Postbank-ID" geändert.
Beim Eintragen der BIC des Auftraggeberkontos im Segment oder in einer Sepa-Nachricht, werden alle BIC die mit COBADE beginnen durch COBADEFFXXX ersetzt.
Die URl der 21050000 in https://homebanking.hcob-banking.com/tristan/hbci geändert. Zertifikate aktualisiert.
Der Sicherheitsprofilwechsel von RDH-10 nach RAH-10 wurde zusätzlich erlaubt.
Bei der Sychronisation mit SCA wird beim Sicherheitsverfahren 999 der HKTAN mitgesendet.
Fehlerkorrektur Abfrage PAYBACK-Punktestand
Fehlerkorrektur Tchibo Punktekonto: Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
BuhlKernel Update auf Version 1.9.3.2174
Abruf der TAN Medien mit SCA an Testsystem der Sparkasse angepasst.
Auswertung des HITAN mit Link auf externe Webseite korrigiert.
Es wird nicht mehr versucht, die Kontaktdaten im Service zu verschlüsseln, wenn keine Pin vorhanden ist, zum Beispiel mit Chipkarten.
Die hinzugefügte Prüfung der maximalen Schlüssellänge berücksichtigt jetzt RAH.
Fehlerkorrektur HoldConnection bei Depot-Salden Abfrage
Fehlerkorrektur: American Express (51230500): Auftrag kann nicht ausgeführt werden
Fehlerkorrektur beim Webzugang alle, Logout wird nur noch aufgerufen, wenn auch ein Login erfolgt ist.
Bei der Umstellung auf Starke Authentifizierung verwenden die Banken unterschiedliche BPD mit gleicher BPD Version. Beim Sychronisieren von Kontakten werden die BPD jetzt immer angefordert.
Fehlerkorrektur Consorsbank (76030080) bei Umsatzabfrage.
Fehlerkorrektur beim sBrokerScraper, die Aufforderung zur Erstpinänderung wird erkannt, der Benutzer wird zur Pin Änderung auf die Webseite verwiesen.
Fehlerkorrektur beim SantanderScraper, die Meldung dass das ITAN Verfahren nicht mehr erlaubt ist wird erkannt, der Kunde wird auf die Webseite verweisen um ein anderes Sicherheitsverfahren einzurichten.
Fehlerkorrektur Consorsbank (76030080) bei Umsatzabfrage
HoldConnection-Flag für BuhlKernel-Abfragen eingefügt
TrustCenter.dll aktualisiert
Fehlerkorrektur: Payback Saldo-Abfrage.
Fehlerkorrektur: Schwäbisch Hall (62220000): Anmeldedaten werden nicht akzeptiert
Umstellung Targobank (30020900), BNP Paribas Niederlassung Deutschland (51210600, 76030080) auf BuhlKernel.
Fehlerkorrektur beim LBS Scraper, ein Logout wird nur ausgeführt, wenn vorher die Anmeldung erfolgreich war.
Der Fehler in der Verarbeitung mit Sicherheitsverfahren 999 (EinSchritt-Tan) wurde behoben.
BuhlKernel Update auf Version 1.9.3.2079
Die Sparkassen liefern optische Daten ohne die Version anzugeben. Falls das der Fall ist, wird Version 1.4 angenommen. Der Flickercode wird dann wieder angezeigt.
USB Tan der Sparkasse wird wieder erkannt.
Der QR Code wird ebenfalls durch die Kennung Q1S und HHD1.3.0QR (Sparkasse) erkannt.
HSH Nordbank erlaubt die Eingabe der Kunden-ID.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Fehlerhandling korrigiert, es wird keine exception mehr bei der Depotabfrage geworfen.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, beim CommerzbankZugang funktioniert die Dauerauftragslöschung bzw. Dauerauftragsbearbeitung wieder.
Payback Zugang an geänderte Webseite angepasst
American Express Zugang an geänderte Webseite angepaßt
Im Kontakt wird hinterlegt ob die BPD mit HKTAN Version 6 abgefragt wurde oder nicht. Bei Dialogbeginn werden die BPD dann aktualisiert, wenn im Kontakt noch andere BPD hinterlegt sind da für die Übergangszeit nach HKTAN 6 mehrere BPD Versionen mit der gleichen Nummer bei den Banken hinterlegt sind.
Der Dialog TAN Medien verwalten steht jetzt wieder für alle Pin/Tan Konten zur Verfügung. Die Liste muss ggf. aktualisiert werden, da die TAN Medien nur bei Bedarf geladen werden.
Fehlerkorrektur beim DWS Zugang, Fehlermeldung wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim Postbank-Zugang, Problem behoben, wenn eine Zuganginstanz mehrfach BeginDialog ausführen soll.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Depots ohne Einträge führen nicht mehr zu einem Fehler.
Beim Übertragen der BIC in die Sepa-Nachricht wird die BIC COBADEDDXXX durch folgende BIC ersetzt COBADEFFXXX.
Beim Löschen von Sepa-Terminaufträgen wird nicht mehr nach einem Sepa-Deskriptor gesucht, wenn die Auftragsdaten nicht übermittelt werden.
Der Zusatz "_GBIC_2" wird bei der Ermittlung von Pain Messages ignoriert.
Beim Kontenrundruf wird bei den Sparkassen nur ein Auftrag mit einem HKTAN gesendet, wenn bereits auf HITANS:6 umgestiegen wurde.
Damit Depots der Hamburger Sparkasse eingelesen werden könenn, wurde die erlaubte maximallänge von Feld 70C "Place of Deposit" auf 25 erweitert.
Fehlerkorrektur: Advanzia (99951201): Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten.
Fehlerkorrektur beim BMW Zugang, der Zugang liefert in den HIUPD jetzt die Kontowährung und die IBAN.
Fehlerkorrektur beim UnionInvestment Zugang, maximale Pin Länge beim UnionInvestment Zugang auf zwölf erhöht. auf zwölf erhöht.
PayPal wird nur noch über die PayPal-API unterstützt.
Die Dlls sind auch wieder in .Net 4.5 vorhanden,in DDBAC.nuget sind damit Versionen für folgende Runtimes enthalten: Net 2.0, Net 4.5, Net 4.6.2 und .Net Standard 2.0.
Fehlerkorrektur: Umsatzabfrage Targobank (30020900) Geschäftsvorfall nicht unterstützt
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, im Dauerauftragsbestand wird der SepaDescriptor eingetragen.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, bei der Rückmeldung im Falle eines Fehlers wird im HIRMS auch der Fehler eingetragen, nicht nur im HIRMG.
Fehlerkorrektur beim eBase Zugang, sofern eine ISIN für einen Posten in einem Fond verfügbar ist, wird der ebaseZugang diese verwenden.
Zertifikate für hbci11.fiducia.de und hbci-pintan.gad.de hinzugefügt.
Sonderbehandlung nach Rechenzentrumswechsel für Hamburger Sparkasse wieder entfernt.
Fehlerkorrektur SEPA-Umsatzabfrage mit Aufsetzpunkten.
Fehlerkorrektur:Payback (01002000): Abgezogene Punkte werden fälschlicherweise gut geschrieben.
Fehlerkorrektur: American Express (51230500): Workflow for SetupCreditCardMovementsForm not found
Degussa Bank CentreSuite (50010700) Mastercard kann nicht abegrufen werden
Schwäbisch Hall (62220000) Bausparvertrag und Tilgungsdalehen zeigen selben Saldo
Degussa (50010700): Corporate-Kredit-Karte geht nicht
Schwäbisch Hall (62220000) Keine Endbalance angegeben
Schwäbisch Hall (62220000): Es werden keine Buchungen geliefert, nur Saldo
IKB (30010444): Unbekannter Fehler (1000)
RaboBank (50210212): Logout Button not found
IKB (30010444) : Cannot setup account movements form
Hanseatic Bank (20120700): VISA Kreditkarte liefert keine Umsätze
Fehlerkorrektur beim MoneyYou Zugang, die Moneyou Seite verlangt gelegentlich eine neue Anmeldung. Falls dies bei der Umsatzabfrage passiert, wird die Anmeldung wiederholt.
Fehlerkorrektur beim Payback-Punkte-Zugang, Update User-Agent für PaybackTarget.
Fehlerkorrektur beim Tchibo-Zugang, Zugang an neue Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim UnionInvestment Zugang, verbesserte Fehlerbehandlung, wenn noch keine Depots auf der Webseite vorhanden sind.
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der Zugang wurde an die veränderte Reaktion der Webseite nach dem Login angepasst.
Fehlerkorrektur beim Rabobank-Zugang, falls CurrentBalance vorhanden ist, wird dieser Wert dem Wert in AvailableBalance vorgezogen.
Fehlerkorrektur beim UnionInvestment-Zugang, der Gewinn/Verlust von mehreren Unterdepots wird im ersten Unterdepoteintrag für alle Unterdepots zusammen geliefert.
Fehlerkorrektur beim Postbank-Zugang, fordert die Postbank nach der Anmeldung zu besonderen Eingaben auf, wird der Benutzer vom PostbankZugang darauf hingewiesen die Seite der Bank zu besuchen.
Wenn bei der Synchronisierung der CustomerSystemID keine UPDs geliefert werden, werden die Konten jetzt auch aktualisiert, wenn im Kontakt bereits Konten vorhanden sind.
Wenn bei der Synchronisation von der Bank gemeldet wird "Kein gültiges Sicherheitsprofil." wird die Sychronisation mit dem Ein-Schritt-Verfahren 999 wiederholt.
Fehlerkorrektur: American Express (51230500): Workflow for SetupCreditCardMovementsForm not found
Das Buchungsdatum ignoriert bei der Berechnung jetzt die Zwischensalden, die Berechnung bezieht sich immer auf die letzte Buchung.
Fehlerkorrektur beim DKB-Zugang, dieser akzeptiert jetzt auch Kreditkartennummern wie zum Beispiel: XXXX********1234.
Fehlerkorrektur beim Postbank-Zugang, für Umsätze ganz ohne Verwendungszweck wird eine leere Verwendungszweckzeile erzeugt.
Fehlerkorrektur beim LBS-Zugang, dieser verwendet jetzt statt https://kundenservice.lbs.de/lbs-bw/t die Adresse https://kundenservice.lbs.de/lbs-sw/.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, dieser nimmt jetzt auch für Konten, die nur einen "Übersicht" Link statt eines "Depotübersicht" Links haben an, dass es sich um Depotkonten handelt.
Fehlerkorrektur: Commerzbank (20040000): Objektverweis bei Änderung eines Dauerauftrags
Bank of Scotland (50220500): Abruf geht nicht
RaboBank (50210212): Logout Button not found
Fehlerbehebung: Deutsche Bank Kreditkarte: Saldo bei Umsatzabfrage nicht ok
ebase BIC EBSGDEMXXXX aktualisiert.
N26 (10011001): ValueNullException: Variable response is Null ist null
Neue Scraper Version V1.0.3.2165
Fehlerbehebung: Commerzbank (45240056): Überweisung scheitert mit es wurden keine Auftragsdaten geliefert.
Neue Scraper Version V1.0.3.2166
V-Bank (70012300): Error in Avatar-Plugin bei Einrichtung Depot
[ES] Santander (BSCHESMMXXX): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Airplus Kreditkarte (99931400): keine onlinefähigen Konten
Platin American Express (51230500): Workflow for SetupCreditCardMovementsForm not found
American Express (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
IKB (30010444): Unbekannter Fehler (1000)
IKB (30010444) : Cannot setup account movements form
Fehlerkorrektur beim Volkswagen-Bank-Zugang, der Zugang setzt das SecurityProtocol nicht mehr auf SSl3.
Die BHW gehört nicht mehr zur Gruppe der Postbank. Die UserID in BankInfo ist damit korrekt.
Postbank: Labels im PIN-Dialog angepasst.
Speicherverbrauch optimiert.
Schwäbisch Hall (62220000) Bausparvertrag und Tilgungsdalehen zeigen selben Saldo
V-Bank (70012300): Error in Avatar-Plugin bei Einrichtung Depot
DHB Bank (30130100): beim Tagesgeld nur Saldenabfrage
IKB (30010444): Unbekannter Fehler (1000)
[ES] Santander (BSCHESMMXXX): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Airplus Kreditkarte (99931400): keine onlinefähigen Konten
Neue Scraper Version V1.0.3.2164
Advanzia (99951201): Buchungsinformationen werden als Empfänger eingetragen
[ES] Banco Sabadell (BSABESBB) Konto nicht gefunden (Navigation für AccountMovements)
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der Zugang kann jetzt mit Postbank ID eingerichtet werden.
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der Zugang liefert wieder Umsätze für Konten, die nicht Kreditkarten sind, erkennt falsche Zugangsdaten und lässt längere PINs zu.
Fehlerkorrektur beim ebaseZugang, der Zugang wurde an die Änderungen der Fonddarstellung angepasst.
Fehlerkorektur beim Commerzbank Zugang, Fehlercode bei Falscher TAN von 9210 auf 9941 korrigiert.
American Express (51230500): Workflow for SetupCreditCardMovementsForm not found
American Express (51230500): Keine Fehlermeldung, aber auch keine Umsätze
Miles and More Kreditkarte (99931401): Kontenprüfung löscht korrekte Daten
Bausparkasse Schwäbisch Hall (62220000): Sync liefert keine Kontakte und Neueinrichtung keine Konten
Commerzbank Kreditkarten-Zugang hinzugefügt
LeasePlan-Zugang hinzugefügt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, der Zugang prüft jetzt bei allen Requests an den Web-Server auf Fehlermeldungen in der Antwort.
Fehlerkorrektur beim BMW-Zugang, der Zeilentrenner vom Verwendungszweck wird mit LF oder CRLF akzeptiert.
Zertifikate aktualisiert
Zur Verarbeitung von Sprach-abhängigen Daten wird sofern erforderlich eine unveränderte, deutsche Einstellungen benutzt.
Bei der Auswahl von ungültigen Schlüsseldateien im Wizrad wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Neue Kommunikationsadressen für die Bankleitzahlen 10030500, 25060180, 29030400, 60020100. Bestehende Kontakte werden automatisch umgestellt.
Fehlerkorrektur beim DKB-Zugang, der DKB Zugang erkennt jetzt auch die Hilton Honors Credit Card.
Fehlerkorrektur beim BMW-Bank-Zugang, das Parsen des Betragwerts wurde angepasst.
PAYBACK-Punkte: : Anpassung an neue Webseite
PAYBACK-Punkte: Partner kann nicht mehr ausgelesen werden, auf der Homepage befinden sich jetzt Icons und kein passender Text.
Fehlerkorrektur: VW Bank (27020000) photoTAN zu groß
Fehlerkorrektur: Ebase Depot zeigt nur einen Wert an.
Fehlerkorrektur: Deutsche Bank (50070024): Saldo von Depot und Konto gleich
Fehlerkorrektur: Advanzia (99951201): zeigt einen Saldo von 0
Fehlerkorrektur: BHW Bausparkasse (25410200) - Anmeldung mit eingegeben Zugangsdaten nicht möglich
Wenn eine Pin entsperrt werden soll, wird die mögliche Rückmeldung der Bank beim Beginn des Dialogs, dass die Pin falsch ist ignoriert.
Die Zugangsdaten für die Sparda Bank Südwest (55090500) ändern sich ab dem 16.11.2019. Da sich das Rechenzentrum ändern ist keine automatische Anpassung vorgesehen. Kunden müssen den Kontakt neu einrichten.
Die neuen Zugangsdaten für die Hamburger Sparkasse (BLZ 20050550) ab 20. April 2019 wurden hinterlegt. Da sich der Anmeldename, das Sicherheitsverfahren und die BPD ändern gibt es keine automatische Anpassung. Die Kunden müssen den Kontakt neu anlegen.
Die Hamburger Sparkasse (BLZ 20050550) hat den Zugang für Schlüsseldateien geschlossen.
Neue Pin/Tan Zugänge für: 30010700 MUFG Bank, 30020900 Targobank.
FinTS mit Schlüsseldatei bei der Otto M. Schröder Bank (BLZ 202 303 00) gelöscht.
Fehlerkorrektur Commerzbank (30040000): BIC ist ungültig bei HKCSB
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, es wird die Fehlermeldung erkannt, wenn keine Konten vorhanden sind
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang verwendet die Umsatzdaten jetzt ohne die Umsätze nach MT-940 zu konvertieren. Dadurch tritt das Problem mit der Datumsberechnung nicht mehr auf.
Fehlerkorrektur beim Haspa Kreditkarten Zugang, der Zugang erkennt jetzt in welcher Reichenfolge die Umsätze geliefert werden und passt die Auswertung entsprechend an.
Fehlerkorrektur beim ebase Zugang, die Depotabfrage wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim ebase Zugang, die Auswahl des Kontos bei der Umsatzabfrage wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim American Express Zugang, mögliche Exception bei der Sicherheitsabfrage korrigiert.
Airplus Kreditkarte (99931400): keine onlinefähigen Konten
IKB (30010444): Unbekannter Fehler (1000)
V-Bank (70012300): Error in Avatar-Plugin bei Einrichtung Depot
RaboBank (50210212): Logout Button not found
Miles & More Kreditkarte (99931401): Unbekannter Fehler 1000
Schwäbisch Hall (62220000) Bausparvertrag und Tilgungsdalehen zeigen selben Saldo
Fidor (70022200): Fehler bei Verarbeitung des Auftrags
[ES] Santander (BSCHESMMXXX): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Fehlerkorrektur: BMW Bank (70220300): Objektverweis bei Überweisung
Es wurde ein Fehler bei der Ermittlung der Zugangsarten bei der Kontoeinrichtung behoben. Chip/Disk wird nun wieder angeboten.
Fehlerkorrektur beim UnionInvestment-Zugang, dieser erkennt jetzt, dass für eine Position keine Gewinn/Verlust Angabe vorliegt.
Fehlerkorrektur beim onvistabank-Zugang, dieser liefert jetzt korrekte ISO4217 alpha Wähungscodes für Depotpositionen in Fremdwährung.
Fehlerkorrektur beim MercedesBenzBank-Zugang, dieser erkennt jetzt, dass die Bank die eMail Adresse des Kunden erfahre möchte und erzeugt eine entsprechende Fehlermeldung.
Fehlerkorrektur beim Volkswagenbank-Zugang, das Parsen funktioniert auch mit anderen Ländereinstellungen.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenBank-Zugang, der Verwendungszweck wird jetzt auch bei Belastungen der Bankcard richtig gesetzt.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenBank-Zugang, dieser ermittelt den Kontoinhaber Namen auch dann korrekt, wenn es mehrere sind.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMoreKK-Zugang, dieser wurde hinsichtlich der Verarbeitung des Saldos und Saldo-Datums verbessert.
Fehlerkorrektur beim HaspaKK-Zugang, Buchungen, die mehr als eine Woche in der Zukunft liegen, werden als Buchungen aus dem vorherigem Jahr gewertet. Das aktuelle Jahr wird dann um 1 reduziert. Alle folgenden Buchungen werden diesem Jahr zugeschrieben bis ein Jahreswechsel stattfindet.
Fehlerkorrektur beim ebase-Zugang, dieser erkennt jetzt auch Depotkonten mit der Produktbezeichnung "tecis basic".
Fehlerkorrektur beim ebase-Zugang, dieser verarbeitet jetzt sowohl Konten mit Einzelberechtigung, als auch mit mehreren Berechtigten.
Fehlerkorrektur beim ebase-Zugang, dieser ermittelt auch wieder die Umsätze wenn nur ein Konto mit Umsätzen existiert.
Fehlerkorrektur bei allen Punktekonten, es werden keine leeren Umsatzzeilen zu den BACStatements hinzugefügt falls der Amount und das Datum leer sind.
Fehlerkorrektur beim AMEX-Zugang, der AMEX-Zugang liefert jetzt Konto-Art "50" - Kreditkartenkonto.
Parsen von CAMT Dateien korrigiert.
Beim DKDFU sind die Umsatzarten optional.
Bei der Abfrage des DKDFB wird BeendeteVertraegeAnzeigen = J eingetragen.
Aus CAMT werden zusätzlich BusinessTransactionCode, PrimaNoteNumber und die CreditorID bei Lastschriften gelesen.
Die DDBAC ersetzt im HKVVB den Produktnamen durch die registrierten Kennung, falls der verwendete Produktname in der Liste der registrierten Produkte enthalten ist. Die Unterstützung für Windows XP entfällt, da Microsoft das nicht mehr unterstützt. Die COM Klassen verwenden das Toolsetzt v141. Das Setup wurde dementsprechend mit einer neuer Version der Laufzeitumgebung versehen.
Problem beim Anmelden mit RDH-2 Schlüsseldateien behoben, die sich mit der Absicherung von Schlüsseldaten im Speicher ergeben hat. Wenn nach einer Synchronisation keine Konten vorhanden sind, wird anschließend ein normaler Dialog geöffnet um dort die Konten zu erhalten.
Fehlerkorrektur beim UnionInvestmentZugang, dieser erkennt jetzt, dass für eine Position keine Gewinn/Verlust Angabe vorliegt.
Fehlerkorrektur beim onvistabankZugang, dieser liefert jetzt korrekte ISO4217 alpha Wähungscodes für Depotpositionen in Fremdwährung.
Fehlerkorrektur beim MercedesBenzBankZugang, dieser erkennt jetzt, dass die Bank die eMail Adresse des Kunden erfahre möchte und erzeugt eine entsprechende Fehlermeldung.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenbankZugang, das Parsen funktioniert auch mit anderen Ländereinstellungen.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenBankZugang, der Verwendungszweck wird jetzt auch bei Belastungen der Bankcard richtig gesetzt.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenBankZugang, dieser ermittelt den Kontoinhaber Namen auch dann korrekt, wenn es mehrere sind.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenbankZugang, der LoginRequest wird nicht mehr doppelt geloggt, wenn BACMonitor verwendet wird.
Fehlerkorrektur beim BankOfScotlandZugang, dieser verwendet jetzt als Buchungsdatum das Wertstellungsdatum.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMoreKKZugang, dieser wurde hinsichtlich der Verarbeitung des Saldos und Saldo-Datums verbessert.
Fehlerkorrektur beim HaspaKKZugang, Buchungen, die mehr als eine Woche in der Zukunft liegen, werden als Buchungen aus dem vorherigem Jahr gewertet. Das aktuelle Jahr wird dann um 1 reduziert. Alle folgenden Buchungen werden diesem Jahr zugeschrieben bis ein Jahreswechsel stattfindet.
Fehlerkorrektur beim ebaseZugang, dieser erkennt jetzt auch Depotkonten mit der Produktbezeichnung "tecis basic".
Fehlerkorrektur beim ebaseZugang, dieser verarbeitet jetzt sowohl Konten mit Einzelberechtigung, als auch mit mehreren Berechtigten.
Fehlerkorrektur beim ebaseZugang, dieser ermittelt auch wieder die Umsätze wenn nur ein Konto mit Umsätzen existiert.
Fehlerkorrektur bei allen Punktekonten, es werden keine leeren Umsatzzeilen zu den BACStatements hinzugefügt falls der Amount und das Datum leer sind.
Fehlerkorrektur beim AMEXZugang, der AMEXZugang liefert jetzt Konto-Art "50" - Kreditkartenkonto.
BLZ 99951020 LBS Bayern ist nicht bekannt
Fehlerkorrektur: Deutsche Bank: bei Einrichtung wird nur nach der Filialnummer gefragt
Fehlerkorrektur: MemoryLeaks in LT5
Fehlerkorrektur: Volksbank statt ChipTAN-USB kommt Flickercode (opt. TAN)
Schwäbisch Hall (62220000) Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Schwäbisch Hall (62220000) Bausparvertrag und Tilgungsdalehen zeigen selben Saldo
Schwäbisch Hall (62220000): Nur HKSAL möglich
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Fidor Bank (70022200) unterstützt nur Saldoabfrage
Fidor (70022200): Fehler bei Verarbeitung des Auftrags
Fehlerkorrekr: Sparda-Bank West (37060590): Liste der TAN Medien leer und Abbruch bei Überweisung
Der Tan Dialog verbreitert sich wenn das optische Flickerfenster breiter wird.
Private Schlüssel aus Schlüsseldateien werden verschlüsselt im Speicher abgelegt.
Der TAN Dialog wird nicht mehr automatisch geschlossen, wenn der Kunde am Leser auf "Cacenl" drückt. Das verhindert, dass in anderen Fehlersituationen (Karte entfernen) der Dialog geschlossen wird, ohne dass der Anwender das beabsichtigt hat.
Die Berechnung der Größe des PhotoTan-Image korrigiert.
BACSepaMessage.SetValue für "/PmtInf/PmtInfId" "/PstlAdr/Ctry" "/PstlAdr/AdrLine" "/PmtInf/PmtTpInf/SvcLvl/Cd" ergänzt.
Zugangsdaten der Bundesbank im IBAN-Konverter aktualisiert.
Die Umsätze der Tagesgeldkonten der Postbank können mit dem Zugang aktualisiert werden.
Fehlerkorrektur beim VolkswagenBank Zugang, die Abfrage der Daueraufträge funktioniert wieder.
Fehlerkorrektur beim Miles-And-More-Kreditkarten Zugang, der MilesAndMoreKK Zugang liefert jetzt eine entsprechende Fehlermeldung, wenn der Kunde ein neues Passwort anfordern soll.
Fehlerkorrektur beim Citibank Zugang, Die Benutzerkennungen mit mehr als 30 Zeichen in den Segmenten, in denen sie syntaktisch nicht gültig sind.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Der Commerzbank Zugang kürzt Benutzerkennungen mit mehr als 30 Zeichen in den Segmenten, in denen sie syntaktisch nicht gültig sind.
Fehlerkorrektur beim AMEX Zugang, der AMEX Zugang wartet jetzt 5-6 Sekunden nach dem Laden der Login-Seite bis er die Zugangsdaten sendet.
Fehlerkorrektur: Volksbank Taneingabe wurde abgebrochen
Fehlerkorrektur: Abfrage einzelner Konten meldet: Der Eingabedatenstrom hat kein gültiges binäres Format.
Advanzia Bank (99951201) Logout Button not found
DZ Bank für Bausparkasse Schwäbisch Hall (50060414) nicht vorhanden
V-Bank (70012300) Depot wird nicht eingerichtet
IKB (30010444) Umsatzabfrage scheitert mit Cannot setup account movements form.
Schwäbisch Hall (62220000): Nur Saldoabfrage möglich
V-Bank (70012300): Depot liefert falsche Werte
Schwäbisch Hall (62220000): Salden nicht korrekt übertragen
Schwäbisch Hall (62220000) Bausparvertrag und Tilgungsdalehen zeigen selben Saldo
Schwäbisch Hall (62220000) Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
DDBACWrapper: Es wird nur eine vereinfachte Meldung ausgegegen, dass die Installation nicht möglich war. Wenn eine neuere Version der DDBAC vorhanden ist, wird das erkannt und gefragt, ob die neuere Version entfernt werden soll um die ältere Version zu installieren.
DDBACWrapper: Die x64 Version der DDBAC wird ebenfalls installiert und registriert.
Anpassung an erneute Webseitenänderung der Volkswagen-Bank.
Fehlerkorrektur beim Volkswagen-Bank-Zugang, bei Überweisungen sind jetzt Verwendungszwecke bis zu 140 Zeichen möglich.
Anpassung beim eBase Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim SantanderZugang, in den Daten des Zugangs werden in den Verwendungszweckzeilen jetzt Sepa-Tags geliefert. Diese werden jetzt richtig einsortiert.
Anpassung an erneute Webseitenänderung der Volkswagen-Bank.
Fehlerkorrektur beim Volkswagen-Bank-Scraper, bei Überweisungen sind jetzt Verwendungszwecke bis zu 140 Zeichen möglich.
Fehlerkorrektur beim SantanderScraper, in den Daten des Scrapers werden in den Verwendungszweckzeilen jetzt Sepa-Tags geliefert. Diese werden jetzt richtig einsortiert.
Anpassung beim eBase Scraper, der Scraper wurde an die geänderte Webseite angepasst.
PayPal-API: Performance Optimierung bei Abruf von Buchungsdetails.
Fidor Bank (70022200) liefert falsche Kontonummer im Kontakt
Fidor Bank (70022200) unterstützt nur Saldoabfrage
V-Bank (70012300): Error in Avatar-Plugin bei Einrichtung Depot
Fidor Bank (70022200) meldet: Cannot setup account movements form.
BNP Paribas (70020300): Logout button not found nach Eingabe des Captchas
Fidor (70022200): Einrichtung nun möglich, anschließend keine Geschäftsvorfälle
PayPal-API: Ein Buchungsfilter kann als XML-String im FeatureHandler als PayPalApiFilter gesetzt werden.
Fehlerkorrektur: Anbindung Ziraat-Bank
DKB Kreditkarte (12030000) Grenztag weiter in die Vergangenheit definieren
MoneYou (50324040): Kein Kaufkurs, Stückzahl zu hoch
Fidor Bank (70022200): Saldoabfrage zeigt Saldo 0
Fidor (70022200): Saldo wird mit 0,00 übertragen
Fidor (70022200): Einrichtung nun möglich, anschließend keine Geschäftsvorfälle
Fidor Bank (70022200) meldet: Cannot setup account movements form.
Bessere Anzeige von Fehlern und Warnungen beim Kontenrundruf.
Fehlerkorrektur beim VW-Bank-Zugang, der Zugang wurde an die neue Webseite angepasst und kann jetzt PhotoTan.
Fehlerkorrektur beim Miles&More-Kreditkarten Zugang, der aktuelle Saldo bei DKKKU wird jetzt korrekt angezeigt.
Dem Postbankkonto wird HKKAZ (Kontoumsätze) hinzugefügt falls die mit dem Zugang geholt werden sollen.
Anpassung an erneute Webseitenänderung der Volkswagen-Bank.
Fehlerkorrektur beim ADAC-Kreditkarten-Zugangs, der Zugang liefert jetzt DKKKU im HIPINS Segment der BPD und nicht mehr HKKAZ (Umsatzabfrage).
Fehlerkorrektur beim UnionInvestment Zugang, der Zugang formattiert die Beschreibung der Depotpositionen jetzt korrekt.
Fehlerkorrektur beim onvistabank Zugang, der Zugang verwendet beim Verarbeiten von Zahlen keine Methode mehr, die von den Sprach-Einstellungen des Systems abhängt.
Fehlerkorrektur beim SantanderZugang, der Santander Zugang liefert jetzt Kontoumsätze und Kreditkartenumsätze einheitlich für 180 Tage.
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More Kreditkarten Zugang, Fehlermeldung wurde verbessert, wenn die Karte vor dem ersten Gebrauch aktiviert werden muss.
Neue Scraper Version 1.0.3.2152
Postbank: Überweisung ist gescheitert, MG meldet aber erfolgreiche Durchführung
Fehlerkorrektur: Volksbank Krefeld (32060362): smartTAN USB bricht ab
MoneYou (50324040): Immer mal wieder Störungen im Abruf von Tagesgeld und Depot
Miles & More Kreditkarte (99931401): SetupCreditCardMovementsForm not found
BNP Paribas (70020300): Logout button not found nach Eingabe des Captchas
MoneYou (50324040): Kein Kaufkurs, dafür Stückzahl zu hoch
Targo (30020900): Bitte BIC, IBAN und Empfänger eintragen
Schwäbisch Hall (62220000): Salden nicht korrekt übertragen
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
Banco Sabadell (99960015): keine Onlinefähigen Konten
Mercedes Bank Tagesgeld (60030000) unterstützt keine Überweisung
V-Bank (70012300) Depot wird nicht eingerichtet
Fehlerkorrektur: Deutsche Bank Max Blue (37570024) für Girokonto wird Depotabfrage durchgeführt
BNP Paribas (70020300) Kreditkarte: Logout button not found
BNP Paribas NL Deutschland 70020300 Kreditkarte GV Umsatzabfrage wird nicht unterstützt
BNP Paribas (70020300): Konto kann nicht auf Online gestellt werden
Fehlerkorrektur: American Express (51230500): Unbekannter Fehler 1000
Fehlerkorrektur: Kontoeinrichtung: ValueNullException: Variable response is Null ist null
Targo (30020900): Bitte BIC, IBAN und Empfänger eintragen
Statt ausschließlich Tagesgeldkonten wurde versucht jedes Konto der Postbank mit dem Zugang zu aktualisieren, wurde korrigiert, Einsatz von Zugang und/oder FinTS jetzt wieder möglich.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, der Zugang prüft nicht mehr, ob die Kontonummer in der dazugehörigen IBAN enthalten ist.
Fehlerkorrektur beim CitiBank-Zugang, Benutzernamen, die länger als 30 Zeichen sind, werden jetzt in den HIUPDs auf die richtige Länge gekürzt und verursachen keine exception mehr.
Fehlerkorrektur bei der Kontoeinrichtung: ValueNullException: Variable response is Null ist null
Fehlerkorrektur bei der Kontoeinrichtung: ValueNullException: Variable response is Null ist null
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More Punkte Zugang, beim MilesAndMoreTarget funktioniert jetzt auch die Umsatz-Abfrage wieder.
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More Kreditkarten Zugang, wenn die Login-Daten nicht mehr den Sicherheitsanforderungen genügen, kommt nun eine entsprechende Meldung.
Fehlerkorrektur beim eBase Zugang, falls das Statementdate nicht gelesen werden kann, wird das heutige Datum angenommen.
Fehlerkorrektur [ES] Banco Santander (BSCHESMM) Abfrage liefert keine Buchungen
Fehler mit InvalidComObjectException.
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
Miles and More Kreditkarte (99931401) Abruf geht nicht
MoneYou (50324040): Cannot setup account movements form
V-Bank (70012300) Depot wird nicht eingerichtet
Es wird protokolliert welches LogLevel der User gewählt hat
Fehlerkorrektur: TAN-Eingabe abgebrochen
N26 (10011001): Cannot setup account movements form
ZKA-Kennung hinzugefügt
Kernel-Update 1.8.009.1602
In Vorbereitung der PSD2 Richtlinie wird eine ZKA-Kennung mit an die Bank gesendet.
Fehlerkorrektur: Real Kreditkarte wird nicht gefunden.
Miles and More Punktekonto wurde aus der Auswahlliste entfernt.
Fehlerkorrektur: Hamburger Sparkasse (20050550) chipTAN USB funktioniert nicht.
[ES] Liberbank (CECAESMM048): immer wieder Fehler bei Umsatzabfrage
Schwäbisch Hall (62220000): Login failed
V-Bank (70012300) Depot wird nicht eingerichtet
American Express (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
American Express (51230500): Logout Button not found
ABN AMRO Bank, MoneYou (50324040): Depotabruf geht nicht
Targo (30020900): Fehler mit der Meldung "Bitte BIC, IBAN und Empfänger eintragen" behoben.
Degussa (50010700): Umsatzabfrage liefert Umsätze, meldet aber Fehler.
N26 (10011001): Buchungen fehlen
N26 (10011001): fehlende Buchungen werden in Kontoprüfung nicht angezeigt
BANCO SANTANDER S.A.(BIC BSCHESMMXXX): Umsatzabfrage funktioniert nicht
Mercedescard Silber (60030000) erlaubt nur Saldoabfrage
Hanseatic Bank (20120700): Workflow for Logout not found (InvalidComObjectException)
Schwäbisch Hall (62220000): Salden werden beim Abruf nicht korrekt zugeordnet
BNP Paribas (70020300): Konto kann nicht auf Online gestellt werden
BNP Paribas (70020300) Kreditkarte: Falscher Saldo und fehlende Umsätze
BNP Paribas (70020300): Keine Endbalance angegeben
BNP Paribas NL Deutschland 70020300 Kreditkarte GV Umsatzabfrage wird nicht unterstützt
Abruf Hanseatic (20120700): Kontaktieren Sie den Support
Fehlerkorrektur: SEPA XML Import mit heutigem Ausführungsdatum wird als Terminauftrag angelegt.
Bei der Postbank wird das Einschritt-Verfahren nicht mehr zur Auswahl angeboten.
Wenn ein USB TAN Verfahren vorhanden ist und ein Chipkartenleser gefunden wird, wird bei der Einrichtung das USB TAN Verfahren ausgewählt.
Fehlerkorrektur: SPK Saalfeld-Rudolstadt (83050303) statt ChipTAN-USB kommt Flickercode (opt. TAN)
Wenn ein SEPA-Tag in einem Umsatz bereits erkannt und ausgefüllt wurde, wird dieses nicht nochmal beachtet, sollte es sich im Verwendungszweck wiederholen.
Die automatische Ermittlung des Sepa-Deskriptors wurde verschoben, damit dies auch bei mehrfach signierten Aufträgen ausgeführt wird.
Zertifikate aktualisiert.
Fehlerkorrektur beim BHW-Zugang, wenn keine Umsätze vorhanden sind, kommt jetzt eine entsprechende Meldung.
VW-Bank: ArgumentOutOfRange-Exception behoben.
Advanzia Bank (99951201): Kein Kontostand verfügbar.
BNP Paribas (70020300) Kreditkarte: Logout button not found
[AT] Erste Bank Österreich (GIBAATWWXXX): Loginfehler behoben.
Targo (30020900): Fehler "Bitte BIC, IBAN und Empfänger eintragen" behoben.
Fehlerkorrektur: DKB Kreditkarte (12030000): Saldo um die Summe der vorgemerkten Buchungen falsch.
Wenn der Sepa-Descriptor aus einer Sepa Datei geladen wurde und beim Ausführen des Auftrags kein zuordenbarer Kontakt vorhanden ist, wird der Deskriptor aus der Datei in das Segment übernommen.
Das USB Tan Verfahren der Sparkasse wird wieder erkannt. Wenn eine TAN mit einem Leser erfolgreich ermittelt wurde, wird dieses Verfahren als Standard angenommen und gespeichert.
Die DDBAC akzeptiert jetzt ein Datumsformat in SEPA Nachrichten mit "OZ" als Zeitzone und interpretiert es als UTC+0.
Der Sepa-Descriptor wird jetzt automatisch vor dem Absenden der Sepa-Nachricht aus dem dialogführenden Kontakt ermittelt und nicht mehr aus dem FromAccount.Contact Property beim Füllen der BACSepaMessage.
Die Prüfung ob es sich um eine Sepa-Lastschrift handelt (IsDebit) funktioniert auch, wenn nur der Descriptor aber kein BACSegment zugewiesen wurde.
Neue Zugangsdaten für das Bankhaus Neelmeyer ab 1.Januar 2019 hinzugefügt.
OnVisa (51410800) liefert nicht alle Depots
Miles & More Kreditkarte (99931401): Vorgemerkte Buchungen werden nicht abgerufen
IKB (30010444): Festgeldkonto lässt sich nicht mehr abrufen
Advanzia Bank (99951201): Unbekannter Fehler (1000)
Schwäbisch-Hall (62220000) Konto Einrichtung scheitert mit Login failed
LBS (16050500): Fehler beim Login. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben
Airplus (99931400) Abfrage Kreditkarte scheitert mit der Meldung Logout button not found
BNP Paribas (70020300): Logout button not found.
BNP Paribas (70020300) Kreditkarte: Logout button not found
Schwäbisch Hall (62220000): Salden werden beim Abruf nicht korrekt zuge
MoneYou (50324040): Konto wird nicht gefunden
Daten in SEPA Nachrichten mit expliziter Angabe in UTC und in weiteren Schreibweisen können jetzt verarbeitet werden.
DKB kreditkarte (12030000) vorgemerkte Buchungen werden als gebucht abgerufen
Die aktuelle BLZ Liste der Bundesbank mit Gültigkeit zum 3. September 2018 wurde übernommen.
Das pain Format 008.001.02 wurde aktualisiert. Bei Lastschriften können die Felder SequenceType und LclInstrm für jede Buchung einzeln angegeben werden. Die falsche Konfiguration des HITANS der Sparda wird korrigiert.
Es werden auch nicht-abgrechnete Kreditkartenbuchungen geliefert. In diesem Fall ist das neue Property Billed in BACStatementLine false.
Fehlerkorrektur bei TchiboPunkte, Umsätze werden derzeit nur für die letzten 3 Monate geliefert.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, die Buchungsoption "Gebeucht/Vorgemerkt" wird nur ausgewählt, wenn die Combobox vorhanden ist.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, das Sicherheitsverfahren 900 wird wieder geliefert.
Probleme mit leeren Kontoauszügen behoben.
Fehlerkorrektur beim Targobank Zugang, Anpassung an neue URL der Loginseite.
Fehlerkorrektur beim BHW Zugang, Bausparkonten ohne Salden lösen keine Exception mehr aus.
Fehlerkorrektur beim Barclay Card Zugang, Umsätze des Barclaycard Zugangs werden als abgerechnet geliefert.
Diverse Fehlerbeseitigungen für die Fidor Bank (70022200)
American Express (51230500): Logout not found
American Express (51230500): Webseite geändert, Zugang gestört
Schwäbisch Hall (62220000) Abfrage Baudarlehn scheitert - ContactSetup schlägt fehl
Degussa (50010700) Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden (InvalidComObjectException)
Degussa (50010700): ContactSetup schlägt fehl, keine AccountTabelle
American Express (51230500) Kreditkarte meldet: Logout Button not found
Das im Pin Dialog beim Synchronisieren ausgewählte Verfahren wird wieder für die Synchronisation verwendet.
Fehlerkorrektur beim LBS Zugang, Bausparkonten, die keinen Saldo haben (geschlossene Konten) liefern den Wert null zurück.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, im Service wird bei ITAN keine Exception mehr ausgelöst.
Fehlkerkorrektur beim sBroker-Zugang, das Selektieren der Konten für HKVVB wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim ebaseZugang, Anpassung an geänderte Webseite für Phishing-Schutz.
Fehlerkorrektur beim Miles-and-More Punkte Zugang, der Loginfehler "Bitte nutzen Sie Ihre aktuell gültige.." wird nicht mehr als technischer Fehler geliefert.
AKBank (50010200) wird bei Bankenübersicht nicht angezeigt
Mercedes Bank (60030000): Username validation failed.
LBS Baden-Würthenberg (99951010); Name wird nicht angezeigt
MoneYou Depot (50324040): Stand hat Datum vom 1.1.53
Die neuen Chipkarten der Sparkassen (ZKA Karten mit OS Version 7 kombiniert mit DDV) werden als ZKA Karte erkannt. (Pin Eingabe mit 6 Stellen)
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Terminierte Überweisungen bei der Commerzbank funktionieren wieder.
Fehlerkorrektur beim DKBZugang, der Zugang liefert jetzt auch vorgemerkte Umsätze mit Texten die kürzer als 8 Zeichen sind.
Fehlerkorrektur beim BHW Zugang, die Wartungsseite nach dem Login wird jetzt erkannt und eine entsprechende Meldung geliefert.
Fehlerkorrektur beim DWS Zugang, Depotpositionen werden wieder geliefert.
Fehlerkorrektur beim Postbank EasyTrade Zugang, Depotpositionen werden wieder geliefert.
Text für alternatives Sicherheitsverfahren geändert: „mit Chipkarte/USB“.
Veraltete, nicht mehr aktive Zugänge der folgenden BLZ wurden entfernt: 21452030, 76551020, 73362421.
Die automatische Korrektur der Zugangsadresse der Sparda-Bank Berlin mit der Bankleitzahl 12096597 ab dem 15.9.2018 wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, Darlehenskonten werden wieder geliefert..
Fehlerkorrektur DeutscheBank Zugang, der Zugang liefert jetzt abgerechnete Transaktionen einer Kreditkarte auch mit dem entsprechenden Kennzeichen.
Änderung UnionInvestment Zugang, der CurrentLossProfit-Wert im UnionInvestmentZugang wurde hinzugefügt.
Miles&More Kreditkarte (99931401): Workflow for SetupCreditCardMovementsForm not found
Demir Halk Bank (30130100): Es werden keine Konten gefunden
Miles & More Kreditkarte: Anpassungen beim Auslesen der Daten.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, Anpassung an geänderte iTAN-Überweisung.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, Bei der Depot-Abfrage wurde die Meldung "Technischer Fehler..." entfernt.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, der Kontenrundruf unktioniert wieder.
Fehlerkorrektur beim Haspa-Kreditkarten Zugang, private Karten können jetzt gelesen werden. Unabhängig davon, ob es ein Geschäfts- oder ein privates Konto ist.
Fehlerkorrektur DKBZugang, der Zugang wurde an die Änderung der Darstellung der Umsätze angepasst und zeigt wieder vorgemerkte Umsätze an.
Fehlerkorrektur Santander-Zugang, das Logging bei fehlerhafter Anmeldung wurde korrigiert. Das Logout wird nur versucht, wenn eine Anmeldung erfolgreich war.
Änderung beim sBroker Zugang, die Konten des sBroker mit den Geschäftsvorfällen HKSAL, HKKAZ und HKCCS wurden implementiert.
N26 (10011001): Neues Zertifikat eingespielt
Miles & More Kreditkarte: (99931401) liefert keine neuen Umsätze
Miles & More Kreditkarte: (99931401): Objekverweisfehler
N26 (10011001): Abfrage scheitert mit der Meindung Unbekannter Fehler (1000)
Sparda Berlin (12096597): FGW BLZ unbekannt
Ab 15.09.2018 werden für die Sparda-Bank die neuen Zugangsdaten verwendet und ältere Kontakte automatisch auf die neuen Daten umgestellt.
Statt RAH wird RDH beim Einrichten von Schlüsseldateien bevorzugt.
Die Bezeichnung der Benutzerkennung bei Pin/Tan der Postbank wurde in "Hauptkontonummer/Postbank-ID" geändert.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, bei einem temporären technischen Fehler wird die entsprechende Meldung angezeigt.
Fehlerkorrektur Santander-Zugang, der Zugang liefert vorgemerkte Kreditkarten-Konto Umsätze auch, wenn keine gebuchten Umsätze vorhanden sind.
Fehlerkorrektur American Express Zugang, Eingabe der Kartennummer in Verbindung mit dem FinanceManager korrigiert.
Fehlerkorrektur beim Deutsche Bank Zugang, bei der Meldung "neues Sicherheitsverfahren" wird eine entsprechende Rückmeldung gebracht.
Fehlerkorrektur beim eBase Zugang, Anpassung an geänderte Depot-Seite.
Fehlerkorrektur beim Onvista-Zugang, das Sicherheitsverfahren muss nicht vorher ausgewählt werden.
Fehlerkorrektur bei Paypal API, das API Password wird nicht mehr mit dem Contakt in der ddusers.dat gespeichert.
Fehlerkorrektur bei Paypal API, falls das PayPalApiPassword leer ist, wird die Pin aus dem Security-Medium verwendet.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, Anpassungen an geänderte SMS-Tan-Überweisung.
Fehlerkorrektur DKBZugang-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Fehlerkorrektur beim LBSZugang, bei Bausparkonten ist jetzt Saldo-Abfrage über HKSAL möglich.
Fehlerkorrektur beim MilesAndMore Kreditkarten Zugang, die Meldung "Bitte Webseite besuchen..." wurde verbessert.
Die Recaptcha Dialoge enthalten nicht mehr die Buttons für Minimze/Maximize um unbeabsichtigtes Verkleinern in die Taskleiste zu unterbinden. Beim Einrichten eines Kontakts kann im Expertenmodus ausgewählt werden, ob Pin/Tan oder WebScraping verwendet werden soll.
Advanzia Bank (99951201): Logout button not found.
American Express (51230500) Waithandle closed
Fehlerkorrektur beim BarclayCard Zugang, verbessertes Fehlerhandling beim Einloggen.
Fehlerkorrektur beim MercedesBank Zugang, es kommt eine korrekte Rückmeldung (3010), wenn keine Umsätze vorhanden sind.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, Zugang an geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim Loyalty Target (Payback), für Google Recaptchas wird die Version wieder korrekt erkannt.
Fehlerkorrektur Santander Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Tchibo-Treubohnen (01001001): nur Saldo aber keine Buchungen
MoneYou (50324040): Immer mal wieder Störungen im Abruf von Tagesgeld und Depot
Degussa (50010700) Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
American Express (51230500): Abruf geht nicht
American Express (51230500) Waithandle closed
Degussa (50010700): Bei Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten.
Mercedescard Silber (60030000) erlaubt nur Saldoabfrage
Zertifikate aktualisiert. Insbesondere Wüstenrot.
Fehlerkorrektur Commerzbank-Zugang, Anpassung an die geänderten Webseiten bei PhotoTAN-Überweisungen.
Fehlerkorrektur beim American-Express-Zugang, wenn kein Sicherheitsverfahren ausgewählt wurde, wird 902 angenommen (Onlinecode).
MoneYou (50324040): Saldo bei Tagesgeldkonten Festgeldkonten Salden falsch
American Express (51230500): Amex erneut gestört
[AT] Erste Bank Österreich (GIBAATWWXXX): ATSPKScraper could not be loaded
[AT] Erste Bank Österreich (GIBAATWWXXX): Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten
Schwäbisch Hall (62220000) Logout Button not found
Ein Fehler bei der Anzeige des Dialogs zur Aufforderung der Pineingabe am Leser wurde behoben.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang wählt jetzt bei mehreren vorhandenen Depots das richtige aus.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Zugang an Anzeige bzgl. Depotpositionen mit Kurswert null angepasst.
Die Rückmeldung der Bank "Bitte prüfen Sie Bank-Meldungen welche sich auf Ihrer Online-Bank-Seite befinden." wurde in "Es liegt eine Benachrichtigung von der Bank für Sie vor, welche Sie zunächst im Online-Banking der Bank bestätigen müssen." geändert
EBICS: Bei fehlenden AccountInfos wird keine Exception mehr erzeugt.
EBICS: Bei technischen Fehlern "09" oder "06" werden Downloadaufträge mit der technischen Fehlermeldung (ReportText) abgebrochen.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, die Fehlermeldung der Webseite nach einer nötigen Kontenauswahl wird ausgewertet.
Bankenliste aktualisiert.
Hanseatic Bank (20120700): Kreditkartenumsätze mit falschem Vorzeichen
Schwäbisch Hall Bausparvertrag Sparphase (62220000) Logout button not found
Logausgabe und Fehlermeldung verbessert, wenn kein zweiter Kontakt ausgewählt wird.
Fehlerkorrektur beim LBS Zugang, die Anmeldung des LBSZugangs für die LBS Bayern wurde korrigiert.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, der Zugang liefert jetzt auch ein Datum für Kreditkartenkonten ohne Details-Link.
Fehlerkorrektur beim TargoBank Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst, Abruf von Daueraufträgen ist wieder möglich.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Kreditkarten-Umsätze ohne Belegdatum können wieder abgerufen werden.
Anpassung beim Santander Zugang, die Meldung "Es sind keine Kartenumsätze vorhanden" erscheint jetzt als Warnung.
Anpassung beim Santander Zugang, Kontakte mit SEBZugang werden automatisch auf SantanderZugang umgestellt, bestehende SEB Konatkte müssen vorher ggf. synchronisiert werden.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, der Zugang wurde an den geänderten Login angepasst.
Umsatzabfrage Targo (30020900) VISA Karte scheitert
Fehler beim Einrichten eines Paypal-Kontos behoben
Fehler beim Einrichten der Amex-Kreditkarte behoben
Fidor (70022200): Neue Buchungen werden nicht abgerufen
Targobank (30020900): Bestandsabfrage liefert keine Daueraufträge
Chipkartenleser (32 Bit) in der Systemsteuerung funktioniert wieder.
Bei Punktekonten wird geprüft, ob das Auftraggeberkonto im Auftrag mit dem Konto im Kontakt übereinstimmt.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, die Überweisung wurde an Änderung der Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang meldet jetzt korrekt, wenn kein Depot vorhanden oder freigeschaltet ist.
Fehlerkorrektur beim eBase Zugang, der Zugang verwendet bei Umsätzen, die weder ein Buchungsdatum noch ein Valutadatum haben, das Datum des Auftragseingangs.
Fehlerkorrektur Santander Zugang, verbesserte Rückmeldung, wenn bei einem Umsatz-Abruf keine Umsätze vorhanden sind.
Fehlerkorrektur beim Deutsche Bank Zugang, der Zugang liefert jetzt eine entsprechende Meldung, wenn die Seite aufgrund technischer Problem nicht erreichbar ist.
Degussa (50010700): Fehler bei Anmeldung.
Degussa (50010700) Lufthansa Crew Card geht nicht.
Einrichtung Hanseatic Bank (20120700): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang liefert jetzt auch den Gesamtwert des Depots.
Fehlerkorrektur beim CitiBank/Targo Zugang, der Zugang liefert jetzt auch den Gesamtwert des Depots.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBankZugang, der Zugang geht beim Einlesen eines Monatsnamens von der Webseite fest von deutscher Darstellung aus.
Fehlerkorrektur DWS Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur Santander Zugang, Verbesserung beim Holen von Kreditkarten-Umsätzen.
American Express (51230500): Fehler bei der Anmeldung behoben.
Die Kunden-ID ist bei "Miles & More - Kreditkarte" 99931401 nicht belegt.
Wenn Username/Passwort für den Proxy über Port 3000 nicht gespeichert wird, wird trotzdem nur einmal danach gefragt.
Statt "Object reference error" wird in ErrorCustomerText jetzt "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Bitten wenden Sie sich an den Support." geliefert.
Prüfziffermethode 45 an Änderung zum 4.6.18 angepasst.
Fehlerkorrektur beim AmericanExpress Zugang, vor dem Ausführen eines Geschäftsvorfalls wird geprüft ob die Sicherheitsabfrage beantwortet wurde.
Erweiterung des CitiBank/Targo Zugang, Implementierung der Depot-Abfrage bei Targobank.
Korrektur der Erkennung der doppelten Umsätze im Commerzbank Zugang.
Fehlerkorektur Commerzbank Zugang, der Zugang kann jetzt auch Positionen im Depot ohne Einstandskurs verarbeiten.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, der Zugang liefert auch einen syntaktisch gültigen Saldo für Karten ohne Details.
Fehlerkorrektur beim BarclayCardZugang, der Zugang erzeugt keinen Objektreferenfehler mehr, wenn die Bank beim Aufruf der Umsatzseite die Loginseite liefert.
Fehlerkorrektur beim Santander/SEBSCraper, der Zugang liefert liefert keinen Objekreferenzfehler mehr, wenn die Bank eine leere Seite liefert.
Fehlerkorrektur beim Deutsche Bank Kreditkarten Zugang.
Fehlerbehebung beim Abruf von DEKA Depotdaten über DKFAF 2.
DHB Tagesgeldkonto: nur Saldenabfrage möglich.
American Express / Amex (51230500) Logout button not found
Onvista Datenlieferung inkonsistent mit Kaufkurs als aktuellem Kurs
Fehler im TAN-Dialog behoben, welcher unter bestimmten Umständen eine Überweisung verhinderte.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte dass die Kontaktinformationen nicht gelesen werden konnten.
Fehlerkorrektur beim Sbroker Scaper, der Zugang liefert nicht mehr den Kaufwert sondern den Kaufkurs, ebenfalls bei Prozent-notierten Positionen.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang liefert jetzt den Kaufkurs statt des Kaufwertes.
Sonderbehandlung Buchungsdatum bei der Bethmann Bank 50120383. Falls das Buchungsdatum nicht angegeben ist entspricht es dem Valutadatum.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang unterstützt jetzt die Depotabfrage.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank Zugang, der Zugang wurde an die Änderung der Darstellung der Kontoübersicht angepasst.
Fehlerkorrektur beim Citibank/Targobank Zugang, der Zugang interpretiert den Hinweis, dass der Benutzer ein bestimmtes TAN Verfahren nicht verwalten darf nicht mehr als Fehler.
Fehlerkorrektur Santander Zugang, der Zugang ermittelt auch wieder Umsätze, wenn in den letzten zwei Wochen keine Umsätze vorhanden sind.
Der sBrokerZugang ist jetzt auch über Bankleitzahl 51051000 verfügbar.
Es wurde ein Fehler behoben, der ggf. dazu führte, dass Buchungen bei Chipkarten Zugängen stets positiv geliefert werden.
Erweitertes Logging.
Degussa (50010700): Bei Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten
FIL Fondsbank (50021100) Saldo 0,00
OnVista (51410800) trägt alle Wertpapiere mit Ordertyp Verkauf ein
Commerz Finanz (70020300): Peers Certificate issuer is not recognized.
Onvista (51410800) Von der Bank werden ungültige Daten geliefert
Targobank (30020900): Überweisung ohne Anforderung der TAN wird nicht verarbeitet
Targobank kein mTan auswählbar/nutzbar
Mercedes Benz Bank Kreditkarte (60030000) übermittelt keine Buchungen
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, der Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim DKB Zugang, der Zugang wurde an die Änderungen der Seite angepasst, die auftreten, wenn der Kunde Konten anderer Banken einbindet.
Fehlerkorrektur Santander Zugang, Zugang wurde an die neue URL und Startseite angepasst. Die Santander hat jetzt kein eigenes Kreditkartenbanking mehr, d.h. Kontakte für Kreditkarten funktionieren nicht mehr, die Kreditkarten werden im Santander Consumer online Banking dargestellt und sollten mit der nächsten Synchronisierung zurück geliefert werden. Gleiches gilt für Konten die bei der Santander Direkt geführt wurden.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank Kreditkarten Zugang, der Zugang liefert jetzt die korrekten Kreditkartensätze mit DKKKU/DIKKU.
Fehlerkorrektur beim DWS Zugang, der Zugang ignoriert Meldungen nach dem Login, die sich mit einem "Weiter" Button überspringen lassen.
Onvista Depot (51410800): Nur ein Teil der Wertpapiere wird abgerufen
Onvista (51410800) Von der Bank werden ungültige Daten geliefert
Sicherheitsverfahren Chip-TAN USB wird nun unterstützt.
Der DifferentOriginator wird aus Camt UltmtCdtr/UltmtDbtr importiert.
Wenn die Bausparkontoart nicht aus der Kontoart ermittelt werden kann, wird statt "0" die "1" angenommen.
Unpassende Beschriftungen für das TAN Eingabefeld wie Challenge oder Index werden durch TAN ersetzt.
Fehlerkorrektur beim Volkswagen-Bank-Zugang, der Zugang wurde an die Änderungen der Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim ebase-Zugang, der Zugang verarbeitet Umsätze mit Start- und Ende-Saldo im Soll wieder korrekt.
Fehlerkorrektur beim Webmiles-Zugang, der Webmiles Punkte Zugang wurde an die geänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim BMW-Bank Zugang, der Zugang überprüft die URL der jeweils nächsten Seite nicht mehr - die Bank ändert die URLs zu oft geringfügig.
PayBack VISA (99931402) keine onlinefähigen Konten gefunden
Onvista Depot (51410800): Nur ein Teil der Wertpapiere wird abgerufen
Schwäbisch Hall (62220000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Fehlerkorrektur beim BHW-Zugang, falls in den Umsatzzeilen ein Jahresabschluß enthalten ist, wird diese Zeile übergangen.
Fehlerkorrektur beim Volkswagen-Bank-Zugang, für Barkredit Konten ist keine Umsatzabfrage möglich.
Fehlerkorrektur beim Santander-Zugang, eine Fehlerseite beim Abruf von Kontendetails wird erkannt.
Konten bei der Advanzia (ADVZLULLXXX) lassen sich nun wieder einrichten.
Bahn Bonuscard (01003003) und Bahn.comfort zeigen nach Abfrage den gleichen Punktestand
Hanseatic Bank (20120700) Einrichtung, es werden keine Konten gefunden
Einrichtung VISA (99931402): Cannot trigger element: element is null Error in AvatarPlugin AVATAR
Onvista Depot (51410800): Nur ein Teil der Wertpapiere wird abgerufen
Payback (01002000): Unbekannter Fehler (1000)
Bahn.bonus (01003003) ruft Status- statt Prämienpunkte ab
Mercedes Bank (60030000): Umsatzabfrage nicht mehr als GV hinterlegt
American Express (51230500): Es wird nur noch eine Karte von mehreren geliefert
MoneYou (50324040): Fehler bei Verarbeitung des Auftrags. Seite antwortet nicht rechtzeitig
Fehlerkorrektur beim Postbank Zugang, der Zugang unterstützt jetzt den Kontenrundruf.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang, Das Sicherheitsverfahren wird ausgewählt. Derzeit gibt es nur ein Verfahren für mobileTan und Photo-TAN (900). Falls es sich um eine Photo-Tan handelt, werden die beiden Felder in der Challenge gefüllt.
Fehlerkorrektur beim DeutscheBank Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Einrichtung VISA (99931402): Cannot trigger element: element is null Error in AvatarPlugin AVATAR
Mercedes Benz Bank Kreditkarte (60030000), Scraper nicht aktuell
Mercedes Bank (60030000): Cannot trigger element: element is null
RaboBank (50210212): Neueinrichtung liefert nur 2 von 3 Konten
Fehlerkorrektur beim BMW-Bank Zugang, der Zugang wurde an die Änderung der Webseite angepasst (Anti-CSRF Token wird jetzt verarbeitet).
Fehlerkorrektur beim MoneYou Zugang, der MoneYouServer liefert statt dem Login manchmal eine Seite, die darauf hinweist, dass zu viele Benutzer gleichzeitig auf das Online-Banking zugreifen. Dieser Fehler wird jetzt erkannt.
Fehlerkorrektur beim Citibank Zugang, der Zugang kann jetzt im Service mit Rest innerhalb eines Dialogs mehrere Bestandsabfragen ausführen.
Fehlerkorrektur beim BankOfScotland Zugang, der Zugang kann jetzt auch im Service mit starker Authentifizierung verwendet werden. Im Client erscheint ein anderes Fenster.
Fehlerkorrektur beim ebase Zugang, der Zugang kann jetzt auch im Service mit starker Authentifizierung verwendet werden. Im Client erscheint ein anderes Fenster.
Fehlerkorrektur beim MercedesBenzBank Zugang, der Zugang befüllt die Kunden-ID in den UPD wieder korrekt.
Fehlerbehebungen beim OnVista (51410800) Zugang.
Fehlerkorrektur beim eBase Zugang: der Zugang erkennt falsche Zugangsdaten wieder zuverlässig.
Fehlerkorrektur beim sBroker Zugang: der Zugang lädt, wenn ein entsprechender Link vorhanden ist, alle Seiten der Depot-Übersicht.
Fehlerkorrektur beim sBroker Zugang: der Zugang erkennt eine weitere Variante eines leeren Depots.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank Zugang: Logout-Verhalten des Zugangs wurde korigiert.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang: bei Überweisungen wird wieder das richtige Auftraggeber-Konto ausgewählt.
MoneYou (50324040): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Eingabe des Proxypassworts korrigiert falls der Proxy für Pin/Tan im IE angegeben wird und dort UserName/Password erwartet wird.
Fehlerkorrektur beim OnVista-Zugang, der Zugang ermittelt die Währung des Schlusssaldos der Umsätze wieder korrekt.
Fehlerkorrektur beim Union Investment Zugang, Zugang an geänderte Webseite angepasst.
Eingabe des Proxypassworts korrigiert.
Fehlerkorrektur beim ATVoBa-Zugang: Kontostand, Umsatzabfrage und Überweisung funktionieren wieder.
Fehlerkorrektur beim ATElba-Zugang/ATRaiba-Zugang: eine Weiterleitungsauswahl nach dem Login wird bearbeitet: Es wird die alte Seite ausgewählt und der Zugang macht wie bisher weiter.
Fehlerkorrektur beim eBase-Zugang: der Zugang ermittelt die Bestandswährung wieder korrekt.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Zugang: der Zugang erkennt jetzt Wartungshinweise nach dem Login.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Zugang: der Zugang erkennt jetzt Wartungshinweise vor dem Login.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Zugang: Der Zugang ignoriert einen Redirect auf eine unsichere Seite beim Logout.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Zugang: der Zugang läd nach dem Login zwangsweise die verschlüsselte Version der Übersicht, auch wenn der Web-Server einen Redirect auf eine unverschlüsselte sendet.
Wenn beim Parsen eines MT940 der Tag und Monat des Buchungsdatum gleich dem Tag und Monat des Wertstellungsdatums sind, wird für das Jahr des Buchungsdatums auch das Jahr des Wertstellungsdatums genommen.
Zugangsdaten Paycenter korrigiert.
FinTS Server Bankhaus Seeliger korrigiert.
Fehlerkorrektur beim CitibankZugang (Targobank), der Zugang navigiert nicht mehr auf die Kontaktdatenseite um den Kontoinhabernamen zu ermitteln.
Neue Scraper Version 1.0.3.2102
PayPal (01002000) PIN/TAN WEB: Saldo stimmt nicht
VR Bank Enz plus eG (66692300) aufgenommen.
Targo 30020900 Überweisungen scheitern Auftrag konnte nicht gespeichert werden
Targobank (30020900): Bank does not support hkccs
MT-940 Classic: Parsen von OriginalAmount mit Tausenderpunkten korrigiert.
Die DDBAC hat bei kurzen Schlüsseln die 0 hinten angehängt. Die Ficudia erwartet jedoch, dass die 0 vorne angehängt wird.
Bei der Anmeldung wird geprüft ob die Benutzerkennung mit der Benutzerkennung des Sicherheitsmediums übereinstimmt.
Zugang für MHB Bank (BLZ 50330200) entfernt, MHB Bank bietet kein HBCI an.
ABN Amro MoneYou (50324040): Umbuchung implementiert.
Fehlerbehebung beim RaboBank (50210212) Zugang.
American Express (51230500): Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten
Targobank (30020900): Verwendungszweck in den Empfängern
Es wurde ein Fehler behoben, der bewirkte, dass unter bestimmten Umständen der Verwendungszweck nur einzeilig abgerufen wurde.
PayPal (01005000):Logout button not found.
Ein oder mehrere Leerzeichen vor dem Kennzeichen für erweiterte SEPA Informationen (bpw. EREF+) im Tag 86 einer Swift MT940 Nachricht führt nicht mehr dazu, dass Teile des Kennzeichens selbst mit in die SEPA Informationen übernommen werden.
Wenn die Bank bei einer Anmeldung die Verbindung mit 9800 abbricht und demzufolge kein Sicherheitsverfahren zur Verfügung steht, wird nicht mehr versucht mit einem anderen Verfahren die Anmeldung zu wiederholen.
Zugang für MHB Bank (BLZ 50330200) entfernt, MHB Bank bietet kein HBCI an.
Fehlerkorrektur beim ATVoBa-Zugang, Anmeldung und Saldoabfrage funktioniert wieder.
Fehlerkorrektur beim Rabobank-Zugang, der Abruf eines bevollmächtigten Kontos funktioniert wieder.
Fehlerkorrektur beim OnVista-Zugang, bei OnVista werden jetzt Verrechnungskonto und Depot gesondert geliefert. Kontakte müssen vorher synchronisiert werden.
Fehlerkorrektur beim sBroker-Zugang, der Zugang wurde an die neue Webseite angepasst.
Wenn der SEB-Zugang (Santander Bank ehemals SEB Kunden) keine Auswahl des TAN Verfahrens auf der Überweisungsseite findet, geht er davon aus, dass das eingestellte Verfahren das einzig verfügbare ist. Der Zugang meldet das iTAN Verfahren als verfügbar, wenn der Benutzer einen Menüpunkt zum Sperren der iTAN-Liste anklicken könnte.
Payback (01002000): Einrichtung läuft 30 Minuten und bricht dann ab
Neue Scraper Version V 1.0.3.2101
Problem beim Verschlüsseln mit RAH (Sparkasse/Secoder) behoben.
Neue BIC der Netbank wird nun unterstützt.
Fehlerkorrektur beim Santander Zugang, Zugang angeänderte Webseite angepasst.
Fehlerkorrektur beim LBS-Zugang, weitere Anpassungen an geänderte Webseite der LBS.
Fehlerbehebung: Deka-Depotaktualisierung (48050161) scheitert mit Objektverweis-Fehler.
FidorPay (70022200): Umbrüche in VZ automatisch entfernen
American Express (51230500): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Buchungsdaten bei der Targobank werden nicht korrekt aufgearbeitet
ABN Amro MoneYou (50324040): Umbuchung geht nicht
Buchungsdaten/Empfänger bei der Fidorbank werden nicht korrekt extrahiert
Falls im Ct-Api Port für Chipkarten falsche Werte stehen (nicht numerisch, > 65535) wird 0 angenommen und kein Fehler mehr erzeugt.
DKFAF hinzugefügt.
Ausführbare Dateien erhalten jetzt wie die Dlls beide Signaturen. Somit wieder mit Windows Vista kompatibel.
Korrektur beim UnionInvestment Zugang, die Depot-Abfrage bei Union Invest funktioniert wieder.
Korrektur beim Postbank Zugang, Überweisung (Umbuchung) im PostbankZugang angepasst.
Korrektur beim Tchibo Punkte Zugang, Wartungsseite wird jetzt erkannt.
Korrektur beim Belegung der Felder "BusinessTransactionCode" und "TransactionType" im CommerzbankZugang korrigiert.
Korrektur beim Onvista-Zugang, bei einem gescheiterten Login wird jetzt eine entsprechende Meldung ausgegeben.
Korrektur beim Santander-Zugang, Logout angepasst.
Abruf Barclay Kreditkarte (20130600): Buchung wird nicht abgerufen
Bei Barclaycard werden nur Buchungen von der ersten Seite der Webseite abgerufen
Barclaycard berücksichtigt bei der Kontoprüfung nicht alle vorhandenen Buchungen
Bausparkasse Schwäbisch Hall (62220000): erste Saldoabfrage 0, zweite liefert korrekten Wert
Flying Blue (5601831): Einrichtung scheitert Invalid or missing CAPTCHA, please try again
American Express Gold Card (51230500): Fehler bei Verarbeitung des Auftrags
Punktekonto Miles & More: Fehler bei Verarbeitung. Bitte später wiederholen
Tchibo (01001001): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
In RDH Dateien werden doppelte Bankschlüssel nur entfernt, wenn sie die BLZ auch unterscheidet.
Neues Zertifikat der Wüstenrot importiert. Abgelaufene Zertifikate entfernt.
Beim Parsen von MT-940 werden die Umsatzzeilen nach dem ValidityDate einsortiert.
Korrektur beim N26 Zugang, WebExceptions werden weitergeworfen, wenn der FehlerCode >= 400 ist. Damit werden redirects in .net standart 2.0 weiter korrekt verarbeitet und der N26Zugang reagiert wieder auf Fehlermeldungen.
Korrektur beim N26 Zugang, beim Zugang werden die Umsätze jetzt chronologisch aufsteigend ermittelt. Dadurch wird dann auch das Wertstellungsdatum korrekt berechnet.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, der Kreditkarten-Abruf funktioniert wieder.
Korrektur beim Miles-and-More Punkte-Zugang, Zugang jetzt sprachneutral.
Korrektur beim Postbank-Zugang, veraltete Geschäftsvorfälle HKTUE und HKUEB entfernt.
Korrektur beim BMW-Bank-Zugang, veraltete Geschäftsvorfälle HKTUE und HKUEB entfernt.
Korrektur beim ABN-Amro Zugang, veraltete Geschäftsvorfälle HKTUE und HKUEB entfernt.
Korrektur beim Santander-Zugang, veraltete Geschäftsvorfälle HKUEB entfernt.
Korrektur bei Capatcha Fenstern, diese werden jetzt mit TopMost=true präsentiert d.h. immer im Vordergrund.
Das neue FinTS-Sicherungsverfahren chipTAN USB der Sparkassen (912) ist jetzt verfügbar. Tan-Medien mit Klasse A können synchronisiert werden.
HasMessageBeenSent in Verbindung mit Zugangn berichtigt. Sichergestellt, dass die Fehlermeldung in .NetApplication immer erscheint.
Die Augsburger Aktienbank liefert Pin-Fehler fälschlicherweise als Signaturfehler. Diese werden jetzt auch mit NoFurtherRequestsPreferred=true geliefert.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
Das Logging mit Proxy wurde erweitert.
Beim Erzeugen des INI-Briefs in HTML wird der Name HTML codiert und auf 60 Zeichen begrenzt.
Änderung der Serveradresse der NetBank: BLZ 200 905 00.
Korrektur beim RaboBank Zugang, der Zugang versucht jetzt bei der Kontoauswahl die erlaubten Aktionen auf einem Konto vom Server abzufragen.
Korrektur beim RaboBank Zugang, HasMessageBeenSent() wird auch mit BACRunningDialogs wie RabobankZugang richtig geliefert.
Korrektur beim LBS Zugang, die Adresse der LBS-Login-Seite Schleswig-Holstein-Hamburg hat sich geändert.
Korrektur beim American-Express Zugang, Anpassungen an die geänderte Webseite.
Korrektur beim American-Express Zugang, Anpassungen an die geänderte Webseite.
Korrektur beim Payback-Punkte Zugang, der Zugang reagiert jetzt auf die neue Incapsula-Challenge.
Korrektur beim Volkswagen-Bank Zugang, der Zugang liefert jetzt wieder die erste Zeiler der Umsatzinformation als Auftraggeber/Empfängername, allerdings auf die maximale Länge gekürzt.
Korrektur beim Commerzbank-Zugang, der folgende Hinweis am Ende der Umsätze wird jetzt ignoriert: "Sie haben das Limit der anzuzeigenden Umsätze erreicht. Bitte schränken Sie Ihre Suchkriterien ein."
Korrektur beim CitiBank/Targo-Bank Zugang, Überweisungen sind wieder möglich.
Korrektur beim CitiBank/Targo-Bank Zugang,veraltete IZV Geschäftsvorfälle HKUEB und HKTUE aus den BPDs entfernt.
Korrektur beim Santander (ehemaligen SEB) Zugang, nach dem Senden des Auftragsformulars wird geprüft, ob Fehler zurückgeliefert wurden.
Hanseatic Bank (20120700): Es werden keine Umsätze abgerufen.
Payback: Bei Verarbeitung Ihres Auftrags ist leider ein Fehler aufgetreten.
Payback 01002000: Fehlermeldung Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
American Express (51230500): Nach PreRelease Saldo immer 0,00.
PayBack (01002000): Logout Button not found.
Shell Clubsmart: Workflow for ScraperLoyaltyCardMovements not found.
Shell clubsmart: Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
American Express (51230500): Zugang an die neue Webseite angepasst.
American Express (51230500) Saldo null
Landesbank Saar (9050000): SEPA Dauerauftragsbestand scheitert mit "ungültiger Aufbau"
OnVista (51410800): WebScraping for onvistabank.scraper could not be loaded.
Fehler behoben, wenn in einem Dialog mehrere Aufträge mit mehreren Unterschriften hintereinander gesendet werden.
Die Rückgabe von HasMessageBeenSent wurde wieder berichtigt.
Korrektur beim Deutsche Bank Zugang, Wertstellungs- und Buchungsdatum werden jetzt auch bei ungebuchten Kreditkarten-Umsätzen korrekt angezeigt.
Anpassung der Server Adresse für Oldenburgische Landesbank AG (vormals W. Fortmann & Söhne) 28030300 und Oldenburgische Landesbank AG (vormals Allianz Bank) 70035000.
Verbesserte Fehlermeldung wenn der Zugriff auf die Konten nicht erlaubt ist.
LBB ADAC/Amazon Kreditkarte (10050000): Abfrage nicht möglich.
Korrektur beim DKB-Zugang: die Startseite wurde auf www.dkb.de geändert, da unter der der bisherigen Adresse banking.dkb.de nur ein Redirect auf www.dkb.de erfolgt. Dieser endete gelegentlich in einem Timeout.
Korrektur beim DKB-Zugang: der Zugang liefert jetzt keinen Fehler mehr, wenn der Web-Server der DKB beim Logout einen HTTP 404 "nicht gefunden" liefert.
Korrektur beim Volkswagen-Bank-Zugang: der Zugang versucht nicht mehr die erste Zeile der Umsatzinformation als Empfänger auszuwerten. Die Bank zeigt zu vielfältige Texte an um sie automatisch zu verabeiten. Der Text wird in den Verwendungszweck übernommen.
Korrektur beim Santander-Zugang: es können jetzt von allen Konten, für die man eine Berechtigung hat, die Umsätze gelesen werden können.
Korrektur beim RaBo-Bank-Zugang: der RabobankZugang erkennt jetzt Premiumkonten.
BIC der Netbank (BLZ 20090500) angepasst.
DDBAC.OptTAN.dll ist nun signiert
Mit Secoder werden jetzt auch Geschäftsvorfälle mit
höheren Segmentversionen korrekt eingereicht.
Schaltjahrberechung bei Prüfung des Buchungsdatums angepasst.
Die BLZ Liste der Bundesbank wurde im IBAN-Konverter aktualisiert.
iTAN- und mobilTAN bei der Santanderbank (SEB) sind aktiv.
Der Commerzbank Zugang liefert nun den BusinessTransactionType und BusinessTransactionText entsprechend der Informationen aus der CSV Datei der Umsätze vom Web-Server. Umlaute in den Texten werden durch zwei Buchstaben ersetzt.
Fehlerkorrektur beim ADAC Kreditkarten Zugang, Anpassung an geänderte Webseite.
FIL Fondsbank (50021120) Fremdwährung wird nicht korrekt verarbeitet
Payback: Waithandle closed.
Fehlerbehebung Payback: die Quelle wird nun wieder geliefert.
Die Hamburger Sparkasse liefert derzeit eine syntaktisch ungültige Nachricht beim Dialog-Ende. Diese Nachricht wird von der DDBAC.Net nicht mehr als Protokollfehler gewertet.
Ein Fehler im TAN Verfahren führt nicht mehr zu einem Dialog-Ende mit ungültiger Nachrichtennummer.
Die aktuelle BLZ Liste der Bundesbank mit Gültigkeit zum 4.9.2017 wurde übernommen .
Beim Parsen von MT-940 werden bei der Länge der gelesenen Daten jetzt auch ingorierte Whitespaces am Ende hinzugezählt.
Der neue FinTS Zugang der Augsburger Aktienbank (72020700) mit PIN/TAN Sicherheitsverfahren wurde in den Bestand aufgenommen.
Fehlerkorrektur DKB-Zugang, jetzt werden jetzt auch Kreditkartenkonten in selbst angelegten Gruppen erfasst.
Fehlerkorrektur beim Postbank Easy-Trade-Zugang (37011000): Anpassung an geänderte Webseite.
Fehlerkorrektur beim LBS-Zugang, Anpassung an geänderte Webseite der LBS Nord. LBS Nord Login_URL angepasst.
Fehlerkorrektur beim AirBerlin-Zugang, Anpassung an geänderte Website.
Optimierung beim MoneyYou-Zugang.
Augsburger Aktienbank (72020700): liefert keine onlinefähigen Konten.
Augsburger Aktienbank (72020700): Bei der Verarbeitung Ihres Auftrags ist ein Fehler aufgetreten.
Bausparkasse Schwäbisch Hall (62220000): erste Saldoabfrage liefert 0, zweite liefert korrekten Wert.
Miles & More Kreditkarte (99931401): Falsche Vorzeichen bei Beträgen.
Payback (01002000): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
Hanseatic Bank (20120700): Es werden keine Umsätze abgerufen.
Barclay (20130600): Abruf klappt nur, wenn Logging aktiviert ist.
Tchibo (01001001): Bei Verarbeitung des Auftrags ist ein Fehler aufgetreten.
Nachrichtennummer bei TAN Prozess 1 korrigiert. Überweisungen bei HVB, Nationalbank.
Neuer Pin/Tan Zugang für die Oldenburgische Landesbank (vormals W. Fortmann & Söhne) mit der BLZ 28030300.
Fehlerkorrektur beim Commerzbank-Zugang, Es können wieder alle Konten über einen RestAPI-Aufruf abgefragt werden.
Fehlerkorrektur beim DWS-Zugang, der durchschnittliche Kaufpreis wird jetzt in InitialPricePerUnitAmount/InitialPricePerUnitCurrencyCode zurückgeliefert.
Neue Zertifikate der Sparkassen hinzugefügt.
Protokollierung von Fehlern korrigiert.
Problem behoben, wenn nach dem BeginDialog ein HKSPA gesendet wird.
Die Zertifikate und die Liste der Urls wurde aktualisiert.
Augsburger Aktienbank (72020700): Saldo kann nicht gelesen werden.
Einrichtung V-Bank (70012300) scheitert.
Payback: Logout Button not found.
American Express (51230500): Logout Button not found.
IKB (30010444): keine onlinefähigen Konten geliefert.
Payback (01002000): Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden.
N26 Bank Berlin (10011001): Die Antwort der Bank konnte nicht verarbeitet werden
Payback (01002000): Logout Button not found
Payback (01002000): Wiederholen Sie die Aktion später
Mercedes Bank Kreditkarte (60030000): InweroWorkflowException
Zugang zur Targobank (30020900) hinzugefügt.
AirPlus Kreditkarte (99931400) ruft keine Buchungen ab.
Zugang zu Payback VISA Karte (99931402) hinzugefügt.
Demir-Halk Bank (30130100): Einrichtung nicht möglich.